Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Bestseller
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende Polarlichtszene in leuchtenden Grüntönen, die den Nachthimmel über einer schneebedeckten Landschaft erhellt. Im Vordergrund steht eine Person in roter winterlicher Outdoor-Bekleidung, die zum Himmel blickt. Der Titel „Polarschimmer“ ist in großen, hellblauen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Eine Welt aus Eis und Licht – 54 Wochen in der Antarktis“ in Weiß darunter steht. Oben rechts ist der Vermerk „SPIEGEL Bestseller“ zu sehen.

Polarschimmer - eBook-Ausgabe

Eine Welt aus Eis und Licht – 54 Wochen in der Antarktis | Ein spannender Expeditionsbericht über das Überwintern im Polarmeer
19,99 €
26.09.2024
304 Seiten
978-3-492-60757-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ein Blick hinter die Kulissen einer Überwinterung auf Neumayer III

Wenn draußen der Sturm tobt und die Polarlichter vor dem Fenster tanzen, fühlt Aurelia Hölzer sich geborgen und lebendig. Nichts Schöneres kann sie sich vorstellen, als gemeinsam mit ihrem Team die Abgeschiedenheit auf der antarktischen Forschungsstation Neumayer III zu erleben.

Eine Liebeserklärung ans Leben im Eis

In „Polarschimmer“ lässt die Chirurgin uns am oft etwas wunderlichen Alltag im Eis und auf der Forschungsstation teilhaben. Sie gibt Einblicke in die einzelnen Arbeits- und Forschungsbereiche, Hintergründe zur Tierwelt…

Ein Blick hinter die Kulissen einer Überwinterung auf Neumayer III

Wenn draußen der Sturm tobt und die Polarlichter vor dem Fenster tanzen, fühlt Aurelia Hölzer sich geborgen und lebendig. Nichts Schöneres kann sie sich vorstellen, als gemeinsam mit ihrem Team die Abgeschiedenheit auf der antarktischen Forschungsstation Neumayer III zu erleben.

Eine Liebeserklärung ans Leben im Eis

In „Polarschimmer“ lässt die Chirurgin uns am oft etwas wunderlichen Alltag im Eis und auf der Forschungsstation teilhaben. Sie gibt Einblicke in die einzelnen Arbeits- und Forschungsbereiche, Hintergründe zur Tierwelt in einem fragilen Ökosystem, und erklärt, wie diese einzigartige Station funktioniert.

Liebevolle Naturbeschreibungen treffen auf Stahl und Technik

Dabei ist die Realität nicht nur romantisch-heimelig. Sieben Monate lang ist das neunköpfige Team in ihrem ungewöhnlichen Zuhause ganz auf sich gestellt und hätte selbst im Notfall keine Möglichkeit zu evakuieren. Ein inspirierender Bericht über ein außergewöhnliches Jahr.

 „›Polarschimmer‹ kann ich wirklich nur empfehlen.“ Bettina Tietjen, NDR DAS!

Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung.

Über Aurelia Hölzer

Foto von Aurelia Hölzer

Biografie

Aurelia Hölzer, geboren 1978, studierte Medizin in Freiburg, Bordeaux und Trinidad und promovierte in der Psychiatrie in Freiburg. Sie arbeitete in der Chirurgie in mehreren Fachgebieten, spezialisierte sich zur Gefäßchirurgin und wurde Oberärztin an einem Universitätsklinikum.

Ihre Faszination für...

Mehr über Aurelia Hölzer

Events zum Buch

Vortrag

Aurelia Hölzer spricht über "Polarschimmer" in Rosenheim

03. November 2025
Rosenheim Stadtbibliothek Rosenheim
Vortrag

Aurelia Hölzer spricht über "Polarschimmer" in Sarstedt

22. November 2025
Sarstedt Stadtsaal
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Es ist faszinierend zu lesen, wie diese einzigartige Polarstation funktioniert, wie das Leben der Crew neben dem Forschungsauftrag abläuft.“

Schwäbische Zeitung

„Die sympathische Frau aus dem Schwarzwald kann wirklich gut erzählen.“

Nordsee-Zeitung

„Spannende Einblicke in den Alltag im Ewigen Eis“

LISA

„Ihre Sprache ist so erfrischend natürlich, dass man alles hautnah miterlebt.“

HÖRZU

„Eine unglaublich patente, immer zuversichtliche und fröhliche Autorin, die man sich als Kollegin oder Freundin wünschen würde.“

Cellesche Zeitung

„Voller Euphorie erzählt die Chirurgin von der faszinierenden Welt abseits der Zivilisation und wie sie sich von ihr hat einnehmen lassen. Sie entflammt regelrecht für dieses einzigartige Wagnis.“

CarpeGusta - Das Magazin für Genießer

„Sie beschreibt spannend die wissenschaftliche Forschung im Team.“

(A) ORF - Ö1 Kontext

„›Polarschimmer‹ kann ich wirklich nur empfehlen.“

NDR - DAS!

Die erste Bewertung schreiben

Aurelia Hölzer
Polarschimmer.