Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine historische Szenerie mit einer Mutti und einem Kind in warmen Farben. Die Protagonistin trägt einen roten Mantel und einen Hut, während das Kind in einem weißen Kleid und einem roten Schaal gekleidet ist. Im Hintergrund sind Häuser und ein historischer Turm sichtbar. Der Titel „Für Angst blieb keine Zeit“ ist in großen blauen Buchstaben platziert, unterstrichen von einem informativen Zusatz. Der Name der Autorin, Elle van Rijn, steht oberhalb des Titels. Am unteren Rand befindet sich das Wort „Roman“.

Für Angst blieb keine Zeit - eBook-Ausgabe

Roman | Betty Oudkerk – Unter den Blicken der deutschen Soldaten rettete sie jüdische Kinder vor der Deportation
5,99 €
30.01.2025
Gaby van Dam
368 Seiten
978-3-492-60998-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

5,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Inspiriert von einer wahren Geschichte: Für jüdische Kinder riskierte Betty Oudkerk ihr Leben

Amsterdam, 1941. Die junge Betty ist Kinderpflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte. Als auf der anderen Straßenseite ein Deportationszentrum eingerichtet wird, werden die Kinder der Betroffenen vorerst in der Kindertagesstätte untergebracht. Die Leiterin lässt allerdings immer wieder Namen von den offiziellen Listen verschwinden, denn Betty und andere Pflegerinnen schmuggeln die Kinder an den deutschen Soldaten vorbei aus dem Land. Als Jüdin erlebt Betty auch am eigenen Leib, wie die Lage immer…

Inspiriert von einer wahren Geschichte: Für jüdische Kinder riskierte Betty Oudkerk ihr Leben

Amsterdam, 1941. Die junge Betty ist Kinderpflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte. Als auf der anderen Straßenseite ein Deportationszentrum eingerichtet wird, werden die Kinder der Betroffenen vorerst in der Kindertagesstätte untergebracht. Die Leiterin lässt allerdings immer wieder Namen von den offiziellen Listen verschwinden, denn Betty und andere Pflegerinnen schmuggeln die Kinder an den deutschen Soldaten vorbei aus dem Land. Als Jüdin erlebt Betty auch am eigenen Leib, wie die Lage immer bedrohlicher wird, doch um die Kinder zu beschützen, würde sie alles tun. 

„Van Rijn hat einen wunderbaren Roman verfasst: eine außerordentlich ergreifende Geschichte, welche die Leser zum Lächeln bringen und zu Tränen rühren wird.“Nederlands Dagblad

Über Elle van Rijn

Foto von Elle van Rijn

Biografie

Elle van Rijn ist Schauspielerin, Drehbuchautorin von Serien und Filmen und Autorin von Kolumnen, doch ihre größte Leidenschaft gilt dem Schreiben von Romanen. Ihr zehnter Roman, Für Angst blieb keine Zeit, ist inspiriert vom Leben von Betty Goudsmit-Oudkerk, mit der sie kurz vor ihrem Tod noch über...

Mehr über Elle van Rijn

Aus „Für Angst blieb keine Zeit“

Prolog

In der Eingangshalle laufe ich vorbei an Kindergartenkindern, die Hand in Hand bereitstehen, um auf die andere Seite zu gehen. Mit kleinen Rucksäcken auf dem Rücken und Kuscheltieren unter dem Arm. Mirjam begleitet die Gruppe.

„Solltest du nicht beim Aufräumen helfen?“, flüstert sie mir zu.

„Bin schon unterwegs.“

Die Schlange setzt sich in Bewegung. Ich versuche, die Gesichter nicht in mich aufzunehmen. In meinem Kopf gibt es schon zu viele Bilder von Kindern, die abgeführt wurden. Zu viele Fragen, die mich aufgrund ihrer möglichen Antworten in die Tiefe zerren [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eine ergreifende Geschichte, die wieder einmal zeigt, welch unglaublichen Mut viele Menschen damals bewiesen haben.“

Radio Euroherz

„Authentisch, alltäglich, einfach und verständlich wirkt die Geschichte, die Elle van Rijn in ihrem Roman ›Für Angst blieb keine Zeit‹ erzählt.“

Leverkusener Anzeiger

„Die Romanbiographie ist unsagbar spannend und regt zum Nachdenken an.“

Stadtradio Göttingen

Die erste Bewertung schreiben

Elle van Rijn
Für Angst blieb keine Zeit.