Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine rostige, metallische Oberfläche in Erdtönen, die mit roten und braunen Flecken durchzogen ist. Der Titel „HÖLLENFEUER“ erscheint in großem, fettem Schwarz in der Mitte, während darunter das Wort „THRILLER“ in kleinerer Schrift steht. Oben rechts befindet sich ein rotes Banner mit der Aufschrift „Bloody Cover 2025“. Der Autorname „PETER GRANDL“ ist in ansprechender, heller Schrift am rechten Rand platziert. Die Gesamtatmosphäre vermittelt ein Gefühl von Bedrohung und Spannung.

Höllenfeuer - eBook-Ausgabe

Thriller | Exzellent recherchierter Politthriller vom Autor von „Turmschatten“
14,99 €
02.01.2024
480 Seiten
978-3-492-60524-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Nach den Aufsehen erregenden Thrillern „Turmschatten“ und „Turmgold“ folgt jetzt ein neuer aufwühlender Thriller aus der Feder des preisgekrönten Autors Peter Grandl!

Islamisten verüben in der Münchner U-Bahn einen grauenvollen Anschlag, der weltweit für Entsetzen sorgt. Mehr als 300 Menschen sterben. Die Medien sprechen von einem zweiten Nine-Eleven. Besonders brisant: In der U-Bahn sollte sich der Bayerische Staatsminister des Inneren, Martin Himmel, befinden, der sich jedoch verspätet. Galt der Anschlag ihm? Schnell hat Kommissar Torge Prager einen Verdächtigen: Laid Abaaoud, einen Syrer.…

Nach den Aufsehen erregenden Thrillern „Turmschatten“ und „Turmgold“ folgt jetzt ein neuer aufwühlender Thriller aus der Feder des preisgekrönten Autors Peter Grandl!

Islamisten verüben in der Münchner U-Bahn einen grauenvollen Anschlag, der weltweit für Entsetzen sorgt. Mehr als 300 Menschen sterben. Die Medien sprechen von einem zweiten Nine-Eleven. Besonders brisant: In der U-Bahn sollte sich der Bayerische Staatsminister des Inneren, Martin Himmel, befinden, der sich jedoch verspätet. Galt der Anschlag ihm? Schnell hat Kommissar Torge Prager einen Verdächtigen: Laid Abaaoud, einen Syrer. Doch Torge kann den Verdacht nur bestätigen, wenn er das Gesetz bricht. Eine Frau glaubt an Laids Unschuld: Oberregierungsrätin Antonia Himmel, die Tochter des Ministers. Dass Torge und Antonia ein Paar waren, erschwert die Ermittlungen. Während sie nach der Wahrheit suchen, merken sie nicht, dass die Attentäter dem Innenminister erneut gefährlich nahe kommen.

Exzellent recherchiert und erschreckend real!

Begeisterte Stimmen zu „Turmschatten“ und „Turmgold“:

„Peter Grandl legt gezielt den Finger in die Wunde der deutschen Gesellschaft. Mit großartigem Erzähltalent verbindet er fiktive Elemente mit einer Wirklichkeit, die davon leider nicht allzu weit entfernt bleibt; das alles aber auf jeder Seite spannend und niemals belehrend. ›Turmschatten‹ ist ein Zeugnis unserer Zeit, das am Leser – im besten Sinne – nicht spurlos vorübergeht.“ Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern

„Hammer-Buch. Kommt bei Erstlingen nicht allzu oft vor. Peter Grandl ist so ein Coup gelungen. ›Turmschatten‹ ist unfasslich spannend, ein Pageturner, bei dem sogar die Flashbacks (jede Figur hat ihren sinnvollen Hintergrund) interessant sind. Überall ist die aktuelle Zeitgeschichte eingewoben, eine chronique scandaleuse des rechtsradikalen Terrors in der Bundesrepublik.“ Thomas Wörtche, Culturmag

