Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein portraitiertes altes Gemälde eines Mannes mit einem breiten Hut und einem gefransten Kragen vor einem goldfarbenen Hintergrund. Der Titel „Gran Reserva“ ist in geschwungener roter Schrift am unteren Rand platziert, darunter steht „ein Wein-Krimi“. Der Autorenname „Carsten Sebastian Henn“ erscheint in größeren, modernen Buchstaben über dem Porträt. Die Gesamtatmosphäre ist elegant und mysteriös, mit einem klaren Bezug zu Wein und Kriminalität. Das Cover hat ein schwarzes, strukturiertes Hintergrundfeld.

Gran Reserva

Ein Wein-Krimi
12,00 €
11.08.2014
304 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-30495-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Max hat genug von seinem Job als Modefotograf und reist nach La Rioja, in die Heimat seiner geliebten Rotweine. Im Weingut Faustino zeigt ihm die charmante Cristina den Betrieb, doch im Weinkeller stoßen die beiden auf eine Leiche. Max will die Polizei rufen, doch Cristina hält ihn davon ab: Der spanische Monarch wird zu einem Besuch erwartet, da können sie keinen Skandal gebrauchen. Max lässt sich überreden, die Leiche verschwinden zu lassen. Doch dann gibt es einen zweiten Toten …

Medien zu „Gran Reserva“

Über Carsten Sebastian Henn

Foto von Carsten Sebastian Henn

Biografie

Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, ist neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Viele erfolgreiche kulinarische Kriminalromane stammen aus seiner Feder, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman „Der Buchspazierer“...

Mehr über Carsten Sebastian Henn

Aus „Gran Reserva“

Kapitel 1


1973 – Ein gutes Jahr, das eine ganze Anzahl charaktervoller Weine hervorbrachte. Zehn Prozent der Weine wurden Gran Reservas und trinken sich heute noch sehr angenehm.


Max hatte von Menschen gehört, die im Flieger das Gespräch mit ihren Sitznachbarn suchen. Er gehörte nicht dazu und hatte auch noch nie einen solchen kennengelernt. Zum Glück. Vielleicht weil man ihm ansah, dass er in Ruhe gelassen werden wollte. Er setzte sich nie an den Gang, immer ans Fenster, die Faszination der bergigen Wolkenlandschaft hatte für ihn nie nachgelassen. Im Regen zu [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Neues vom Autor vom "Buchspazierer"

Neues vom Autor vom "Buchspazierer"

Die Bücher von Sebastian Henn verzaubern, regen zum Nachdenken an und sind pures Leseglück! Mit seinem neuen Roman "Die Butterbrotbriefe" liefert er wieder eine warmherzige und inspirierende Lektüre.

weitere Infos

Pressestimmen

„Carsten Sebastian Henn schreibt mit viel Humor, und auch seine Ausführungen zu den Gran Reserva-Weinen sind äußerst lesenswert.“

Schweizer Familie (CH)

„Das Buch eignet sich ideal für das Kopfkissen, eine anregende Lektüre.“

OÖ Nachrichtenn (A)

„Ein Krimi, den man wahrlich mit Genuss lesen kann.“

Hellweger Anzeiger

„Der Crime- und Weinkenner Carsten Sebastian Henn schreibt mit leichter Hand.“

EatSmarter!

„Die Geschichte ist, wie es sich für einen Weinroman gehört, süffig geschrieben“

BernerBär (Berns Wochenzeitung)

„Henn schreibt locker und flockig. (...) Dieses Buch liest sich kurzweilig und amüsant, da Henn die Charaktere mit gutem Gespür beschreibt und dem Leser nahe bringt.“

Weinfeder

Die erste Bewertung schreiben

Carsten Sebastian Henn
Gran Reserva.