Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine fotografische Ansicht des Atomiums in Brüssel mit großen, glänzenden Kugeln und metallenen Verbindungen, die gegen einen hellblauen Himmel angeordnet sind. Der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG für Brüssel und Flandern“ steht prominent in roter Schrift innerhalb eines weißen Rechtecks. Darunter sind der Autor Siggi Weidemann und der Verlag „PIPER“ in schwarzer Schrift platziert. Die Farben verleihen dem Cover eine moderne und einladende Atmosphäre.

Gebrauchsanweisung für Brüssel und Flandern

| 2. aktualisierte Auflage 2012
14,99 €
01.10.2007
208 Seiten, Flexocover mit Klappen
11,8cm x 19,5cm
978-3-492-27565-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Die Flamen, das sind überzeugte Weltbürger und geborene Gastgeber. Siggi Weidemann steckt uns an mit seiner Liebe zu Flandern, einst reichstes Land Europas, wo sich französische Lebensart und flämischer Geschäftssinn ideal vereinen, das beschwingt, barock und fröhlich daherkommt – kurz: mediterran. Er nimmt uns mit in die Schaltstelle Europas, nach Brüssel, die Mode-, Art-nouveau- und Comicstadt, und zu den drei schönen Schwestern Brügge, Gent und Antwerpen; zu den Seebädern der Belle Époque an die Nordseeküste und zum Arkadien von Pieter Brueghel; in die Heimat der Beethovens und von…

Die Flamen, das sind überzeugte Weltbürger und geborene Gastgeber. Siggi Weidemann steckt uns an mit seiner Liebe zu Flandern, einst reichstes Land Europas, wo sich französische Lebensart und flämischer Geschäftssinn ideal vereinen, das beschwingt, barock und fröhlich daherkommt – kurz: mediterran. Er nimmt uns mit in die Schaltstelle Europas, nach Brüssel, die Mode-, Art-nouveau- und Comicstadt, und zu den drei schönen Schwestern Brügge, Gent und Antwerpen; zu den Seebädern der Belle Époque an die Nordseeküste und zum Arkadien von Pieter Brueghel; in die Heimat der Beethovens und von Hieronymus Bosch. Er geht der Wirkung des Trappistenbiers, dem Sprachenstreit und dem langen Ringen der Flamen um Identität nach. Und er zeigt uns das größte Dia­mantenzentrum der Welt.

Über Siggi Weidemann

Biografie

Siggi Weidemann studierte Kunstgeschichte und Archäologie und pendelt fast sein halbes Leben zwischen Amsterdam und Hamburg. 1983 war er zum ersten Mal in Flandern und auf Anhieb von Land und Leuten begeistert. In Den Haag arbeitete er als akkreditierter Korrespondent und war dabei jahrelang auch...

Mehr über Siggi Weidemann
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Siggi Weidemann
Gebrauchsanweisung für Brüssel und Flandern.