Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Die Reise durch Franken

Die Reise durch Franken - eBook-Ausgabe

9,99 €
10.03.2014
352 Seiten
978-3-492-96610-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die Franken, die „Freien“ und „Kühnen“, einst die Gründer des Heiligen Römischen Reiches und Frankreichs. Und heute? Roth und Egersdörfer reisen kreuz und quer durch dieses Land, zu dem sie seit ihrer Geburt eine starke, von wechselnden Gefühlen begleitete Bindung haben. Mit genauem, liebevoll zynischem Blick suchen und besuchen sie Denkmäler und Bausünden, Wirtshäuser und Metzgereien, Waldschwimmbäder und andere verschwindende Orte der Kindheit. Zwischen Aschaffenburg und Hof, Coburg und Gunzenhausen entdecken sie Geschichte und Geschichten, Dialekte und Charaktere. Sie ergründen das…

Die Franken, die „Freien“ und „Kühnen“, einst die Gründer des Heiligen Römischen Reiches und Frankreichs. Und heute? Roth und Egersdörfer reisen kreuz und quer durch dieses Land, zu dem sie seit ihrer Geburt eine starke, von wechselnden Gefühlen begleitete Bindung haben. Mit genauem, liebevoll zynischem Blick suchen und besuchen sie Denkmäler und Bausünden, Wirtshäuser und Metzgereien, Waldschwimmbäder und andere verschwindende Orte der Kindheit. Zwischen Aschaffenburg und Hof, Coburg und Gunzenhausen entdecken sie Geschichte und Geschichten, Dialekte und Charaktere. Sie ergründen das Verhältnis der Franken zum Fußball, zu Oberbayern und Oberpfälzern. Und huldigen – jenseits von Bratwürsten und Lebkuchen – regionalen Spezialitäten wie Krautwickerla und Fleischküchla.

Über Matthias Egersdörfer

Matthias Egersdörfer

Biografie

Matthias Egersdörfer, 1969 in Lauf an der Pegnitz geboren, lebt in Fürth. Er wurde bekannt durch Auftritte u.a. in „Neues aus der Anstalt“, dem „Satire-Gipfel“ und im „Quatsch Comedy Club“ und mit dem Passauer Scharfrichterbeil, dem Deutschen Kleinkunstpreis u.v.a. ausgezeichnet.

Mehr über Matthias Egersdörfer

Matthias Egersdörfer folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Über Jürgen Roth

Jürgen Roth

Biografie

Jürgen Roth, 1968 in Bad Berleburg geboren und in Franken aufgewachsen, lebt als Schriftsteller und Journalist in Frankfurt a. M. Schwerpunkte seiner Publikationen (konkret, taz, Titanic u.a.) sind Kulturkritik, Satire und Fußball. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und CDs, u.a. mit Hans Well bei...

Mehr über Jürgen Roth

Jürgen Roth folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Die Reise durch Franken“

Frühe Klage

Fürth, den 18. 6.


Sehr geehrter Herr Dr. Roth,

wie Sie sich hoffentlich entsinnen wollen, beabsichtigen wir, ein Buch über Franken zu schreiben. Fernmündlich haben wir deshalb vereinbart, diesen Landstrich, in dem die ostfränkische Dialektgruppe beheimatet ist, gemeinsam zu bereisen, um im Nachgang aus dem Gehörten und Gesehenen, aber auch aus den Archiven des Erinnerten – nicht zu vergessen sind freilich auch das Geschmeckte und Gerochene –, kurz gesagt: aus den umfassenden Erlebnissen dieser Reise einen schäumenden Sud zu brauen, aus welchem ein [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein sehr kurioses, unterhaltsames Buch, für Egersdörfer-Fans ein absolutes Muss, für alle restlichen Franken auch.“

Doppelpunkt - Magazin für Kultur in Nürnberg - Fürth - Erlangen

„Beide reflektieren und persiflieren die menschlich, kulinarisch und landschaftlich eigenwillige Region in ihrem neuen Buch ›Die Reise durch Franken‹.“

Deutschlandfunk

„Ein Buch, das episodisch in die Breite geht, historisch in die Tiefe. Man kann sagen: Was Fontane für die Mark Brandenburg tat, wird hier endlich einmal fürs Frankenland getan.“

DIE ZEIT

„Der Briefwechsel der beiden Autoren ist kein ›Reiseführer‹ im klassischen Sinn, sondern verlangt Lektüre, auf die man sich mit viel Zeit einlassen sollte, um dem wahren fränkischen Lebensgefühl mit Genuss nachspüren zu können. Eine absolute Empfehlung!“

Bayern im Buch

„Man möchte dieses Buch jedem Franken in die Hand drücken und sagen: ›Bassd scho.‹“

Neue Presse Lichtenfels

Die erste Bewertung schreiben

Matthias Egersdörfer, Jürgen Roth
Die Reise durch Franken.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Die Reise durch Franken" von Matthias Egersdörfer, Jürgen Roth gefallen?

Captcha