Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 2
Der letzte Aufguss (Professor-Bietigheim-Krimis 2)

Der letzte Aufguss (Professor-Bietigheim-Krimis 2)

Ein kulinarischer Krimi | Kurzweilige Krimi-Reihe vom Autor von "Der Buchspazierer"
11,00 €
15.10.2013
320 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-30401-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Tea Time - Der 2. Fall für Professor Bietigheim und seinen Hund
Der Lehrstuhl für Kulinaristik in Cambridge steht unter einem schlechten Stern. Eingelegt in teuersten weißen Darjeelingtee findet man die Leichen zweier Professoren. Ein Fall für Feinschmecker Adalbert Bietigheim: Steckt womöglich sein alter Widersacher Professor Töler hinter den Morden? Was hat es mit der rätselhaften „sechsten Schale“ auf sich, und was will der legendäre Teemeister Musō Kokushi plötzlich in England?

Cosy Crime von „Deutschlands König des kulinarischen Krimis“ Focus

  • Mit kleiner Rezeptsammlung und Tee-Lexikon im…

Tea Time - Der 2. Fall für Professor Bietigheim und seinen Hund
Der Lehrstuhl für Kulinaristik in Cambridge steht unter einem schlechten Stern. Eingelegt in teuersten weißen Darjeelingtee findet man die Leichen zweier Professoren. Ein Fall für Feinschmecker Adalbert Bietigheim: Steckt womöglich sein alter Widersacher Professor Töler hinter den Morden? Was hat es mit der rätselhaften „sechsten Schale“ auf sich, und was will der legendäre Teemeister Musō Kokushi plötzlich in England?

Cosy Crime von „Deutschlands König des kulinarischen Krimis“ Focus

  • Mit kleiner Rezeptsammlung und Tee-Lexikon im Anhang
  • Leichte Krimikost - ideal als Geschenk für Tee-Liebhaber
  • Humorvoller Kriminalroman mit überraschenden Wendungen und vielen interessanten Hintergrundinfos zu Tee

Medien zu „Der letzte Aufguss (Professor-Bietigheim-Krimis 2)“

Über Carsten Sebastian Henn

Carsten Sebastian Henn

Biografie

Carsten Sebastian Henn, geboren 1973 in Köln, ist neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Viele erfolgreiche kulinarische Kriminalromane stammen aus seiner Feder, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman „Der Buchspazierer“...

Mehr über Carsten Sebastian Henn

Aus „Der letzte Aufguss (Professor-Bietigheim-Krimis 2)“

White Darjeeling

Professor Adalbert Bietigheim stand vor der Tür eines viktorianischen Reihenhauses im Osten Cambridges. Ohne das hübsche Äußere auch nur eines Blickes zu würdigen, steckte er ungeduldig seinen Schlüssel ins Schloss, denn die britische Geistesmetropole hatte ihn mit fiesem Nieselregen begrüßt, der bereits von der Krempe seines Borsalino-Hutes tropfte. Kein Wunder, dass die Briten schon immer eine Seefahrernation waren. Dieses Wetter trieb einen förmlich in andere Gefilde.

Die Koffer des Professors hatte der Taxifahrer einfach auf den Bürgersteig [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Ein Fall heißer als ein frisch gebrühter Kaffee

Ein Fall heißer als ein frisch gebrühter Kaffee

Der erste Kaffee-Krimi eines ausgebildeten Baristas mit kleiner Rezeptsammlung und Kaffee-Lexikon im Anhang!

weitere Infos

Pressestimmen

„Macht Appetit.“

TELE

„Ein spannender Krimi, gewürzt mit feiner englischer Kulinarik, lecker, nicht nur für Teeliebhaber.“

PTA - Das Magazin

„Eine Teatime der besonderen Art“

EatSmarter

„Ein Krimi in bester Agatha-Christie-Tradition, gespickt mit Fachwissen und Rezepten rund um das Thema Tee von Carsten Sebastian Henn, dem ›König des kulinarischen Kriminalromans‹.“

1,2,3... Fertig - Rezepte für jeden Tag

„Krimi-Unterhaltung in bester Tradition.“

Wiener Journal

Die erste Bewertung schreiben

Carsten Sebastian Henn
Der letzte Aufguss.