„Extrem fesselnder und sehr gut recherchierter Polit-Thriller. ›Turmschatten‹ hat mich auf Grund seines hohen Realismus bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen.“ Heiner Lauterbach

„Peter Grandl beherrscht es grandios, Realität und Fiktion zu verbinden.“ literaturschock.de

Peter Grandl erhält den Stuttgarter Krimipreis 2023

Aus der Begründung der Jury:

„›Turmgold‹ ist ein aufregender, wachrüttelnder, beklemmender Thriller. Realitätsnah, weil er gut recherchiert die Kulmination von Ereignissen durchspielt, die fast alle schon einmal geschehen sind oder geschehen wären, wenn die Sicherheitsbehörden nicht vorher eingegriffen hätten. Jeder, der sich ein wenig mit der rechtsextremen Szene in Deutschland auseinandergesetzt hat, weiß, dass Grandl hier keine Märchen erzählt, sondern allenfalls dramaturgisch zuspitzt.

Die Voraussetzungen für alles, was in ›Turmgold‹ passiert, liefert die Realität. Wir sind gefragt, dass es nicht so weit kommt. Dass die Serienverfilmung bereits geplant ist, verwundert nicht. So großes Blockbusterkino gibt es in der deutschsprachigen Spannungsliteratur selten.“

Über Peter Grandl

Foto von Peter Grandl

Biografie

Peter Grandl, geboren 1963, ist Drehbuchautor und Chefredakteur eines Onlinemagazins. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich bei den Organisationen German Dream und Schule ohne Rassismus

Mehr über Peter Grandl

Aus „Höllenfeuer“

I GENESIS
Kain und Abel

Operation Kayla Mueller
26. Oktober 2019
Syrien

Die rote Erde, durchsetzt von dornigem Gestrüpp, verlor mit zunehmender Dämmerung ihre kräftige Farbe. Es war ungewöhnlich warm an diesem Abend, selbst für syrische Verhältnisse. Unweit des Dorfes Bārīšā, inmitten eines Olivenhains, standen drei Flachbauten, jeweils etwa hundert Meter voneinander entfernt. Zwei von ihnen verband eine Schotterstraße, das dritte Gebäude, das von einer hohen Mauer umgeben war, erreichte man nur über einen unbefestigten Feldweg.

Über der weiten Steppe lag eine [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Vielschichtig Charaktere, erschreckend wirklichkeitsnah, atemberaubend spannend. ›Höllenfeuer‹ von Peter Grandl hat alles, was man von einem sehr guten Thriller erwartet. Hammer!“

Heio von Stetten

„Ein Islamist verübt in der Münchner U-Bahn einen Anschlag. Die Folgen sind verheerend – viele Menschen sterben, nicht nur jene, die in der betroffenen U-Bahn waren. Daraufhin wird die gesamte Stadt abgeschottet. Es ist der Beginn eines Szenarios, das unsere schlimmsten Albträume übersteigt, und trotzdem hat Peter Grandl eine durch und durch real wirkende Fiktion erschaffen, die mich bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen hat. Dabei vergisst er niemals, eindringlich auf die Figuren einzugehen, sowohl auf die Opfer als auch auf die Täter. ›Höllenfeuer‹ wird dadurch auch zu einem Roman, der Rassismus und Glauben thematisiert, bis zum vollkommen überraschenden Showdown. Für mich eine absolute Leseempfehlung.“

Heiner Lauterbach

Bewertungen

Peter Grandl
Höllenfeuer.
Eine Bewertung

Erschreckendes Szenario

marielu
am 18.08.2025

Zum Inhalt:

München, 12. September in der Münchner U-Bahn, völlig unerwartet erfolgt ein terroristischer Anschlag. Was zunächst aufgrund einer Schießerei einigermaßen glimpflich aussieht, entpuppt sich als ein Anschlag mit ungeahnten Folgen. Sofort werden alle Institutionen und Behörden i…