Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Aurelia Hölzer

Aurelia Hölzer

Aurelia Hölzer, geboren 1978, studierte Medizin in Freiburg, Bordeaux und Trinidad und promovierte in der Psychiatrie in Freiburg. Sie arbeitete in der Chirurgie in mehreren Fachgebieten, spezialisierte sich zur Gefäßchirurgin und wurde Oberärztin an einem Universitätsklinikum.

Ihre Faszination für Polargebiete entdeckte sie schon als Jugendliche nach der Lektüre von Christiane Ritters "Eine Frau erlebt die Polarnacht". Nach einem Sabbatical in Alaska und Nordnorwegen überwinterte sie 2022 in der Antarktis. Als Stationsleitung der Neumayer-Station III des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung war sie zudem die einzige Ärztin des Überwinterungsteams. Der Zauber des Eises und der Abgeschiedenheit, die vielfältigen Aufgaben und der Teamgeist im polaren Expeditionssetting gefielen ihr so gut, dass es sie nach einem Dreivierteljahr in der schwarzwäldischen Heimat gleich wieder in die Antarktis zog: für eine viermonatige Expedition zur Kohnen-Station auf dem fast 3000 Meter dicken antarktischen Inlandseis.

Genre
Bücher von Aurelia Hölzer umfassen diese Genres: Naturwissenschaft, Reiseberichte, Signierte Bücher
  • Alfred-Wegener-Institut,
  • Antarctica,
  • Arktis und Antarktis,
  • Atka-Bucht,
  • Buchteis,
  • Forschungsstation,
  • Kaiserpinguin,
  • Königspinguinkolonie,
  • Meereis,
  • Neumayer,
  • Plättcheneis,
  • Schelfeis,
  • Schelfeiskante,
  • Temperatur,
  • Weddellmeer,
  • Weddellrobben,
  • abenteuer,
  • einmaliges Erlebnis,
  • kreuzfahrt,
  • wetter

Events mit Aurelia Hölzer

Vortrag

Aurelia Hölzer spricht über "Polarschimmer" in Rosenheim

03. November 2025
Rosenheim Stadtbibliothek Rosenheim
Vortrag

Aurelia Hölzer spricht über "Polarschimmer" in Sarstedt

22. November 2025
Sarstedt Stadtsaal

Blogbeiträge zu Aurelia Hölzer

Signierte Bücher

Exklusiv und streng limitiert - signierte Bestseller aus unserem Programm.
weitere Infos
weitere Infos zu Signierte Bücher

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)