Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Demnächst

Hannah Arendt

Die Biografie | Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von ZEIT/ZDF/DLF. Das Standardwerk als Taschenbuch
16,00 €
31.10.2025
528 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-32189-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

16,00 € inkl. MwSt. versandkostenfrei
Erscheint am: 31.10.2025

Bald verfügbar

Das Buch kann 30 Tage vor dem Erscheinungstermin vorbestellt werden.

Beschreibung

„Ich glaube nicht, daß es irgendeinen Denkvorgang gibt, der ohne persönliche Erfahrung möglich ist. Alles Denken ist Nachdenken, der Sache nach – denken.“ Für Thomas Meyer bilden diese Sätze den Leitfaden seiner Biografie Hannah Arendts. Er folgt ihrem Leben und Werk von Königsberg nach New York und beleuchtet die Faszination und die Kritik, die die Person und ihre Schriften zeitlebens auslösten. Für Interessierte wie für Kenner wird das Phänomen „Arendt“ verständlicher. Erstmals als Taschenbuch – mit einem neuen ausführlichen Vorwort und mit bislang unbekannten Dokumenten.

Über Thomas Meyer

Foto von Thomas Meyer

Biografie

Thomas Meyer ist Professor für Philosophie an der LMU München und lebt als freier Autor in Berlin. Er gibt im Piper Verlag die Schriften Hannah Arendts in einer Studienausgabe heraus. Zuletzt erschienen von ihm Hannah Arendt. Die Biografie und Über Palästina (Hg.).

Mehr über Thomas Meyer

Events zum Buch

Lesung und Gespräch

Thomas Meyer zu Gast in Hannover / Werkstattgespräch

07. Oktober 2025
Hannover Stadtbibliothek
Buchpräsentation

Thomas Meyer präsentiert „Hannah Arendt“ in Aachen

09. Dezember 2025
Aachen VHS, Peterstr. 21-25
Buchpräsentation

Thomas Meyer präsentiert „Hannah Arendt“ in München

11. Dezember 2025
München Bildungszentrum Einsteinstraße 28
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Thomas Meyer
Hannah Arendt.