Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende, eisige Landschaft mit einem großen, dunklen Gebirgszug, der teilweise im Wasser gespiegelt wird. Die Farbpalette ist in kühlen Blau- und Grautönen gehalten. Oben steht in großen, serifenlosen Buchstaben „EISIGES LAND“. Darunter, in kleinerer Schrift, der Name des Autors „TORE KVÆVEN“. Am unteren Rand ist das Wort „ROMAN“ schlicht platziert. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine geheimnisvolle und frostige Stimmung.

Eisiges Land - eBook-Ausgabe

Roman | Der preisgekrönte norwegische Wikinger-Roman
19,99 €
30.11.2023
Andreas Brunstermann
Gabriele Haefs
544 Seiten
978-3-492-60519-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Der preisgekrönte Roman aus Norwegen – kraftvoll, mitreißend, authentisch!

Grönland, 1293: Der junge Wikinger Arnar Vilhjálmsson darf an seiner ersten Walrossjagd teilnehmen. Doch an Bord trifft er auf den gefürchteten Stammesanführer Himin-Gorm und seinen Sohn Hunvarg, die ihn trotz erfolgreicher Jagd fortan ihre Missgunst spüren lassen. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege, immer wieder muss Arnar kämpfen: gegen die strengen Verbote der verschiedenen Stämme, aber auch gegen die karge, unerbittliche Landschaft, gegen die Götter und nicht zuletzt auch um das Herz einer Frau.

Atmosphärisch erzählt…

Der preisgekrönte Roman aus Norwegen – kraftvoll, mitreißend, authentisch!

Grönland, 1293: Der junge Wikinger Arnar Vilhjálmsson darf an seiner ersten Walrossjagd teilnehmen. Doch an Bord trifft er auf den gefürchteten Stammesanführer Himin-Gorm und seinen Sohn Hunvarg, die ihn trotz erfolgreicher Jagd fortan ihre Missgunst spüren lassen. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege, immer wieder muss Arnar kämpfen: gegen die strengen Verbote der verschiedenen Stämme, aber auch gegen die karge, unerbittliche Landschaft, gegen die Götter und nicht zuletzt auch um das Herz einer Frau.

Atmosphärisch erzählt und historisch fundiert

Bekannt ist vielen die Erzählung von Erich dem Roten, der in Norwegen und auf Island kontinuierlich für Ärger sorgte, bis er nach Grönland verbannt wurde. 984 n. Chr. läutete er dort die Wikingerzeit ein. Zwischen 984 n. Chr. und einem unbekannten Jahr im 15. Jahrhundert lebten die Wikinger in zwei Siedlungen an der Westküste. Obwohl sie eine blühende Gesellschaft aufbauten, die über 400 Jahre lang Bestand hatte, bleibt ihr Verschwinden eines von Grönlands großen Geheimnissen.

Tore Kvæven, geboren 1969 in Sirdal (Südnorwegen), arbeitet als Lehrer. Nebenbei ist er auch Schafzüchter und hütet eine Herde von 230 Schafen. Für „Eisiges Land“ wurde er mit allen wichtigen norwegischen Literaturpreisen ausgezeichnet.

„Großartiger Erzählstil: packend, anschaulich und unvorhersehbar.“ Adresseavisen

„Außergewöhnlich und hervorragend geschrieben.“ VG

„Stil, Inhalt und Sprachen sind absolut fesselnd.“ Fædrelandsvennen

Brage Prize für den besten norwegischen Roman 2018

Sørlandets litteraturpris 2019 

Stig Sæterbakken Memorial Award 2022

Über Tore Kvæven

Foto von Tore Kvæven

Biografie

Tore Kvæven, geboren 1969 in Sirdal, Südnorwegen, studierte an der Landwirtschaftsschule Lyngdal sowie am Agder University College. Er hat neben seiner Tätigkeit als Schafzüchter und Autor auch als Lehrer gearbeitet. Mit „Eisiges Land“ gelang ihm der literarische Durchbruch. Das Buch gewann alle...

Mehr über Tore Kvæven

Aus „Eisiges Land“

Teil 1

Der Junge und das Walross

Vestribyggd, Grönland, im Jahr 1293


Wie ein flüchtiger Geist durchschneidet das Walross die Unterströmungen des Fjords. Ein Schatten, der an den stockdunklen Felswänden des Fjordgrundes vorbeifegt.

Doch was es hier unten sucht, wovon es schon früher so oft umschlossen wurde, ist nicht mehr da.

Stärker und stärker giert seine brennende Lunge nach Luft, doch noch immer haben sie sich nicht gelöst, die langen Holzpfähle, die sich in seinem Körper festgebissen haben. Das Walross glaubte, dass sie abfallen müssten, wenn es erst einmal tief [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Tore Kvæven
Eisiges Land.
2 Bewertungen

Lesenswerter, historisch interessanter Wikinger-Roman

Sigismund von Dobschütz / Buchbesprechung
am 20.12.2023

REZENSION – Allzu oft greifen Leser zu Neuerscheinungen bereits bekannter Schriftsteller in der trügerischen Hoffnung, damit nicht enttäuscht werden zu können. Doch nur selten kann ein solches Buch wirklich überraschen, kennt man doch schon frühere Werke des Autors. Deshalb empfehle ich oft und i…

Zart und roh, karg und überreich

greissenfels
am 11.05.2024

In dieses Buch wurde ich sofort hineingezogen. Bereits die erste Szene machte mich sprachlos: Dieser Junge, dessen Hände noch nicht so gross sind wie die der Männer, und dessen Gesicht fast so schön ist wie das eines Mädchens, «als ob das Land, das ihn nährt, noch keinen Schaden an ihm angerichte…