Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 3
Die letzte Praline (Professor-Bietigheim-Krimis 3)

Die letzte Praline (Professor-Bietigheim-Krimis 3)

Ein kulinarischer Krimi | Kurzweilige Krimi-Reihe vom Autor von "Der Buchspazierer"
12,00 €
08.12.2014
368 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-30602-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Der 3. Fall für Professor Bietigheim und seinen Hund
Die Hauptstadt der Schokolade hält den Atem an! Während der Weltmeisterschaft der Chocolatiers im belgischen Brügge wird eine von Kopf bis Fuß in Schokolade gehüllte Frauenleiche gefunden.

„Alle Freunde von süßer und von Bitterschokolade, alle Pralinenfans, alle Leser, die ein Dauerschmunzeln im Gesicht behalten wollen, werden hier prächtig unterhalten.“ Gießener Allgemeine

Kulinaristik-Professor Adalbert Bietigheim, der als Juryvorsitzender des Wettbewerbs nach Brügge gereist ist, findet schon bald heraus, dass einer der Chocolatiers der…

Der 3. Fall für Professor Bietigheim und seinen Hund
Die Hauptstadt der Schokolade hält den Atem an! Während der Weltmeisterschaft der Chocolatiers im belgischen Brügge wird eine von Kopf bis Fuß in Schokolade gehüllte Frauenleiche gefunden.

„Alle Freunde von süßer und von Bitterschokolade, alle Pralinenfans, alle Leser, die ein Dauerschmunzeln im Gesicht behalten wollen, werden hier prächtig unterhalten.“ Gießener Allgemeine

Kulinaristik-Professor Adalbert Bietigheim, der als Juryvorsitzender des Wettbewerbs nach Brügge gereist ist, findet schon bald heraus, dass einer der Chocolatiers der Mörder sein muss. Wird Bietigheim ihn rechtzeitig ausfindig machen können, bevor er selbst als überlebensgroßes Praliné endet?

Ein Krimi, so raffiniert wie ein belgischer Schokoladentrüffel

  • Mit kleiner Rezeptsammlung und Schokolade-Lexikon im Anhang
  • Leichte Krimikost - ideal als Geschenk in Kombination mit einer Schachtel Pralinen
  • Humorvoller Kriminalroman mit überraschenden Wendungen und vielen interessanten Hintergrundinfos zu Schokolade

Über Carsten Sebastian Henn

Carsten Sebastian Henn

Biografie

Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, ist neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Viele erfolgreiche kulinarische Kriminalromane stammen aus seiner Feder, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman „Der Buchspazierer“...

Mehr über Carsten Sebastian Henn

Aus „Die letzte Praline (Professor-Bietigheim-Krimis 3)“

Kapitel 1

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen…

…nämlich viel zu schnell zu Ende.

Die Dampflok hielt schnaubend und mit quietschenden Bremsen im Bahnhof der westflandrischen Stadt Brügge, der wie eine Insel des Lichts im Dunkel der herbstlichen Nacht aufgetaucht war.

Natürlich dampfte der Zug nicht, schließlich war dies das 21. Jahrhundert, doch für Prof. Dr. Dr. Adalbert Bietigheim, Inhaber von Deutschlands einzigem Lehrstuhl für Kulinaristik, fühlte es sich so an. Schließlich strahlte Brügge Tradition und Historie aus, wie eine gute Tasse Tee Wärme und [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Ein Fall heißer als ein frisch gebrühter Kaffee

Ein Fall heißer als ein frisch gebrühter Kaffee

Der erste Kaffee-Krimi eines ausgebildeten Baristas mit kleiner Rezeptsammlung und Kaffee-Lexikon im Anhang!

weitere Infos

Pressestimmen

„Gut recherchiert, mit einem schrullig-authentischen Protagonisten versehen, spannend und teils gar witzig.“

Wiener Journal

„Ein Roman, dem es nicht an kulinarischen Aspekten fehlt.“

Main-Echo

„Spaß und Unterhaltung garantiert.“

Kölnische Rundschau

„Mörderisch“

Gusto

„Alle Freunde von süßer und von Bitterschokolade, alle Pralinenfans, alle Weinfreunde, alle Leser, die ein Dauerschmunzeln im Gesicht behalten wollen, werden hier prächtig unterhalten.“

Gießener Allgemeine

„Ein Buch für einen stürmischen Herbstabend“

bundeswehr.org

Die erste Bewertung schreiben

Carsten Sebastian Henn
Die letzte Praline.