
Ich versteh die Welt nicht mehr - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ich bin froh, das Buch gefunden zu haben und werde es jedem weiter empfehlen, der sich nur ansatzweise dafür interessiert, was gerade so alles in der Weltgeschichte los ist – sei es in anderen Ländern wo Krieg herrscht, oder im eigenen Land, wo der braune Sumpf sich wieder verstärkt zeigt. Ein Muss für jeden!!!“
wanjasite.wordpress.comBeschreibung
Der Islamische Staat verbreitet weltweit Angst und Terror, in den USA wird ein Außenseiter zum Präsident gewählt, aus der Türkei vernimmt man ständig neue Schreckensmeldungen über Präsident Erdoğan und die AfD gewinnt dauernd Wählerstimmen hinzu – die Welt der Nachrichten dreht sich immer schneller, dabei sind viele Themen ohne fundiertes Hintergrundwissen kaum zu verstehen. Zugleich konsumieren viele Menschen diese Meldungen vor allem bruchstückhaft über die sozialen Medien. Hier setzt „Ich versteh die Welt nicht mehr“ an und bietet auf verständliche und unterhaltsame Art Hintergründe zu den…
Der Islamische Staat verbreitet weltweit Angst und Terror, in den USA wird ein Außenseiter zum Präsident gewählt, aus der Türkei vernimmt man ständig neue Schreckensmeldungen über Präsident Erdoğan und die AfD gewinnt dauernd Wählerstimmen hinzu – die Welt der Nachrichten dreht sich immer schneller, dabei sind viele Themen ohne fundiertes Hintergrundwissen kaum zu verstehen. Zugleich konsumieren viele Menschen diese Meldungen vor allem bruchstückhaft über die sozialen Medien. Hier setzt „Ich versteh die Welt nicht mehr“ an und bietet auf verständliche und unterhaltsame Art Hintergründe zu den 33 wichtigsten Nachrichtenthemen unserer Zeit.
Medien zu „Ich versteh die Welt nicht mehr“
Über Tim Schreder
Über Jennifer Sieglar
Aus „Ich versteh die Welt nicht mehr“
Vorwort
Kein Nachrichtenthema ist so kompliziert, dass man es nicht einfach, verständlich und unterhaltsam erklären kann. Das wissen wir, weil wir seit Jahren nichts anderes tun. Wir beide moderieren Nachrichtensendungen und reisen als Reporter um die Welt, um über Themen aus allen möglichen Ländern zu berichten. Das machen viele Journalisten. Was bei uns besonders ist: Wir arbeiten für eine Kindernachrichtensendung und versuchen Tag für Tag, die komplizierte Welt der Nachrichten für jemanden verständlich zu machen, der kaum Vorwissen mitbringt. Bei einer [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Wer dieses Buch gelesen hat, der ist tatsächlich klüger als vorher.“
rtiesler.de„Das Buch eignet sich hervorragend für alle, die zu einigen Themen mehr wissen wollen, als fünfzehn- oder zwanzigminütige Nachrichtensendungen an Erklärungen zulassen.“
kimapa.de„Politik war nie spannender und verständlicher!“
Unicum Abi„Das Buch ist ein Anker für neugierige junge Menschen genauso wie für ältere, deren politisches Bewusstsein in Krisenzeiten (wieder)erwacht ist.“
Südwest Presse„Wer sich in Zukunft nicht nur bruchstückhaft über die sozialen Medien informieren möchte, sondern Lust hat, etwas über die Hintergründe der 33 wichtigsten Nachrichtenthemen unserer Zeit zu erfahren, der kann nach der Buchlektüre bestimmt eines sagen: ›Ich verstehe die Welt jetzt ein klitzekleines bisschen besser‹.“
Kuckuck!„Fundiert und verständlich beleuchten sie die Hintergründe der Themen, die wir täglich in den Nachrichten hören.“
Brigitte "Bücher Spezial"„Ich bin froh, das Buch gefunden zu haben und werde es jedem weiter empfehlen, der sich nur ansatzweise dafür interessiert, was gerade so alles in der Weltgeschichte los ist – sei es in anderen Ländern wo Krieg herrscht, oder im eigenen Land, wo der braune Sumpf sich wieder verstärkt zeigt. Ein Muss für jeden!!!“
wanjasite.wordpress.comVorwort
Nordkorea
Die Taliban
Der „Islamische Staat“
Krieg in Syrien
Der Kurdenkonflikt in der Türkei
Erdoğan und die Türkei
Der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten
Der Nahostkonflikt
Flüchtlingskrise in Deutschland
Terror in Europa
Die AfD
Der Abgasskandal
Die Eurokrise
Der Brexit
Die Zinspolitik der EZB
Kryptowährungen
Donald Trump und die USA
Die UN-Klimakonferenz
Wladimir Putin und Russland
Der Ukrainekrieg
Rohingya auf der Flucht
Boko Haram
Die Situation im Südsudan
Huthi-Rebellen im Jemen
Dank
Die erste Bewertung schreiben