Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein nostalgisches, schwarz-weißes Foto von zwei Jungen, die in einer Straßenkulisse stehen und miteinander interagieren. Die Jungen tragen klassische Kleidung, einschließlich einer Mütze und kurzen Hosen. Der Titel „Niemand weiß, dass du hier bist“ erscheint in großen, rot gefärbten Buchstaben, während der Name der Autorin, Nicoletta Giampietro, in kleinerer Schrift unterhalb des Titels platziert ist. Am oberen rechten Rand ist das Verlagslogo ‚PIPER‘ sichtbar. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine Atmosphäre von Kindheit und Unbeschwertheit.

Niemand weiß, dass du hier bist - eBook-Ausgabe

Roman
11,99 €
01.03.2019
384 Seiten
978-3-492-99338-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Eine große, hoffnungsvolle Geschichte über Mut und Freundschaften, die größer sind als jede Ideologie. Atmosphärisch, warm und voller erzählerischer Kraft.

Siena, 1942. Der zwölfjährige Lorenzo soll den Krieg bei seinem Großvater und seiner Tante überstehen. Noch ist es in der Toskana friedlich. Auf den weiten Plätzen der verwinkelten Stadt freundet er sich mit Franco an, der seine glühende Verehrung für den Duce teilt. Die Begeisterung bekommt erste Risse, als er Daniele kennenlernt. Daniele ist Jude. Als die Deutschen die Stadt besetzen und beginnen, jüdische Familien zu deportieren, kann…

Eine große, hoffnungsvolle Geschichte über Mut und Freundschaften, die größer sind als jede Ideologie. Atmosphärisch, warm und voller erzählerischer Kraft.

Siena, 1942. Der zwölfjährige Lorenzo soll den Krieg bei seinem Großvater und seiner Tante überstehen. Noch ist es in der Toskana friedlich. Auf den weiten Plätzen der verwinkelten Stadt freundet er sich mit Franco an, der seine glühende Verehrung für den Duce teilt. Die Begeisterung bekommt erste Risse, als er Daniele kennenlernt. Daniele ist Jude. Als die Deutschen die Stadt besetzen und beginnen, jüdische Familien zu deportieren, kann Lorenzo nicht zusehen. Doch seine Entscheidung bringt nicht nur seine Freundschaft mit Franco in Gefahr, sondern auch seine Familie und ihn selbst.

Über Nicoletta Giampietro

Nicoletta Giampietro

Biografie

Nicoletta Giampietro, geboren 1960, wuchs in Mailand in einer italienisch-französischen Familie auf. Sie studierte Politikwissenschaften und Geschichte in Mailand und Tübingen und zog 1986 endgültig nach Deutschland. Nach längeren Aufenthalten in Köln und Rotterdam lebt sie seit 1995 in Mainz. Sie...

Mehr über Nicoletta Giampietro
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Lesenswert und meines Erachtens gerade für Jugendliche geeignet.“

querleserin.blog

„Und wie viel Mut und Kraft Freundschaft verleiht, wie wichtig eine stabile Familie ist, davon erzählt mitreißend und voller Empathie der wunderbare und berührende Roman. Die Autorin trifft immer den richtigen Ton und führt uns mit erzählerischer Kraft die damalige Zeit lebhaft vor Augen.“

der-kultur-blog.de

„Nicoletta Giampietros vielschichtiger Roman zeichnet sich durch eine besonders feinfühlige und differenzierte Charakterzeichnung aus.“

buchrezensionen.org

„Ein mitreißender, emotionaler Debütroman.“

Westfälische Rundschau

„Es ist eine berührende und fesselnde Geschichte, die von den Erfahrungen der Kriegsgeneration erzählt, vom Erwachsenwerden und von der Kraft der Freundschaft in schweren Zeiten.“

SWR 2 „SWR2 Am Samstagnachmittag“

„Ein berührendes Buch voll erzählerischer Kraft.“

Ruhr Nachrichten

„Ein gelungenes Debüt“

NDR 1 Niedersachsen „Kulturspiegel“

„Faschismus aus Kindersicht: ein spannender Stoff ….“

Hörzu

„Es sind ernste Themen, die Giampietro in ihrem Roman berührt. Dennoch bleibt er im Kern die bewegend erzählte Geschichte eines Jungen, der darum ringt, das menschlich Richtige zu tun.“

Allgemeine Zeitung Mainz

„In ›Niemand weiß, dass du hier bist‹ erzählt Nicoletta Giampietro eine faszinierende und spannende Heldengeschichte ›gegen das Vergessen‹.“

renies-lesetagebuch.blogspot.com

Die erste Bewertung schreiben

Nicoletta Giampietro
Niemand weiß, dass du hier bist.