Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Sachbücher

Sachbücher – was die Welt im Innersten zusammenhält

Auf jeder Bestsellerliste sind Sachbücher vertreten, die wichtige Themen aus dem wahren Leben erforschen – immer mit dem ganz besonderen Autorenblick. Sehen auch Sie die Welt mit neuen Augen!

Aktuelle Sachbuch-Bestseller

Sachbücher Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen minimalistischen, modernen Look mit einem tiefen Rotton als Hintergrund. Im Zentrum steht der Titel „FLEISCHKONSUM“ in großer, weißer Schrift, die klar und kraftvoll wirkt. Darüber sind die Wörter „33 FRAGEN ANTWOARTEN“ in schwarzer Schrift platziert, wobei ein Pfeil nach rechts zeigt. In der oberen Ecke ist der Name der Autorin 'Tanja Busse' ebenfalls in Schwarz zu sehen. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ ebenfalls in Schwarz abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 29.07.2021
Das Thema Fleisch polarisiert und wirft Fragen auf: Darf man mit Genuss Fleisch essen? Ist das gut oder schlecht für die Gesundheit? Was bedeutet das für die Tiere? Wie wirkt sich ein hoher Fleischverbrauch global aus? Sind Klimaschutz und Fleischkonsum vereinbar? Was hat Fleischkonsum mit Menschenrechten und Insektensterben zu tun? Soll man doch besser vegetarisch leben – oder sogar vegan? Dieses Buch beantwortet die wichtigsten Fragen zu einem Thema, das uns täglich beschäftigt.
Das Buchcover zeigt einen hellen, sandfarbenen Hintergrund. In der Mitte steht in großen, rot hervorgehobenen Zahlen „1918“ und darunter in schwarzer Schrift „DIE WELT IM FIEBER“. Der Untertitel „Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte“ ist ebenfalls in schwarzer Schrift gehalten. Um die zentrale Schrift sind historische Fotos von Menschen in zeitgenössischer Kleidung angeordnet. Oben links befindet sich der Autorennamen „LAURA SPINNEY“ in schwarzem Text, während das Verlagslogo in der unteren rechten Ecke und der Aufdruck „SPIEGEL Bestseller“ in weißem Text auf rotem Hintergrund zu sehen sind. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2021
Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Ob in Europa, Asien oder Afrika, an vielen Orten brachte die Grippe die Machtverhältnisse ins Wanken. Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney das Panorama dieser Epoche. Sie füllt eine klaffende Lücke in der Geschichtsschreibung und erlaubt einen völlig neuen Blick auf das Schicksalsjahr 1918.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, abstrahierte Figur in Blau, die am Strand steht und auf das Meer blickt. Im Hintergrund ist ein heller Himmel mit einigen Wolken zu sehen. Die untere Hälfte zeigt einen sandigen Strand. Der Titel „WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT?“ ist in großem, dunkelblauen Schriftzug gehalten, darunter steht in kleinerer Schrift „WAHN, TÄUSCHUNG, VERSTEHEN“. Der Autorname „PAUL WATZLAWICK“ steht oben in schwarz. Das Cover strahlt eine nachdenkliche und ruhige Atmosphäre aus. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2021
Auf unkonventionelle und amüsante Weise klärt der Bestseller- und Kult-Autor Paul Watzlawick darüber auf, was die sogenannte Wirklichkeit tatsächlich ist. Er zeigt, wie wacklig das Gerüst unserer Alltagsauffassung von Wirklichkeit ist und dass der Glaube, es gebe nur eine Wirklichkeit, eine regelrecht gefährliche Selbsttäuschung ist. Vielmehr ist unsere Wirklichkeit das Ergebnis zwischenmenschlicher Kommunikation, was Watzlawick mit vielen verblüffenden Beispielen aus den unterschiedlichsten Bereichen von Psychologie über Sprachtheorie bis Astrophysik belegt.
Das Buchcover zeigt einen Clown mit rotem Anorak und einer großen roten Schirmmütze, der unter einem ebenso roten Regenschirm steht. Der Hintergrund ist in Grautönen gehalten und zeigt regnerische Wolken, was eine melancholische Atmosphäre erzeugt. Der Titel „ANLEITUNG ZUM UNGLÜCKLICH SEIN“ ist in großen, roten Buchstaben in der Mitte des Covers platziert, während der Name des Autors „PAUL WATZLAWICK“ oben in schwarzer Schrift steht. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2021
Paul Watzlawick hat mit seiner „Anleitung zum Unglücklichsein“ einen Millionenbestseller geschrieben – was nur den Schluss zulässt, dass Leiden ungeheuer schön sein muss. Anders als die gängigen „Glücksanleitungen“ führen Watzlawicks Geschichten uns vor Augen, was wir täglich gegen unser mögliches Glück tun. Denn jeder von uns steht ständig in der falschen Schlange an und macht seine Erfahrungen mit selbst erfüllenden Prophezeiungen. Weil uns Watzlawick bewusst macht, wie wir uns selbst permanent im Weg stehen, kann man dieses Buch nur mit einem lachenden und einem weinenden Auge lesen.
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund, auf dem der Titel „$ick SHORE, STEIN, PAPIER“ in auffälliger, verpixelter, weißer Schrift zentral platziert ist. Die Worte „SHORE“ und „PAPIER“ sind in kräftigem Grün hervorgehoben, was eine starke visuelle Kontrastwirkung erzeugt. Am oberen Rand befindet sich ein rotes Rechteck mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“, das die Popularität des Buches betont. Unten im Cover steht in kleinerer, weißer Schrift der Untertitel „Mein Leben zwischen Heroin und Haft“. Das Verlagslogo „PIPER“ findet sich in der unteren rechten Ecke. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2021
