Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen schlichten, orangefarbenen Hintergrund mit dem Titel „minus Gefühle“ in großen, handschriftlichen, weißen Buchstaben, die teilweise durch gestrichelte Linien überdeckt sind. Im Vordergrund ist ein unscharfes Portrait einer Person zu sehen, dessen Gesicht teilweise verdeckt ist. Der Untertitel „Mein Leben zwischen Hell und Dunkel“ erscheint in kleinerer Schrift unter dem Haupttitel. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „PIPER“.

Minusgefühle - eBook-Ausgabe

Mein Leben zwischen Hell und Dunkel
9,99 €
05.10.2015
224 Seiten
978-3-492-97174-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Jana Seelig hat im Netz herausgebrüllt, was es heißt, depressiv zu sein, und ist damit zu einer starken Stimme vieler Betroffener geworden. In „Minusgefühle“ beschreibt sie ihre Niederlagen, ihre Chancen, ihre Traurigkeit und ihren ständigen Kampf gegen die Krankheit. Sie erzählt, was man fühlt, wenn man nichts fühlt. Davon, wie es ist, wenn man alles Mögliche versucht, um überhaupt etwas fühlen zu können: Alkohol, Sex, Drogen — der Versuch, so viel es geht zu leben, kostet sie genau so viel Kraft wie die vielen Erklärungen für Nichtbetroffene. Sprachmächtig und kompromisslos schreibt sie über…

Jana Seelig hat im Netz herausgebrüllt, was es heißt, depressiv zu sein, und ist damit zu einer starken Stimme vieler Betroffener geworden. In „Minusgefühle“ beschreibt sie ihre Niederlagen, ihre Chancen, ihre Traurigkeit und ihren ständigen Kampf gegen die Krankheit. Sie erzählt, was man fühlt, wenn man nichts fühlt. Davon, wie es ist, wenn man alles Mögliche versucht, um überhaupt etwas fühlen zu können: Alkohol, Sex, Drogen — der Versuch, so viel es geht zu leben, kostet sie genau so viel Kraft wie die vielen Erklärungen für Nichtbetroffene. Sprachmächtig und kompromisslos schreibt sie über die Depression, die ein Teil ihres Lebens ist — aber ihr Leben nicht mehr bestimmt.

Medien zu „Minusgefühle“

Über Jana Seelig

Jana Seelig

Biografie

Jana Seelig, geboren 1988 in Gelnhausen, lebt als Bloggerin und freie Autorin in Berlin. Im November 2014 zog sie das Interesse der Öffentlichkeit auf sich, als sie auf Twitter ganz offen über ihre Depressionserkrankung sprach. Seitdem ist sie regelmäßig Gast in Radio- und TV-Sendungen.

Mehr über Jana Seelig

Aus „Minusgefühle“

Prolog



Tagebuchschreiben war noch nie mein Ding. Ich weiß noch, dass ich als Kind immer Unwahrhei ten in mein pinkes Diddl-Buch schrieb. Es hatte Schlösser, die sich viel zu einfach knacken ließen. Man brauchte dazu nicht einmal Haarklammern oder diese anderen Dinge, die Verbrecher immer in Krimis benutzen. Der Verschluss ließ sich mit etwas Fingerspitzen­gefühl ein wenig eindrücken, und schon waren meine Gedanken nicht mehr privat, sondern zugänglich für jeden, der sie lesen wollte – und ich wollte, dass man sie liest. Es waren ja nicht wirklich meine Gedanken, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Bücher über Depression

Bücher über Depression

Sachbücher über Depression, Erfahrungsberichte von Betroffenen, Geschichten und Romane, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema aufmerksam machen.

weitere Infos
Bücher über Depression

Bücher über Depression

Sachbücher über Depression, Erfahrungsberichte von Betroffenen, Geschichten und Romane, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema aufmerksam machen.

weitere Infos

Pressestimmen

„mitreißend, beklemmend, spiegelnd und vieles mehr. (...) Ehrliche Literatur.“

huffingtonpost.de

„Lies dieses Buch, denk über das Gelesene nach und empfehle es weiter – damit wir eher früher als später in einer Welt leben können, in der psychische Erkrankungen keine Tabu-Themen mehr sind.“

fraencisdaencis.de

„Jana Seelig hat eines geschafft: Das Tabu Depression ist gebrochen, fast schon gesellschaftsfähig geworden.“

bz-berlin.de

„schonungslos, mit Tiefe und Herz. Ein Buch, das beweist, dass es so wichtig ist über psychische Erkrankungen zu sprechen. Dass diese mitten unter uns sind. Und dass diese kein Phänomen unserer Neuzeit sind, sondern ernstgenommen werden müssen.“

amazedmag.de

„Jana Seelig gibt in ihrem Roman-Debüt Menschen eine Stimme, die sonst selten von der Gesellschaft gehört werden. (...) ›Minusgefühle‹ ist schonungslos.“

Kinzigtal-Nachrichten

„Es ist persönlich, intim und manchmal hart.“

DRadio Wissen

„ein schonungslos offenes Dokument einer Krankheit“

rbb Fritz

Die erste Bewertung schreiben

Jana Seelig
Minusgefühle.
Inhaltsangabe

INHALT



Prolog
 1 Nicht einfach nur traurig
 2 Jugend auf dem Land – Teil I
 3 Stumme Hilferufe 23
 4 Differenzialdiagnosen 28
 5 Falsche Freunde und gut gemeinte Ratschläge
 6 Therapie
 7 Vaterkomplex
 8 Minusgefühle
 9 Ein neuer Job
10 I’ll Be There For You
11 Online vs. offline
12 Schwarzes Schaf
13 Zu spät
14 The Drugs Do Work
15 Wie man Leben rettet
16 Das Krisengebiet wird evakuiert
17 Das Gefühl der Gefühllosigkeit
18 Leben und Tod
19 Jugend auf dem Land – Teil II
20 Freundschaften
21 Zurück auf dem Land
22 Grenzen
23 Gefühlsmomente
24 Spielplatzgespräche
25 Die Zeit heilt alle Wunder
26 ÜberLeben
27 Ich bin nicht die Depression
Danke !