Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Matriarchin

Über meine Familie, das Muttersein und die Kraft, die in uns steckt | Die große Autobiographie von Beyoncés Mutter | New York Times Bestseller #1
28,00 €
25.04.2025
Conny Lösch
576 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-492-07256-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„My mama was a savage.“ Beyoncé Knowles

Tina Knowles, die Mutter der mit zahlreichen Grammys ausgezeichneten Singer-Songwriterinnen Beyoncé und Solange, ist als Matriarchin bekannt: eine entschlossene, selbstbewusste und kluge Frau, die zwei der größten Künstlerinnen unserer Zeit geprägt hat. Dieses Buch gewährt einen Einblick, wer hinter den hypererfolgreichen Töchtern steckt. So erfährt man nicht nur einiges über Beyoncé und Solange, sondern auch über das Leben als Schwarze Frau in einem von Ungleichheit geprägten Land und davon, wie man sich auch in schwierigen Lebenssituationen nicht…

„My mama was a savage.“ Beyoncé Knowles

Tina Knowles, die Mutter der mit zahlreichen Grammys ausgezeichneten Singer-Songwriterinnen Beyoncé und Solange, ist als Matriarchin bekannt: eine entschlossene, selbstbewusste und kluge Frau, die zwei der größten Künstlerinnen unserer Zeit geprägt hat. Dieses Buch gewährt einen Einblick, wer hinter den hypererfolgreichen Töchtern steckt. So erfährt man nicht nur einiges über Beyoncé und Solange, sondern auch über das Leben als Schwarze Frau in einem von Ungleichheit geprägten Land und davon, wie man sich auch in schwierigen Lebenssituationen nicht unterkriegen lässt. So ist dieses Buch die intime und aufschlussreiche Geschichte einer brillanten Frau und eine generationenübergreifende Familiensaga, die die Geschichte Amerikas in sich trägt – und die Weisheit, die Frauen einander weitergeben, von Müttern zu Töchtern, über Generationen hinweg. Und Knowles empowert die Leser:innen dazu, aus jedem widrigen Umstand das Beste zu machen, an sich zu glauben und die eigenen Ziele umzusetzen.

„Matriarchin“ von Tina Knowles wird von einer Person gehalten

Über Tina Knowles

Foto von Tina Knowles

Biografie

Tina Beyoncé Knowles, geboren 1954, ist eine amerikanische Geschäftsfrau, Modedesignerin und Philanthropin, die für die Gründung der Marken House of Deréon und Miss Tina by Tina Knowles bekannt ist. Sie ist die Mutter der Sängerinnen Beyoncé und Solange Knowles und war bis 2011 mit deren Vater...

Mehr über Tina Knowles

Aus „Matriarchin“

Auftakt:
Unter dem Pekannussbaum

Dezember 1958

Später im Leben wird die Tochter ihre Mutter vermissen, den Klang ihrer Stimme, wenn diese sie ruft.

Als junges Mädchen aber verschwendet sie keinen Gedanken daran. Nicht, solange die Stimme noch so volltönend die Umgebung erfüllt. Immer wieder hört sie ihre Mutter ihren Namen sagen, ob als Aufforderung, ihr zuzuhören, oder als Bitte um Anerkennung, als liebevolles Seufzen oder als Ermahnung, doch um Himmels willen vorsichtig zu sein.

In diesen Momenten kann sie sich nicht vorstellen, was sie eines Tages dafür geben würde, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

„Matriarchin“ – Biographie von Tina Knowles

„Matriarchin“ – Biographie von Tina Knowles

Dies ist das Leben von Tina Knowles, der Mutter von Beyoncé und Solange. Eine große amerikanische Familiengeschichte, die uns inspiriert und empowert.

weitere Infos

Pressestimmen

„Opulente Biografie“

Bunte

„Ein ehrliches, kraftvolles und warmherziges Buch über Mutterschaft, Stärke und das Leben als Schwarze Frau in Amerika.“

Bibliomaniacs

„›Matriarchin‹ verspricht einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen.“

(A) Woman

„Tina Knowles (sprengt) den Rahmen üblicher Biografien, denn ihr Buch ist ebenso Ratgeber und Motivationslektüre.“

NITRO - Medienmagazin

Die erste Bewertung schreiben

Tina Knowles
Matriarchin.
Inhaltsangabe

Auftakt: Unter dem Pekannussbaum.

Erster Akt. 

Tochter. 

Kapitel 1: Badass Tenie B. 

Kapitel 2: Galveston. 

Kapitel 3: Weeks Island. 

Kapitel 4: Die Holy Rosary. 

Kapitel 5: Selbstbehauptung. 

Kapitel 6: Träume über die Grenzen hinweg. 

Kapitel 7: Höllenhunde auf unseren Fersen. 

Kapitel 8: Ladies and Gentlemen, The Veltones. 

Kapitel 9: Eine Lektion in Freiheit. 

Kapitel 10: Bevor ich loslasse. 

Kapitel 11: Goldene Stunde. 

Kapitel 12: Die Rückkehr der verlorenen Tochter. 

Kapitel 13: Von der Strömung mitgerissen. 

Kapitel 14: Das Schicksal klopft an. 

Zweiter Akt. 

Mutter. 

Kapitel 15: Abstammung. 

Kapitel 16: Jazz Baby. 

Kapitel 17: Die Zeit vergeht wie im Flug. 

Kapitel 18: Schritt für Schritt. 

Kapitel 19: Headliners. 

Kapitel 20: Parkwood Drive. 

Kapitel 21: „Die kleinen Knowles-Mädchen“. 

Kapitel 22: Überleben lernen. 

Kapitel 23: Drei Mädchen. 

Kapitel 24: Bread of Life. 

Kapitel 25: Niederlagen sind Treibstoff. 

Kapitel 26: Drei Schwestern. 

Kapitel 27: The Dolls. 

Kapitel 28: Mother of Invention. 

Kapitel 29: Das Schicksal benennen. 

Kapitel 30: Geht nicht gibt’s nicht. 

Kapitel 31: Stilfragen. 

Kapitel 32: Johnny. 

Kapitel 33: Neuanfänge. 

Kapitel 34: „Tina ist das Problem“. 

Kapitel 35: Frauen des 21. Jahrhunderts. 

Kapitel 36: Blick hinauf zu den Bergen. 

Kapitel 37: Freude und Schmerz. 

Kapitel 38: Amerikanische Landschaften. 

Kapitel 39: Meine Mode. 

Kapitel 40: Vorher und nachher. 

Kapitel 41: Frenchy’s und Champagner. 

Kapitel 42: Ferner Flügelschlag. 

Dritter Akt. 

Frau. 

Kapitel 43: Wohin mit dem Liebeskummer?. 

Kapitel 44: Soul Survivor. 

Kapitel 45: Single in the City. 

Kapitel 46: Den Groove wiederfinden. 

Kapitel 47: Bereit für die Liebe. 

Kapitel 48: Louisiana. 

Kapitel 49: Tina’s Angels. 

Kapitel 50: Der Mond über Capri 

Kapitel 51: Pack Glitzer drauf

Kapitel 52: Entscheidung für mich. 

Kapitel 53: Zwischen den Zeilen. 

Finale:  Die Wellen von Malibu. 

Danksagung.