„Shore“ ist der Straßenname für Heroin, „Stein“ ist Koks und „Papier“ ist Geld. Lange sind sie die Eckpfeiler in $icks Leben. Nachdem er mit 15 zum ersten Mal Shore raucht, gerät er in eine Spirale aus Drogensucht, Beschaffungskriminalität und Haftstrafen. Erst nach der Geburt seiner Tochter und verschiedenen Entzugsprogrammen ist $ick clean und redet sich in der erfolgreichen YouTube-Serie „Shore, Stein, Papier“ alles von der Seele. Dafür wird er 2015 beim Grimme-Online-Award mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. In diesem Buch erzählt er seine Geschichte.
Das Buchcover zeigt in einem klaren, weißen Hintergrund den Titel „DIE MAÑANA-KOMPETENZ“ in kräftigem Rot. Darunter steht der Untertitel „Wer Pausen macht, hat mehr vom Leben“ in schwarzer Schrift. Oben links sind die Autoren Gunter Frank und Maja Storch in blauer Schrift genannt. Im oberen rechten Bereich befindet sich ein gelber Kreis mit dem Text „Komplett überarbeitete Neuausgabe – mit Praxistest“. Zwei farbenfrohe Hängematten sind am unteren Rand abgebildet, die eine entspannte Atmosphäre vermitteln. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Nach einem langen Tag immer noch jede Menge Aktion auf der To-do-Liste und nicht mal nachts das Gefühl, alles erledigt zu haben? Als Ausgleich machen wir montags Yoga, mittwochs Familienabend und haben freitags Sex. Wir sind erfolgreich und organisiert, aber unglücklich und erschöpft. Kein Wunder, sagen Gunter Frank und Maja Storch: Wir brauchen mehr Mañana-Kompetenz – die Fähigkeit, einfach mal abzuschalten, statt rund um die Uhr verfügbar zu sein. Für die Neuausgabe wurde das Buch komplett überarbeitet – jetzt mit erweitertem Mañana-Test und vielen Praxistipps!
Das Buchcover zeigt einen weichen, hellen rosafarbenen Hintergrund. Im oberen Bereich sind die Namen „Rahel Varnhagen“ in einer eleganten, roten Schrift und der Untertitel „Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik“ in kleinerer, schwarzer Schrift platziert. Im unteren Coverbereich steht der Name „Hannah Arendt“ in großer, markanter, schwarzer Typografie. In der oberen linken Ecke befindet sich ein runder, weißer Button mit dem Text „NEU-EDITION“. Das Verlagssignet ist dezent in der unteren rechten Ecke zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Rahel Varnhagen – eine Frau, die sich nicht durch Schönheit oder Reichtum zum Mittelpunkt einer Männergesellschaft machte, sondern durch ihre Intelligenz, und eine Jüdin, die nach außen ihre Herkunft bis zur Selbstverleugnung verdrängte. Mit der Biografie Rahel Varnhagens, einer der außerordentlichsten und bedeutendsten Frauen der ausgehenden Goethezeit, deren Berliner Salon alle Geistesgrößen der Zeit frequentierten, ist Hannah Arendt zugleich ein herausragendes Stück Geschichtsschreibung über das deutsche Judentum im 19. Jahrhundert und das Doppelgesicht der jüdischen Assimilation gelungen.
Das Buchcover zeigt ein Porträt eines jungen Mädchens mit blonden Haaren und auffälligen blauen Augen, das auf einem verschwommenen, natürlichen Hintergrund abgebildet ist. Der Titel „By—“ in eleganter, serifenbetonter Schrift steht prominent über dem Namen „Billie Eilish“, der in einer klaren, modernen Schriftart darunter platziert ist. Oben links befindet sich der Name der Autorin, während ein grüner Aufkleber „Deutsche Ausgabe“ sowie ein rotes Feld mit dem Aufdruck „SPIEGEL Bestseller“ das Cover ergänzen. Die Farben sind sanft und harmonisch, was eine einladende Atmosphäre schafft. Zum Buch
Erschienen am : 11.05.2021
Billie Eilish ist ein Phänomen. Bei ihrer besonderen, preisgekrönten Musik, ihrem speziellen Stil und ihrer geraden Art ist es kein Wunder, dass jeden Monat weitere Millionen neue Fans hinzukommen. Unglaublich beliebt und hochangesehen für ihr außerordentliches Talent ist sie unter den Jung-Ikonen des 21. Jahrhunderts einmalig. In ihrem Buch teilt sie nun zum ersten Mal mehr mit ihren Fans, darunter hunderte noch nie zuvor gesehene Fotos. Dieses großartige Buch ist durch und durch Billie Eilish– und bietet den Lesern persönliche Einblicke in ihre Kindheit, ihr Leben auf Tour und vieles mehr.
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund. In großen, weißen und roten Lettern steht der Titel „MEHR SCHLIFFEN OHNE GESCHAFFT ZU SEIN“ im oberen Bereich. Darunter befindet sich der Untertitel „Mit der Powerstrategie zu mehr Ausgeglichenheit und Erfolg“ in kleinerer Schrift. Eine stilisierte Figur in sanften Farben schwebt entspannt auf einer Wolke. Der Autor, Mathias Fischedick, ist am oberen Rand genannt. Das Verlagssymbol „PIPER“ ist diskret platziert. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2021
Unsere Welt dreht sich immer schneller. Das Pensum, das wir täglich in Beruf, Familie und Freizeit erledigen müssen, steigt. Stress und Überforderung sind die Folge. Mit all unseren Kalendern und To-do-Listen übersehen wir dabei, dass wir Menschen und keine Maschinen sind, die ständig die gleiche Leistung bringen können. Um viel zu erreichen, sollten wir deshalb nicht nur unsere Zeit, sondern vor allem unsere Energien bestmöglich nutzen. Mathias Fischedick zeigt, wie wir ganz einfach mehr erreichen können, wenn wir unsere Kräfte richtig einsetzen.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
...
32

