Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Die letzte Reifung (Professor-Bietigheim-Krimis 1)

Die letzte Reifung (Professor-Bietigheim-Krimis 1) - eBook-Ausgabe

Ein kulinarischer Krimi
9,99 €
04.04.2011
304 Seiten
978-3-492-95316-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die „Tour de Fromage“! Kann es eine größere Herausforderung für einen passionierten Käsekenner geben? Prof. Dr. Adalbert Bietigheim, Inhaber von Deutschlands einzigem Lehrstuhl für Kulinaristik, erfüllt sich einen Lebenstraum: Mit Hollandrad und Strohhut reist er zu Frankreichs besten Käsereien und schwelgt in Blauschimmel, Asche-Rändern und mit Marc de Bourgogne eingeriebenen Käselaiben. Natürlich darf auch das Dorf Epoigey im lukullischen Burgund auf seiner Route nicht fehlen, denn schließlich wird dort der unnachahmlich feinsinnige und zarte Weichkäse gleichen Namens hergestellt. Doch als…

Die „Tour de Fromage“! Kann es eine größere Herausforderung für einen passionierten Käsekenner geben? Prof. Dr. Adalbert Bietigheim, Inhaber von Deutschlands einzigem Lehrstuhl für Kulinaristik, erfüllt sich einen Lebenstraum: Mit Hollandrad und Strohhut reist er zu Frankreichs besten Käsereien und schwelgt in Blauschimmel, Asche-Rändern und mit Marc de Bourgogne eingeriebenen Käselaiben. Natürlich darf auch das Dorf Epoigey im lukullischen Burgund auf seiner Route nicht fehlen, denn schließlich wird dort der unnachahmlich feinsinnige und zarte Weichkäse gleichen Namens hergestellt. Doch als Bietigheim endlich sein Ziel, die berühmte Fromagerie Poincaré, erreicht, erwartet ihn dort eine unangenehme Überraschung: Die Käserin liegt tot im Reifekeller, und in ihrem Rücken steckt ein Messer.

Medien zu „Die letzte Reifung (Professor-Bietigheim-Krimis 1)“



Über Carsten Sebastian Henn

Carsten Sebastian Henn

Biografie

Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, ist neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Viele erfolgreiche kulinarische Kriminalromane stammen aus seiner Feder, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman „Der Buchspazierer“...

Mehr über Carsten Sebastian Henn

Aus „Die letzte Reifung (Professor-Bietigheim-Krimis 1)“

Einen Kriminalroman über Käse kann ich natürlich nur meinem kleinen Käsemonster widmen.
Dieses Buch ist für Charlotte.


„Kostenlosen Käse gibt’s nur in der Mausefalle.“ (Russisches Sprichwort)


KAPITEL 1


Das Coq-au-Vin-Desaster (sowie ein Mord)


Professor Adalbert Bietigheim konnte sich nicht erinnern, jemals einen friedlicheren Tag erlebt zu haben. Das Burgund lachte ihn mit all seiner Pracht an – und er musste einfach zurücklächeln. Fröhlich radelnd genoss er den besonderen Geruch, der in der Luft lag. Allerdings wurde dieser nicht vom Wind zu ihm getragen, obwohl die [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

›Die letzte Reifung‹ ist ein flüssiges Lesevergnügen mit herrlich überzogenen Klischees. Ein genussvolles Buch für die nächste Radtour ins Blaue – mit ausreichend Wein und Käse im Gepäck, versteht sich.

Weinworte

Deutschlands König des kulinarischen Kriminalromans.

WDR

„Absolut hinreißend sind die detaillierten und höchst amüsanten Beschreibungen von den Gaumenfreuden der Hauptfigur. Wer also eine gewisse Leidenschaft fürs Kulinarische hat, kann sich diesen Roman auf der Zunge zergehen lassen. Gewürzt werden diese Eindrücke mit einer ausgefuchsten Kriminalgeschichte.“

Ruhr Nachrichten

Es darf, trotz der Toten, viel geschmunzelt und gelacht werden.

Rudolf Knoll, Vinum – Europas Weinmagazin

„Kulinarischer Krimi der Extraklasse“

Rendezvous en France le Magazine

„Eine reife Leistung, die man keine Tag länger liegenlassen sollte.“

Neues Deutschland

„Carsten Sebastian Henn, der gemeinhin als der König des kulinarischen Kriminalromans gilt, baut ein starkes Spannungsfeld zwischen Leseplatz und Kühlschrank auf: Selten hat ein kulinarischer Krimi so viel Appetit gemacht. (…) Henns kriminalistische Einfälle sind erfrischend skurril und trefflich mit seinem kulinarischen Fachwissen angereichert.“

Focus Online

„Frech, wortgewandt und schlagfertig, tragisch und urkomisch zugleich: Der temporeiche, skurrile Krimi aus dem Käsemilieu ist für den Leser ein unterhaltsamer Hochgenuß.“

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung

„Henn zeigt in seinem neuesten kulinarischen Krimi erneut, dass er der Meister der Spannung wie auch der unumstrittene Fachmann fürs gute Essen ist. Wem das Wasser nicht schon vorher im Mund zusammenläuft, der wird mit Henn dem Täter auf die Spur kommen.“

(A) Tiroler Tageszeitung

„Es handelt sich bei der Mordgeschichte im Käsemilieu um einen durchaus spannend und vergnüglich geschriebenen Roman, den auch nicht so käsebegeisterte Leser schätzen dürften.“

Wiener Journal (A)

Die erste Bewertung schreiben

Carsten Sebastian Henn
Die letzte Reifung.