Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Nachtschicht mit Aras

Als Tierärztin und Artenschützerin im Dschungel | Von der Moderatorin von „Terra X“
20,00 €
14.03.2024
304 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-89029-580-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Zwischen Abenteuer und Artenschutz

Sie ist in den Dschungeln der Welt zu Hause: Hannah Emde, leidenschaftliche Tierärztin und Artenschützerin, engagiert sich rund um den Globus, um Tiere vor dem Aussterben zu bewahren. Dabei haben es ihr die Regenwälder besonders angetan. Sie arbeitet mit seltenen Nebelpardern auf Borneo, mit bunten Großpapageien in Guatemala oder mit Berggorillas in Ruanda.

„Hannah erzählt so lebendig, dass man meint, mit ihr im Dschungel zu sein.“ NEON

Mitreißend berichtet sie in ihrem Buch von ihren Projekten und vermittelt eindringlich, warum Exoten wie der Lemur auf…

Zwischen Abenteuer und Artenschutz

Sie ist in den Dschungeln der Welt zu Hause: Hannah Emde, leidenschaftliche Tierärztin und Artenschützerin, engagiert sich rund um den Globus, um Tiere vor dem Aussterben zu bewahren. Dabei haben es ihr die Regenwälder besonders angetan. Sie arbeitet mit seltenen Nebelpardern auf Borneo, mit bunten Großpapageien in Guatemala oder mit Berggorillas in Ruanda.

„Hannah erzählt so lebendig, dass man meint, mit ihr im Dschungel zu sein.“ NEON

Mitreißend berichtet sie in ihrem Buch von ihren Projekten und vermittelt eindringlich, warum Exoten wie der Lemur auf Madagaskar und der Bullenhai in Costa Rica gefährdet sind und was wir tun können, um ihren Lebensraum zu sichern. Sie beschreibt, wie die Gesundheit von Umwelt, Tier und Mensch voneinander abhängt und warum der Schutz der Ökosysteme unser oberstes Ziel sein sollte.

Der Bestseller, ergänzt, überarbeitet und aktualisiert

Über Hannah Emde

Foto von Hannah Emde

Biografie

Hannah Emde, 1992 in Bonn geboren, ist Tierärztin und Artenschützerin. Nach dem Abitur verbrachte sie zwölf Monate auf den Philippinen. Es folgten Einsätze unter anderem auf Madagaskar, in Costa Rica, Guatemala und auf Borneo. 2017, im Alter von 25, gründete Hannah Emde den „Nepada Wildlife e.V.“,...

Mehr über Hannah Emde

Aus „Nachtschicht mit Aras“

Prolog
Schwül-feuchte Luft strömt mir entgegen, als ich die Autotür öffne. Meine Kleidung klebt an der Haut, es herrschen über 30 Grad. Neugierig blicke ich mich um. Das Auto parkt unter einer großen Brücke. Um mich herum stehen weitere Pick-ups, ich erkenne vereinzelte Häuser, und zweihundert Meter entfernt befindet sich ein menschenleeres Restaurant. Ich schnappe mir meinen Rucksack und folge einem schmalen Trampelpfad in Richtung Bootssteg. Hier startet die letzte Etappe der Reise, mein Ziel: eine kleine Forschungsstation mitten im Regenwald der Insel Borneo – [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Zwischen Abenteuer und Artenschutz

Zwischen Abenteuer und Artenschutz

Sie ist in den Dschungeln der Welt zu Hause: Tierärztin und Artenschützerin Hannah Emde engagiert sich rund um den Globus, um Tiere vor dem Aussterben zu bewahren.

weitere Infos

Pressestimmen

„Das alles liest sich sehr flüssig und wie eine Mischung aus Reisebericht und Sachbuch, wobei die Wissensvermittlung alles andere als langweilig daherkommt.“

Spektrum der Wissenschaft online

„Nahezu jeder ihrer Sätze, Berichte, jede Beschreibung ihrer Arbeit in den forschenden Teams atmet ihre Begeisterung für den Dschungel.“

UmweltBriefe

Die erste Bewertung schreiben

Hannah Emde
Nachtschicht mit Aras.
Inhaltsangabe

Prolog


TEIL I: FASZINATION WILDNIS
1. Mein Naturkundemuseum in der Schublade
2. Über Grenzen gehen – auf die Philippinen


TEIL II: VOM STUDIUM ZUM ARTENSCHUTZ
3. Die Komfortzone verlassen
4. Große gelbe Affenaugen auf Madagaskar
5. Neue Freunde unterm Weihnachtsbaum


TEIL III: URWALDINSEL BORNEO
6. Alles im Rucksack – was zum Überleben reicht
7. Wasser ins Gesicht und ab in die Gummistiefel
8. Das schuppigste Säugetier der Welt
9. Nächtlicher Glitzer auf acht Beinen
10. Die nebulöse Raubkatze


TEIL IV: WILDES ZENTRALAMERIKA
11. Die bittere Wahrheit der süßen Ananas
12. Der Ruf der Nebelwälder
13. Bullenhaie an Bord
14. Nachtschichten mit Ara-Küken


TEIL V: AKTIV WERDEN
15. Der Verein: Nepada Wildlife
16. One Health – oder wie alles mit allem zusammenhängt


Epilog
Dank
Infoteil Artenschutz