Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen dichten, lichtdurchfluteten Wald mit hohen Bäumen, deren Stämme in unterschiedlichen Brauntönen gehalten sind. Am oberen Rand steht in weißen, geschwungenen Buchstaben „Gebrauchsanweisung für den“ und darunter prangt das Wort „Wald“ in einer großen, verspielten Schrift. Unten rechts befindet sich ein rotes Rechteck mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“ in Weiß, während das Verlagslogo in Schwarz am unteren Rand platziert ist. Die Atmosphäre vermittelt Ruhe und Naturverbundenheit.

Gebrauchsanweisung für den Wald - eBook-Ausgabe

Neuausgabe 2022
13,99 €
26.05.2022
240 Seiten
978-3-492-60279-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

13,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Waldspaziergang mit dem Bestseller-Autor und Förster: Peter Wohlleben nimmt uns mit in unsere heimischen Wälder 

Wer die Grundlagen von Klima- und Naturschutz verstehen will, sollte Zeit im Wald verbringen.  

Als Deutschlands bekanntester Förster ist Peter Wohlleben ein leidenschaftlicher Verfechter des Ökosystems Wald. Mit seinem praxis-nahen Buch „Gebrauchsanweisung für den Wald“ beschreibt er die Gründe hinter seiner Lebensaufgabe und weckt die Sehnsucht nach Entdeckungen in der Natur. Fast nebenbei vermittelt er seinen Lesern neues Wissen über Bäume, Artenvielfalt und die Tiere des Waldes. 

»…

Waldspaziergang mit dem Bestseller-Autor und Förster: Peter Wohlleben nimmt uns mit in unsere heimischen Wälder 

Wer die Grundlagen von Klima- und Naturschutz verstehen will, sollte Zeit im Wald verbringen.  

Als Deutschlands bekanntester Förster ist Peter Wohlleben ein leidenschaftlicher Verfechter des Ökosystems Wald. Mit seinem praxis-nahen Buch „Gebrauchsanweisung für den Wald“ beschreibt er die Gründe hinter seiner Lebensaufgabe und weckt die Sehnsucht nach Entdeckungen in der Natur. Fast nebenbei vermittelt er seinen Lesern neues Wissen über Bäume, Artenvielfalt und die Tiere des Waldes. 

„Wohlleben macht mit dem Buch Appetit auf das Wunder Wald.“ – Donaukurier 

Peter Wohlleben wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden, er studierte Forstwirtschaft und leitet heute einen umweltfreundlichen Forstbetrieb und eine Waldakademie in der Eifel.  In seinen Vorträgen, Podcasts und Naturführungen findet er immer wieder neue Zugänge, die das große Thema Naturschutz zu einem Anliegen für jeden Einzelnen von uns machen.

Als Autor hat er die Bestseller „Das geheime Leben der Bäume“, „Das Seelenleben der Tiere“, „Das geheime Netzwerk der Natur“, „Das geheime Band zwischen Mensch und Natur“ und zuletzt „Der lange Atem der Bäume“ geschrieben. . 

„Mit Witz, enormem Kenntnisreichtum, aber ohne staubtrockene Erläuterungen bringt uns der Förster sein berufliches Zuhause ins Wohnzimmer. (…) Eine Waldführung, die Sie vorzugsweise auf einer schönen Waldlichtung lesen sollten.“ natur 

Aus der erfolgreichen PIPER-Reihe „Gebrauchsanweisung für …“: Gehen Sie gemeinsam mit hochkarätigen ExpertInnen und BestsellerautorInnen auf Entdeckungstour durch besondere Aspekte unseres Lebens! Mit neuen Perspektiven erfahren Sie in rund 120 Titeln die Welt auf ganz besondere Art. 

Über Peter Wohlleben

Foto von Peter Wohlleben

Biografie

Peter Wohlleben, geboren 1964, wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden. Nach dem Studium der Forstwirtschaft war er über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Um seine ökologischen Vorstellungen umzusetzen, gab er 2006 seine Stelle auf und übernahm als Förster ein 1200...

Mehr über Peter Wohlleben

Aus „Gebrauchsanweisung für den Wald“

Eine Gebrauchsanweisung für den Wald?

Als mich der Piper Verlag fragte, ob ich nicht eine Gebrauchsanweisung für den Wald schreiben wolle, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich liebe den Wald, und er hat den Großteil meines Lebens bestimmt. Dabei bin ich zufällig beruflich hineingestolpert. Eigentlich wollte ich Biologie studieren, da ich, wie auch viele Schulabsolventen heutzutage, nicht recht wusste, wie ich meine Naturliebe umsetzen sollte. Da entdeckte meine Mutter eine kleine Anzeige der Landesforstverwaltung von Rheinland-Pfalz in der Tageszeitung: Es wurden [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Peter Wohlleben
Gebrauchsanweisung für den Wald.
Eine Bewertung

Kalorienvergleich Walfleisch - Mais

Petra Müller
am 18.08.2024

Hallo,

ich lese gerade die aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Buches von 2023 und bin im Kapitel "Waidmannsheil" über die Aussage des Kaloriengehalts von Mais und Walfleisch gestolpert. Ich denke der Vergleich hinkt etwas - hier wird trockener Mais oder Maismehl mit frischem Flei…