Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

DAS HAUS KOERFER

Eine Familiengeschichte im 20. Jahrhundert
38,00 €
10.01.2025
760 Seiten
23cm x 16cm
978-3-492-07265-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Als Jacob Koerfer zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Rheinland eine Vielzahl von Großbauten errichtet, legt er den Grundstein für ein langlebiges Familienunternehmen. Das Haus Koerfer hat bald zahlreiche Bewohner und viel zu erzählen. Schon früh lenkt die Geschicke des noch heute im Kölner Hansahochhaus ansässigen Unternehmens jedoch nicht mehr Jacob, sondern sein ältester Sohn Jacques. Auf dessen Spuren folgt Henning Köhler der deutsch-schweizerischen Familie bis in die Gegenwart und entführt uns in das Herz und die Ambivalenzen einer sich verändernden großbürgerlichen Welt.

Über Henning Köhler

Henning Köhler
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Henning Köhler
DAS HAUS KOERFER.
Eine Familiengeschichte im 20. Jahrhundert

Die vielschichtige Geschichte des Hauses Koerfer setzt im ausgehenden19. Jahrhundert ein, als Jacob und Berta Koerfer beschließen, eine kinderreiche Familie zu gründen. Zusammen bekommen sie sechs Kinder: Jacques, Willy, Fritz, Hanns, Franz und – endlich – Marga, das ersehnte Mädchen. Heute, wo noch die dritte Generation „regiert“, die vierte und fünfte sich aber schon zeigt, zählt das Haus rund fünfzig Bewohner – direkte Nachfahren, deren Geschicke so unterschiedlich sind wie die Zeitläufte, in die sie eingewoben sind.

Auf den Spuren der Familie und ihrer vielfältigen Unternehmungen betreten wir eine mittlerweile in der wiedervereinigten Bundesrepublik weitgehend versunkene Welt gut-, ja großbürgerlicher Prägung, die in manchem dem Zeitalter der Buddenbrooks näher ist als dem unseren.

Inhaltsangabe

Als Jacob Koerfer zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Rheinland eine Vielzahl von Großbauten errichtet, legt er den Grundstein für ein langlebiges Familienunternehmen. Das Haus Koerfer hat bald zahlreiche Bewohner und viel zu erzählen. Schon früh lenkt die Geschicke des noch heute im Kölner Hansahochhaus ansässigen Unternehmens jedoch nicht mehr Jacob, sondern sein ältester Sohn Jacques. Auf dessen Spuren folgt Henning Köhler der deutsch-schweizerischen Familie bis in die Gegenwart und entführt uns in das Herz und die Ambivalenzen einer sich verändernden großbürgerlichen Welt.