
Kameraden - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Wer wissen will, wie die Wehrmacht wirklich tickte, sollte deshalb Römers Buch lesen.“
dpa-StarLineBeschreibung
17 Millionen „ganz normale Männer“ kämpften während des Zweiten Weltkriegs in Hitlers Armee. Felix Römer schafft aus über hunderttausend Seiten US-amerikanischen Vernehmungsberichten und Abhörprotokollen ein wirklichkeitsgetreues Bild der deutschen Wehrmacht. Hier sprechen die Akteure selbst – wir sehen den Krieg mit den Augen des normalen Soldaten.
Über Felix Römer
Aus „Kameraden“
VORWORT
Wer waren die vielen Millionen Männer, die als Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS Hitlers unseligen Krieg um Weltmacht und Lebensraum führten? Sie kamen aus der „arischen“ Mehrheitsgesellschaft der NS-Diktatur, aus allen Schichten, Regionen und Konfessionen. Jene, die überlebten, prägten anschließend die Nachkriegszeit als Unternehmer und Arbeiter, Beamte und Angestellte, Politiker und sogar wieder als Soldaten.
Vor allem aber gehörten sie zu unseren Familien, waren sie unsere Väter, Großväter und Urgroßväter oder deren Brüder und Schwäger. Manche von [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Ein wichtiges, ein unverzichtbares Buch.“
Passauer Neue Presse„In seinem Buch ›Kameraden‹ zeigt Felix Römer Innenansichten der Wehrmacht, wie sie in dieser Tiefe bisher nirgendwo zu finden waren.“
Mitteldeutsche Zeitung„Als Quelle für die Mentalitätsgeschichte der Wehrmacht stellen diese Protokolle die zensierte Feldpost, Tagebücher, Erinnerungen und Wehrmachtsakten zweifelsfrei in den Schatten; sie geben einen tiefen und schaurigen Einblick in den Kriegsalltag.“
Kleine Zeitung„Wer wissen will, wie Soldaten diesen Krieg erlebt haben, muss dieses Buch, das überaus gut geschrieben ist, lesen.“
Eschborner Zeitung„Zu einzelnen Begriffen wie Ideologie, Kämpfen und Töten oder Kriegsverbrechen hat der Autor Felix Römer Darstellungen mit Zitaten gemacht - die das Geschichtsbild der NS-Zeit nachhaltig verändern.“
Ensuite„Es sind nicht nur die Erkenntnisse, sondern vor allem auch die Auszüge aus den Protokollen und ihre Kommentierungen, die so wertvoll für Geschichtsinteressierte sind.“
Donau-Kurier„Schon jetzt kann Römers Arbeit als Meilenstein gelten.“
Die Zeit„Faszinierende Narration.“
Deutschlandradio Kultur„Ein spannendes, ergreifendes, gut geschriebenes Buch über den Aktenberg aus Fort Hunt. Ein Buch mit einem entscheidenden Verdienst: Es verwandelt die feldgraue Menge der Wehrmacht wieder in Gesichter, in Menschen.“
Deutschlandradio Kultur„Wer wissen will, wie die Wehrmacht wirklich tickte, sollte deshalb Römers Buch lesen.“
dpa-StarLine
Die erste Bewertung schreiben