Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Collage aus verschiedenen Polaroid-Fotos, die unterschiedliche Reiseziele und Landschaften abbilden. Die Farbpalette umfasst überwiegend warme Töne wie Gelb und Orange, die eine einladende Atmosphäre erzeugen. In der Mitte befindet sich der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG fürs Reisen“ in kräftigem Orange, während der Autorenname „ILIJA TROJANOW“ oberhalb in Schwarz gesetzt ist. Die Typografie ist modern und klar, was dem Cover einen zeitgemäßen Look verleiht.

Gebrauchsanweisung fürs Reisen - eBook-Ausgabe

12,99 €
02.10.2018
208 Seiten
978-3-492-99188-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Zu Fuß oder mit dem Flugzeug, all inclusive oder solo - was suchen wir, wenn wir in andere Länder reisen? Wie viel Neues wollen wir entdecken, was hinter uns lassen, wie viel sind wir bereit zu ändern? Ilija Trojanow hat auf vier Kontinenten gelebt. Ausgehend von persönlichen Erlebnissen schreibt er über Sinn und Ertrag des Vagabundierens, verbindet profundes Reflektieren mit Lustigem und Leichtem. In einzelnen Etappen geht es um Vorbereitungen und passendes Marschgepäck, um Reisen allein oder in Gesellschaft, um den richtigen Proviant und Durststrecken unterwegs. Um Kauderwelsch und…

Zu Fuß oder mit dem Flugzeug, all inclusive oder solo - was suchen wir, wenn wir in andere Länder reisen? Wie viel Neues wollen wir entdecken, was hinter uns lassen, wie viel sind wir bereit zu ändern? Ilija Trojanow hat auf vier Kontinenten gelebt. Ausgehend von persönlichen Erlebnissen schreibt er über Sinn und Ertrag des Vagabundierens, verbindet profundes Reflektieren mit Lustigem und Leichtem. In einzelnen Etappen geht es um Vorbereitungen und passendes Marschgepäck, um Reisen allein oder in Gesellschaft, um den richtigen Proviant und Durststrecken unterwegs. Um Kauderwelsch und Wegweiser, Zimmer mit Aussicht und Souvenirs. Gekonnt spannt Trojanow den Bogen bis zum Massentourismus und zum Reisen als Kunst, die es neu zu entdecken gilt.

Über Ilija Trojanow

Foto von Ilija Trojanow

Biografie

Ilija Trojanow, 1965 in Bulgarien geboren, floh 1971 mit seiner Familie über Jugoslawien und Italien nach Deutschland und erhielt dort politisches Asyl. Er lebte zehn Jahre in Kenia, fünf Jahre in Bombay, zog 2003 nach Kapstadt und lebt heute in Wien. Von 1985 bis 1989 studierte Ilija Trojanow...

Mehr über Ilija Trojanow

Aus „Gebrauchsanweisung fürs Reisen“

Mein schönstes Ferienerlebnis oder Wenn einer eine Reise tut


Der wahre Reisende hat keinen festgelegten Weg,

noch will er ans Ziel.

Lao-tse

 

Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich mit Freunden zusammenkomme, erzählen wir uns am liebsten Geschichten von gemeinsamen Reisen. Egal, ob wir unter uns sind oder in größerer Runde. Es gibt Erlebnisse, die müssen immer wieder beschworen werden. Etwa jenes, wie wir damals durch Rabat schlenderten, am letzten Tag einer anstrengenden und nicht immer beglückenden Reise, wie wir uns überlegten, ins Kino zu gehen, wie wir [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Amüsierend und ehrlich, vor allem aber für alle Arten von Reisenden – von Anfängern bis Erfahrene Reisende – das Buch ist für alle.“

daheimistlangweilig.com

„Reisen ist – wie Trojanow lesen: Engstirnigkeit geht verloren.“

Kurier (A)

„Der Weltensammler und Reisephilosoph Ilja Trojanow gibt in seiner ebenso praktischen wie theorisierenden Gebrauchsanweisung Einblicke in die Kulturgeschichte des Reisens von der als Feinschliff für Adelskinder gedachten Bildungsreise über Butterfahrten bis Ballermann.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Seine ›Gebrauchsanweisung fürs Reisen‹ ist ebenso philosophisch wie praktisch.“

(A) Kronen Zeitung

„Ilija Trojanow, der weitgereiste Autor, stellt gute Fragen und gibt unterhaltsame Antworten.“

trend (A)

Die erste Bewertung schreiben

Ilija Trojanow
Gebrauchsanweisung fürs Reisen.
Inhaltsangabe

Inhalt

Mein schönstes Ferienerlebnis oder Wenn einer eine Reise tut

Intermezzo: Ein (Lieblings-)Ort

Eine kurze Geschichte des Reisens

Intermezzo: Ein (vergessener) Reisender

Unterwegs in zwölf Etappen

1. Stock und Hut

2. Wegweiser

3. Einsam oder gemeinsam?

Intermezzo: Eine (individuelle) Gruppenreise

4. Proviant

Intermezzo: Ein Essen (an drei Abenden)

5. Kauderwelsch

6. Gipfel

7. Gegenwind

8. Durststrecke

9. Fußläufig

Intermezzo: Ein (letztes) Foto

10. Augen auf

Intermezzo: Ein Autor (auf Reisen)

11. Pilgerschaft

12. Vor der eigenen Haustür oder In den eigenen vier Wänden

Intermezzo: Ein (sanfter) Fußabdruck

Von einem, der auszog, das Reisen zu lernen

Intermezzo: Ein (zauberhaftes) Buch

Lesetipps

Danksagung