Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Das Buchcover zeigt eine Frau in einem historischen, rüschenbesetzten Kleid, das in sanften Grautönen und einem tiefen Violett gehalten ist. Sie steht auf einem schmalen Weg, umgeben von blühenden Blumen in Rosatönen, und blickt zu einem prächtigen Haus im Hintergrund. Der Titel „DIE SEIFEN MANUFAKTUR“ hebt sich in großen, pinken Buchstaben ab, während der Untertitel „Die Rezeptur der Träume“ in einer eleganten, verschnörkelten Schrift darunter steht. Der Name der Autorin, Farina Eden, ist am oberen Rand platziert.

Die Seifenmanufaktur – Die Rezeptur der Träume (Die Seifenfabrikantin 1) - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
29.07.2021
400 Seiten
978-3-492-60004-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die Seifenmanufaktur – ein Ort der Träume, der Hoffnung und des Schicksals 

Als Tochter eines Seifensieders wird die siebzehnjährige Hanna 1865 in das Seifenhandwerk eingeführt. Schnell zeigt sich ihr Talent, doch als Frau hat sie keine Chance in diesem Beruf. Unterstützt von ihrem Bruder, der die Manufaktur übernehmen soll, entwickelt Hanna heimlich weiter neue Rezepturen für herrlich duftende Seifen. Auch ihre große Liebe Louis steht ihr zur Seite. Als ihre Beziehung einer Intrige zum Opfer fällt und außerdem Hannas Bruder schwer erkrankt, steht alles auf dem Spiel. Hanna beschließt zu…

Die Seifenmanufaktur – ein Ort der Träume, der Hoffnung und des Schicksals 

Als Tochter eines Seifensieders wird die siebzehnjährige Hanna 1865 in das Seifenhandwerk eingeführt. Schnell zeigt sich ihr Talent, doch als Frau hat sie keine Chance in diesem Beruf. Unterstützt von ihrem Bruder, der die Manufaktur übernehmen soll, entwickelt Hanna heimlich weiter neue Rezepturen für herrlich duftende Seifen. Auch ihre große Liebe Louis steht ihr zur Seite. Als ihre Beziehung einer Intrige zum Opfer fällt und außerdem Hannas Bruder schwer erkrankt, steht alles auf dem Spiel. Hanna beschließt zu kämpfen – für ihre Liebe und ihren Traum einer eigenen Seifenmanufaktur.

Der erste Band der mitreißenden Saga um die wechselvolle Geschichte einer Seifensiederei im 19. und 20. Jahrhundert!

Band 1: Die Seifenmanufaktur – Die Rezeptur der Träume
Band 2: Die Seifenmanufaktur – Der Duft des Neubeginns
Band 3: Die Seifenmanufaktur – Die Essenz des Glücks

Über Farina Eden

Foto von Farina Eden

Biografie

Farina Eden, 1977 in Berlin geboren, entdeckte bereits als Kind ihre Begeisterung für Bücher und begann früh mit dem Schreiben. Nach Schule und Abitur fand sie einen Weg, die Leidenschaft fürs Schreiben mit ihrem Beruf zu verbinden. Sie studierte Deutsch und Englisch und unterrichtet heute an einer...

Mehr über Farina Eden

Aus „Die Seifenmanufaktur – Die Rezeptur der Träume (Die Seifenfabrikantin 1)“

Kapitel 1
Sonntag, 23. Juli 1865

Hanna
Hanna hasste es, eine große Schwester zu sein. Fast schien es, als hätten ihre Eltern Friedrich nur in die Welt gesetzt, um ihr eine Aufgabe zu geben. Sie war inzwischen siebzehn, hatte das Mädchenlyzeum beendet und konnte ganz und gar nicht nachvollziehen, warum ihre Eltern ihr ausgerechnet zu Beginn der Hundstage, wie die schulfreien Wochen während der größten Sommerhitze genannt wurden, die Aufsicht über ihren oft viel zu verträumten Bruder übertragen hatten.
Ihr Vater hatte auch auf ihr Betteln hin nicht nachgegeben, obwohl [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Farina Eden
Die Seifenmanufaktur – Die Rezeptur der Träume.
Eine Bewertung

Ein gelungener historischer Roman

lese_sessel
am 08.04.2022

Hanna, Tochter eines Seifenmanufakturbesitzers, liebt nichts mehr als den Beruf ihres Vaters. Stundenlang könnte sie ihrem Vater zur Hand gehen, Pläne umsetzen und den wundervollen Duft der Seifen riechen. Doch im Jahre 1865 ist die Aufgabe der Frau noch eine andere. Durch eher unglückliche Umstände…