Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 5
Das Buchcover zeigt einen eleganten Kellner in einem schwarzen Anzug mit einer weißen Handschuhhand, die eine Champagnerflasche präsentiert. Die Flasche hat ein goldfarbenes Etikett mit einem Stern. Am unteren Rand des Covers liegt eine rote Rose, und ein Hund mit braunem Fell schaut aufmerksam in die Kamera. Der Titel „Der letzte Champagner“ ist in geschwungener, weißer Schrift platziert, während der Autor „Carsten Sebastian Henn“ in roter Schrift oben zu lesen ist. Am rechten Rand steht das Verlagslogo „Piper“.

Der letzte Champagner (Professor-Bietigheim-Krimis 5)

Ein kulinarischer Krimi | Kurzweilige Krimi-Reihe vom Autor von "Der Buchspazierer"
11,00 €
01.12.2017
320 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31195-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Prickelnde Spannung von „Deutschlands König des kulinarischen Krimis“ Focus
Die wichtigsten Champagner-Winzer hat es zu einer historischen Weinprobe an die beschauliche Lahn verschlagen, doch der Abend endet blutig. Antoine de Beychevelle, Erbe des mächtigen Luxuskonzerns Pompadour, wird der Kopf abgeschlagen. Und zwar genau auf die Art, wie man eine Champagnerflasche köpft.

Der 5. Fall für Professor Bietigheim und Terrier Benno von Saber

Professor Adalbert Bietigheim, Deutschlands einziger Inhaber eines Lehrstuhls für Kulinaristik und Zeremonienmeister des Abends, sieht es als seine Pflicht an,…

Prickelnde Spannung von „Deutschlands König des kulinarischen Krimis“ Focus
Die wichtigsten Champagner-Winzer hat es zu einer historischen Weinprobe an die beschauliche Lahn verschlagen, doch der Abend endet blutig. Antoine de Beychevelle, Erbe des mächtigen Luxuskonzerns Pompadour, wird der Kopf abgeschlagen. Und zwar genau auf die Art, wie man eine Champagnerflasche köpft.

Der 5. Fall für Professor Bietigheim und Terrier Benno von Saber

Professor Adalbert Bietigheim, Deutschlands einziger Inhaber eines Lehrstuhls für Kulinaristik und Zeremonienmeister des Abends, sieht es als seine Pflicht an, den Mord aufzuklären. Seine Ermittlungen führen ihn tief in die Geschichte der Champagne, in die Zeit der großen Kriege ...

 „Ein herrliches, genussvolles Lesevergnügen.“ Westdeutsche Allgemeine

  • Leichte Krimikost - ideal als Geschenk mit einer Flasche Champagner 
  • Humorvoller Kriminalroman mit überraschenden Wendungen und vielen interessanten Hintergrundinfos zu Champagner

Über Carsten Sebastian Henn

Foto von Carsten Sebastian Henn

Biografie

Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, ist neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Viele erfolgreiche kulinarische Kriminalromane stammen aus seiner Feder, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman „Der Buchspazierer“...

Mehr über Carsten Sebastian Henn

Aus „Der letzte Champagner (Professor-Bietigheim-Krimis 5)“

Prolog

 

 

Die sanft geschwungenen Hügel der Champagne, der mineralische Duft des Windes, die Rebstöcke, wie sie bedächtig wachsen, all das fehlt hier. Zu all dem will ich. Doch nun muss ich die benötigten Utensilien penibel bereitlegen. Damit keiner sie findet. Bis ich sie brauche.

Heute ist der Abend, auf den ich so lange gewartet habe.

Vorfreude erfüllt mich, doch auch ein wenig Angst vor dem, was passieren wird. Ich habe geübt, doch lässt sich so etwas wirklich üben? Und durchplanen? All das, was man denken und fühlen wird?

Es ist kühl hier und modrig. Und still. Das [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Neues vom Autor vom "Buchspazierer"

Neues vom Autor vom "Buchspazierer"

Die Bücher von Sebastian Henn verzaubern, regen zum Nachdenken an und sind pures Leseglück! Mit seinem neuen Roman "Die Butterbrotbriefe" liefert er wieder eine warmherzige und inspirierende Lektüre.

weitere Infos
Ein Fall heißer als ein frisch gebrühter Kaffee

Ein Fall heißer als ein frisch gebrühter Kaffee

Der erste Kaffee-Krimi eines ausgebildeten Baristas mit kleiner Rezeptsammlung und Kaffee-Lexikon im Anhang!

weitere Infos

Pressestimmen

„Der Restaurantkritiker Carsten Sebastian Henn hat wieder einen großartigen Krimi geschrieben. Mit einer spannenden Story, skurrilen Typen und einer Menge leicht bekömmlichem Fachwissen über Champagner. Ein herrliches, genussvolles Lesevergnügen.“

Westdeutsche Allgemeine

„Großartiges Lesevergnügen und viel Wissenswertes über das edle Getränk Champagner.“

Wein und mehr

„Henn schafft es, uns mitzunehmen in die einzigartige Naturlandschaft der Champagne.“

Vinum (CH)

„Ein richtig prickelnder Krimi.“

Leipziger Volkszeitung

„Henns Krimi ›Der letzte Champagner‹ macht richtig Durst auf das edle Getränk.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung

„Ein amüsanter Krimi, in dem sich alles um das elitärste Getränk der Welt dreht.“

Gusto (A)

„Ganz nebenbei vermittelt die Lektüre großes Wissen um das edelste Getränk der Menschheit. Ein schönes Mitbringsel zur Silvesterparty! A la vôtre!“

Dagusta Magazin

„Großartig.“

hessenschau.de

Die erste Bewertung schreiben

Carsten Sebastian Henn
Der letzte Champagner.