
Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Unsere Welt dreht sich immer schneller. Das Pensum, das wir täglich in Beruf, Familie und Freizeit erledigen müssen, steigt. Stress und Überforderung sind die Folge. Mit all unseren Kalendern und To-do-Listen übersehen wir dabei, dass wir Menschen und keine Maschinen sind, die ständig die gleiche Leistung bringen können. Um viel zu erreichen, sollten wir deshalb nicht nur unsere Zeit, sondern vor allem unsere Energien bestmöglich nutzen. Mathias Fischedick zeigt, wie wir ganz einfach mehr erreichen können, wenn wir unsere Kräfte richtig einsetzen.
Über Mathias Fischedick
Aus „Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein“
Vorwort
„Alles ist möglich!“
Diese Aussage war nie treffender als heute. Dank der Digitalisierung ist die Welt ein Dorf geworden, und jeder von uns kann durch die moderne Technik mehr erreichen in immer kürzerer Zeit. Der Haken bei der Sache: Aufgrund der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten steigen auch die Erwartungen, die wir an uns selbst stellen und die andere an uns haben.
Unser Idealbild: Wir alle arbeiten unsere Aufgaben im Job mit spielerischer Leichtigkeit weg und schütteln uns nebenbei noch ein paar Ideen aus dem Ärmel, wie wir und unser Unternehmen noch [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
»Es ist wesentlich zielführender, am Energiemanagement zu arbeiten als am Zeitmanagement. Je energetischer und motivierter du notwendige Aufgaben erledigst, desto schneller bist du fertig und hast noch Kraft für alles, was dir sonst wichtig ist.«
Power-Booster #1: Clarity – Klarheit
In unserem Alltag wollen wir häufig viel erreichen und geben Vollgas, ohne uns vorher die nötige Klarheit über Ziel, Route und Sicherheitsvorkehrungen zu verschaffen. Wir versuchen im wahrsten Sinne des Wortes, Dinge „on the fly“ hinzukriegen. Das ist auch ein Weg, der meist gut geht und irgendwie funktioniert. Allerdings verbrennen wir dabei oft unnütz Energie, weil wir in eine vollkommen falsche Richtung steuern oder nicht die effizienteste Route gewählt haben. Deshalb ist „Klarheit“ für mich einer der stärksten Booster, wenn du mehr erreichen willst.
Power-Booster #2: Curiosity – Neugier
Die sogenannte „epistemische Neugier“ ist ein großartiger Energie-Booster. Unter dieser Form der Neugier versteht man das Bestreben, eine Ordnung in seine Umwelt zu bringen. Wir können die Ungewissheit über den Sinn oder die Bedeutung eines Umweltreizes in der Regel nur schwer ertragen, und das treibt uns an, Gewissheit über die Situation zu erhalten. Diese Energie bringt uns nach vorne, wir entdecken Neues, lernen und wachsen. Die Entwicklungspsychologie bezeichnet die epistemische Neugier als menschlichen Erfolgsfaktor Nummer 1. Sie ist der Schlüssel zur Kreativität.
Power-Booster #3: Cooperation – Kooperation
Das Wort „Kooperation“ stammt vom lateinischen cooperatio und bedeutet so viel wie „Zusammenwirkung“. Genau darum geht es hier: Wenn du Dinge mit anderen zusammen bewegst, dann erreichst du mehr, ohne dich zu verausgaben. Ihr schafft Synergien, sodass alle Beteiligten einen Nutzen davon haben. Ihr schafft zusammen etwas, was jeder allein nicht in dieser Qualität und in dieser Zeit hinbekommen hätte. Das wird dir nicht neu sein, und trotzdem nutzten wir die Unterstützung durch andere meist nicht oft genug.
Vorwort
Die Wahrheit
Der Denkfehler
Deine Zeit ist begrenzt, deine Energie kannst du steigern
Mythos Multitasking
Stimmt deine Energiebilanz?
TEIL 1 – Dein Treibstoff
So verschwendest du deine Energie
Energieverschwender #1: Zu viele Reize
Energieverschwender #2: Es den anderen
recht machen wollen
Energieverschwender #3: Versuch, am Alten festzuhalten
Das gibt dir Energie
Pausen
Schlaf
Bewegung
Ernährung
TEIL 2 – Die Powerstrategie: Zeit zum Durchstarten
Startvorbereitungen: Deine Morgenroutine
Nutze deine Zeit
Die richtige Morgenroutine
Routinen sparen Energie
Folge deinem Bauchgefühl
Die drei „Power-Booster“
Power-Booster #1: Clarity – Klarheit
Power-Booster #2: Curiosity – Neugier
Power-Booster #3: Cooperation – Kooperation
Power-Booster #1: Clarity – Klarheit
Warum Klarheit so wichtig ist
Wann ergibt eine Aufgabe für dich Sinn?
Klarheit über den Weg
Power-Booster #2: Curiosity – Neugier
Neugier: Gehört sich das überhaupt?
Neugier eröffnet dir neue Wege
Neugier gibt dir Energie
Neugier sorgt für weniger Widerstand
Power-Booster #3: Cooperation – Kooperation
Warum wir uns häufiger Unterstützung holen sollten
Wie Synergien kraftvoll werden
TEIL 3 – Die Powerstrategie im Alltag
Dein Energie-Check
Dein Energielogbuch
Der Basis-Teil
Der tägliche Teil
Nachwort
Danke
Anhang
Übersicht Tools
Beispiele für Werte
Die erste Bewertung schreiben