Ein Fall heißer als ein frisch gebrühter Kaffee
Der erste Kaffee-Krimi eines ausgebildeten Baristas mit kleiner Rezeptsammlung und Kaffee-Lexikon im Anhang!
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Es handelt sich bei der Mordgeschichte im Käsemilieu um einen durchaus spannend und vergnüglich geschriebenen Roman, den auch nicht so käsebegeisterte Leser schätzen dürften.“
Wiener Journal (A)Der 1. Fall für Professor Bietigheim und seinen Hund von „Deutschlands König des kulinarischen Krimis“ Focus
Burgund: Heimat von Pinot Noir, Boeuf Bourguignon und Coq au Vin – und Tatort eines hinterhältigen Mordes im Käsemilieu. Gut, dass Prof. Dr. Adalbert Bietigheim, Professor für Kulinaristik, gerade vor Ort ist, denn die Klärung des Verbrechens erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch einen geschulten Gaumen – und der Blutdurst des Täters ist noch lange nicht gestillt.
„...einen durchaus spannend und vergnüglich geschriebenen Roman, den auch nicht so käsebegeisterte Leser…
Der 1. Fall für Professor Bietigheim und seinen Hund von „Deutschlands König des kulinarischen Krimis“ Focus
Burgund: Heimat von Pinot Noir, Boeuf Bourguignon und Coq au Vin – und Tatort eines hinterhältigen Mordes im Käsemilieu. Gut, dass Prof. Dr. Adalbert Bietigheim, Professor für Kulinaristik, gerade vor Ort ist, denn die Klärung des Verbrechens erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch einen geschulten Gaumen – und der Blutdurst des Täters ist noch lange nicht gestillt.
„...einen durchaus spannend und vergnüglich geschriebenen Roman, den auch nicht so käsebegeisterte Leser schätzen dürften." Wiener Journal
Einen Kriminalroman über Käse kann ich natürlich nur meinem kleinen Käsemonster widmen.
Dieses Buch ist für Charlotte.
„Kostenlosen Käse gibt’s nur in der Mausefalle.“ (Russisches Sprichwort)
KAPITEL 1
Das Coq-au-Vin-Desaster (sowie ein Mord)
Professor Adalbert Bietigheim konnte sich nicht erinnern, jemals einen friedlicheren Tag erlebt zu haben. Das Burgund lachte ihn mit all seiner Pracht an – und er musste einfach zurücklächeln. Fröhlich radelnd genoss er den besonderen Geruch, der in der Luft lag. Allerdings wurde dieser nicht vom Wind zu ihm getragen, obwohl die [...]
Der erste Kaffee-Krimi eines ausgebildeten Baristas mit kleiner Rezeptsammlung und Kaffee-Lexikon im Anhang!
weitere Infos›Die letzte Reifung‹ ist ein flüssiges Lesevergnügen mit herrlich überzogenen Klischees. Ein genussvolles Buch für die nächste Radtour ins Blaue – mit ausreichend Wein und Käse im Gepäck, versteht sich.
WeinworteDeutschlands König des kulinarischen Kriminalromans.
WDR„Absolut hinreißend sind die detaillierten und höchst amüsanten Beschreibungen von den Gaumenfreuden der Hauptfigur. Wer also eine gewisse Leidenschaft fürs Kulinarische hat, kann sich diesen Roman auf der Zunge zergehen lassen. Gewürzt werden diese Eindrücke mit einer ausgefuchsten Kriminalgeschichte.“
Ruhr NachrichtenEs darf, trotz der Toten, viel geschmunzelt und gelacht werden.
Rudolf Knoll, Vinum – Europas Weinmagazin„Kulinarischer Krimi der Extraklasse“
Rendezvous en France le Magazine„Eine reife Leistung, die man keine Tag länger liegenlassen sollte.“
Neues Deutschland„Carsten Sebastian Henn, der gemeinhin als der König des kulinarischen Kriminalromans gilt, baut ein starkes Spannungsfeld zwischen Leseplatz und Kühlschrank auf: Selten hat ein kulinarischer Krimi so viel Appetit gemacht. (…) Henns kriminalistische Einfälle sind erfrischend skurril und trefflich mit seinem kulinarischen Fachwissen angereichert.“
Focus Online„Frech, wortgewandt und schlagfertig, tragisch und urkomisch zugleich: Der temporeiche, skurrile Krimi aus dem Käsemilieu ist für den Leser ein unterhaltsamer Hochgenuß.“
Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung„Henn zeigt in seinem neuesten kulinarischen Krimi erneut, dass er der Meister der Spannung wie auch der unumstrittene Fachmann fürs gute Essen ist. Wem das Wasser nicht schon vorher im Mund zusammenläuft, der wird mit Henn dem Täter auf die Spur kommen.“
(A) Tiroler Tageszeitung„Es handelt sich bei der Mordgeschichte im Käsemilieu um einen durchaus spannend und vergnüglich geschriebenen Roman, den auch nicht so käsebegeisterte Leser schätzen dürften.“
Wiener Journal (A)
Die erste Bewertung schreiben