Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt im Vordergrund einen detailreichen Wikingerhelm, der silbern schimmert. Im Hintergrund ist ein großes Wikingerschiff mit einem schlangenförmigen Drachenkopf zu sehen, das auf einem nebelverhangenen Gewässer fährt. Die Farben sind hauptsächlich düster mit Schwarz und Grau, während rote und silberne Akzente den Titel „DER VERRAT DES WIKINGERS“ von Ken Hagan hervorheben. Unten steht in kleinerer Schrift „HISTORISCHER ROMAN“ und das Verlagslogo „PIPER“ ist in der rechten oberen Ecke abgebildet.

Der Verrat des Wikingers - eBook-Ausgabe

Historischer Roman
9,99 €
01.12.2016
Karlheinz Dürr
496 Seiten
978-3-492-97497-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

950 nach Christus: Die Familie des jungen Kregin bereitet sich darauf vor, Norwegen den Rücken zu kehren und gen Island in See zu stechen. Dort locken zahlreiche Siedlungsgebiete und vor allem die Freiheit, vor keinem König das Knie beugen zu müssen. Doch kurz bevor die Langboote lossegeln, wird Kregin von seiner Freundin Helga gewarnt: Es ist eine Intrige geplant. Kein Familienmitglied soll Island lebend betreten. Kregin verschließt die Ohren vor Helgas Worten – eine Entscheidung, die er sein Leben lang bereuen wird.

Über Ken Hagan

Foto von Ken Hagan

Biografie

Ken Hagans Interesse an der Wikingerzeit wurde durch isländische Sagen und zahlreiche Besuche von Wikingergräbern in Norwegen und Schweden geweckt. Aber auch sein Familienname könnte dabei eine Rolle gespielt haben, denn der Name „Hagan“ lässt sich vom altnordischen „Hakon“ herleiten. Vor dem...

Mehr über Ken Hagan

Aus „Der Verrat des Wikingers“

KAPITEL 1

Unsere sechs Schiffe ankern im Fjord, seetüchtige Handelsboote der neuesten Bauweise. Voller Stolz betrachte ich sie. „Die besten Knorren, die sie jemals gebaut haben“, sagt mein Bruder Einar, und der muss es wissen.

Sie liegen weit genug vom Ufer entfernt an den Landungsstegen, auch nach dem Beladen wird es keine Grundberührung geben; eingeritzte Zeichen zeigen den Tiefgang an, jetzt noch gut oberhalb der Wasserlinie. Der Rumpf wird tiefer im Wasser liegen, wenn unser Vieh erst einmal an Bord ist, und noch tiefer, wenn sich alle Männer, Frauen und Kinder [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ken Hagan
Der Verrat des Wikingers.