
Fünf Löcher im Himmel
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Schamonis großes Geschick liegt darin, bei der Rückschau nicht nur die eigenen, persönlichen Erinnerungen ohne falsche Nolstalgie auszuloten, sondern auch verschiedene zeitspezifische Stile für seine Arbeit fruchtbar zu machen.“
tazBeschreibung
Als Paul sich damals gleichzeitig in Katharina Himmelfahrt und seine Lehrerin Frau Zucker verliebte, schien alles in die richtige Richtung zu gehen. Jetzt sitzt er in einem alten japanischen Sportwagen, auf der Flucht vor der Polizei, und fragt sich, wie das alles kommen konnte. - Rocko Schamoni stellt in seinem neuen Roman die existenziellen Fragen. Und findet darauf so poetische wie unnachsichtige Antworten. „Fünf Löcher im Himmel - sein bisher bester.“ Hamburger Morgenpost
Medien zu „Fünf Löcher im Himmel“
Über Rocko Schamoni
Aus „Fünf Löcher im Himmel“
Paul öffnete eine Dose Bier und hob sie langsam zum Mund. Er trank einen großen Schluck und zündete sich dann eine Ernte 23 an. Es war ziemlich kalt draußen, und er hatte sich auf die Tüte mit der Decke gesetzt, damit sein Hintern auf der Bank nicht kalt wurde. Er beobachtete das Wohnhaus. Abwechselnd wanderten die linke Hand mit der Dose und die rechte Hand mit der Kippe zu seinem Mund. Der Rauch vermischte sich mit der kondensierenden Atemluft. Seine Füße froren trotz der schweren Knobelbecher.
Die Arbeiter räumten unterdessen die Wohnung aus. Zu viert trugen [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Es brilliert Schamonis schöne Sprache und sein Witz durch Zynismus und übertriebene, ernste Bilder.“
laxmag.de„Eine lesenswerte Mischung aus Coming-Of-Age-Geschichte und Sozialstudie mit ein paar Krimi-Elementen.“
fritz.de„Road-Novel und Bildungsroman in einem.“
die tageszeitung„Die melancholische Geschichte über einen Mann, der von seinem Leben nichts mehr zu erwarten hat, eine dramatische Road-Novel über gescheiterte Träume.“
Westfalen-Blatt„Mit ›Fünf Löcher im Himmel‹ hat Rocko Schamoni einen Roman über Sinnsuche und gescheiterte Träume geschrieben.“
Weser-Kurier„Chapeau Schamoni - was für ein schöner aber unverkitschter, wahrer, trauriger und doch humorvoller Blick auf das Leben.“
Szene Hamburg„Rocko Schamoni macht ernst mit seinem Abgesang auf Sinnsucher und Selbstverwirklicher. Wenn es sich überhaupt zu leben lohnt, dann für die Liebe und ihre Zumutungen – für sie lohnt es sich sogar zu sterben.“
Ostsee-Zeitung„Schamoni ist es in dem Roman gelungen, weitestgehend klischeefrei die Geschichte einer Jugendliebe zu erzählen. In einem Ton, der einen angesichts der anrührenden Unbeholfenheit in der Zeit der vielen ersten Male häufig schmunzeln lässt.“
Neue Westfälische„Eine Road-Novel über die Lebensgefährlichkeit der Liebe und darüber, wie früh und nachhaltig man aus der Bahn des Lebens geschleudert werden kann.“
NDR Online„Als würde in ein Buddy-Movie übers Scheitern immer mal wieder ein Teenage-Tragedy-Song aus den Sechzigern hineingeschnitten. (...) Rocko Schamoni als Schriftsteller beherrscht mehr als nur das Spiel mit dem Autobiographischen.“
Musikexpress„Rocko Schamoni, immer gut für lakonischen Witz mit Tiefgang, hat eine knallharte ›Road Novel‹ geschrieben.“
Maxima„Schamoni ist ein ziemlich cooler Hund, der etwas herstellt, was nicht immer leicht, um nicht zu sagen kaum noch zu finden ist: richtig guter Humor.“
Kölner Stadt-Anzeiger„Poesie leuchtet aus dem Text, wenn Schamoni Pauls intime Begegnung mit Frau Zucker schildert... Auch der Liebesakt mit Katharina im seichten Flussbett glänzt durch starke Bilder zwischen Zerrissenheit und Leidenschaft.“
Kieler Nachrichten„Ein ziemlich erwachsener Roman, etwas ungewohnt, aber, wenn man sich drauf einlässt, wird man mit einem sehr interessanten, spannenden Roman der besonderen Art beschenkt, klasse Buch.“
Kamikaze Radio„Sensibel erzählte Road-Novel, die zeigt, wie schnell unser Leben ungeahnte Richtungen nehmen kann.“
JOY„Zwar verzichtet Schamoni weitgehend auf absurden Humor. Dafür ist ›Fünf Löcher im Himmel‹ eine wunderschöne, melancholische Geschichte über einen Mann, der von seinem Leben nichts mehr zu erwarten hat.“
Hannoversche Allgemeine Zeitung„Fünf Löcher im Himmel (ist) ein beeindruckend unlustiger Roman von Rocko Schamoni, sein bisher bester.“
Hamburger Morgenpost„Wunderbar bildhaft beschreibt der 48-Jährige die Erinnerungen seines Protagonisten an die sturmhafte Entfaltung seiner Gefühle, als er sich erstmals verliebt.“
Hamburger MORGENPOST„›Fünf Löcher im Himmel‹ erzählt von den Zumutungen der Existenz.“
Freie Presse„Rocko Schamoni ist ein zunehmend beachtenswerter Schriftsteller. Mit Blick auf ›Fünf Löcher im Himmel‹ könnte man von ›hartem Stoff‹ sprechen, manch einer Szene des ernsten Buches – es handelt vom Sterben – ist allerdings ein grotesker Zug eigen.“
Frankfurter Rundschau„Paul findet Erkenntnis. Der Leser auch. Viel mehr kann man von einem Buch eigentlich nicht verlangen.“
E-Magazin ›sonntag‹„Eine Kombination aus Roadnovel und Variationen von Goethes Klassiker ›Die Leiden des jungen Werther‹.“
DIE ZEIT„Ein weiteres resolutes Statement des ›Dorfpunks‹ Schamoni, das mehr will, als mit Systemkritik zu spielen.“
DIE RHEINPFALZ„›Fünf Löcher im Himmel‹ ist nicht lustig, sondern stellt ganz ernsthaft und mitunter auch resignierend die Frage, ob man trotz mieser Bedingungen ein glückliches Leben finden kann.“
Augsburger Allgemeine„Eine dramatische Road-Novel, grandios erzählt!“
ARD - Buffet„Auf seinem Abschiedsalbum ›Rocko Schamoni & Little Machine‹ (2007) findet sich der wunderbar lebenskluge Soulschlager ›Leben heißt sterben lernen‹. ›Fünf Löcher im Himmel‹ ist das Buch zum Song.“
(A) Falter„Schamonis großes Geschick liegt darin, bei der Rückschau nicht nur die eigenen, persönlichen Erinnerungen ohne falsche Nolstalgie auszuloten, sondern auch verschiedene zeitspezifische Stile für seine Arbeit fruchtbar zu machen.“
taz
Die erste Bewertung schreiben