Sachbücher – von den kleinen zu den großen Fragen

Sachbücher behandeln große und kleine Themen zu den großen und kleinen Fragen des Lebens. Hier finden Sie Denkanstöße aus ungewöhnlichen Perspektiven und tauchen in komplexe Welten ein, die mitten aus dem Leben stammen. Die Liste der Spiegel-Bestseller zeigt deutlich: Leser:innen finden „Geschichten aus der Geschichte"  - das Buch zum gleichnamigen Podcast genauso spannend wie die Anregungen von Brianna Wiest und Michael Nast zu mehr Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.

Sachbücher wollen informieren und lehren, aber sie wollen auch streiten: Seien es die Debattenbücher von Michel Friedman zu aktuellen politischen Themen oder die philosphischen Texte von Julian Nida-Rümelin zu Entwicklungen in der Gesellschaft. Diese Bücher beleuchten die verschiedensten Aspekte und Animieren zum eigenständigen Weiterdenken.

Wie war das nochmal? Sachbücher als Ratgeber

Besonders erfolgreich sind Sachbücher, die uns in unserer vielseitigen Welt Denkanstöße liefern. Dieser Begriff ist die Überschrift einer seit über 30 Jahren erfolgreichen Sachbuch-Reihe des Piper Verlags, die als Almanach aktuelle Themen zu Philosophie, Kultur und Wissenschaft begleitet. Für das jährliche Taschenbuch ist stets ein Platz auf der Bestsellerliste reserviert.

Der Erfolg der Bücher von Remo Largo lässt sich handfest begründen: Der Schweizer Kinderarzt schreibt Erziehungsratgeber und bietet Ihnen Hilfen, damit Sie Ihre Kleinen munter ins Erwachsenenleben begleiten – abseits aller Erziehungshysterie.

Auch wenn Sie sich für Geschichte und Technik, Naturwissenschaft oder Biologie begeistern, sind Sachbücher die Nachschlagewerke, die eine trockene Materie lebendig werden lassen können – und das mit viel Erfolg! Der Erfolgsratgeber „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick ist beispielsweise ein Millionenbestseller. 

Sachbücher sind spannend, weil sie mitten aus dem Leben stammen, weil die Inhalte oft fantastisch erscheinen, aber real sind. Erleben Sie die Wunder und Gedanken der Welt und entdecken Sie unsere Sachbücher!
 

Unser Sachbuch-Blog