Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Bestseller

Leseprobe

Der Buchspazierer

Der Buchspazierer - eBook-Ausgabe

Roman | Der SPIEGEL-Bestseller als wertige Schmuckausgabe zum Kinofilm
11,99 €
02.11.2020
240 Seiten
978-3-492-99715-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Warmherzig und anrührend erzählt Carsten Henn in „Der Buchspazierer“ vom Wert der Freundschaft, der Magie des Lesens und der verbindenden Kraft von Büchern. Jetzt in neuer, hochwertiger Ausstattung als perfektes Geschenk!

 Der Wohlfühlroman für alle Buchliebhaber “ (Spiegel online) feiert das geschriebene Wort und erzählt davon, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.

 In Carsten Henns „Der Buchspazierer“ bringt Carl Christian Kollhoff, seines Zeichens Buchhändler, einigen besonderen Kunden ihre bestellten Bücher nach Hause, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang…

Warmherzig und anrührend erzählt Carsten Henn in „Der Buchspazierer“ vom Wert der Freundschaft, der Magie des Lesens und der verbindenden Kraft von Büchern. Jetzt in neuer, hochwertiger Ausstattung als perfektes Geschenk!

 Der Wohlfühlroman für alle Buchliebhaber “ (Spiegel online) feiert das geschriebene Wort und erzählt davon, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.

 In Carsten Henns „Der Buchspazierer“ bringt Carl Christian Kollhoff, seines Zeichens Buchhändler, einigen besonderen Kunden ihre bestellten Bücher nach Hause, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …  

 „Ein echtes Herzensbuch, das nicht nur eine Hommage an Bücher ist, sondern tiefer geht.“ Freundin

 Lieblingslektüre, SPIEGEL-Bestseller und ab Oktober neu im Kino: Die warmherzige Geschichte von Carl Christian Kollhoff, der neunjährigen Schascha und einer Gruppe besonderer Leserinnen und Leser, die zu Freunden werden, bietet genau den richtigen Stoff für eine zauberhafte Verfilmung. Christoph Maria Herbst brilliert im gleichnamigen Film als „Buchspazierer“ Carl Kollhoff. Im Buch wie im Film: Sie werden lachen, sie werden weinen – und manchmal beides gleichzeitig!

 „Ein Buch zum Einkuscheln, ein Buch das wärmt und Zuversicht spendet.“ BRIGITTE

Medien zu „Der Buchspazierer“

Über Carsten Henn

Foto von Carsten Henn

Biografie

Carsten Henn, geboren 1973 in Köln, ist neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Viele erfolgreiche kulinarische Kriminalromane stammen aus seiner Feder, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman „Der Buchspazierer“ stand...

Mehr über Carsten Henn

Carsten Henn folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Events zum Buch

Lesung und Gespräch

Carsten Henn präsentiert seine Bücher auf einer Kreuzfahrt ab Hamburg

02. August 2025
ab Hamburg Mein Schiff 4 ®
Multimedia-Lesung

Carsten Henn liest aus „Der Buchspazierer“ im Rahmen von HomBuch in Homburg

12. September 2025
Homburg Eden-Cinehouse
Lesung

Carsten Henn liest aus „Der Buchspazierer“ und „Die Butterbrotbriefe“ in Oberhausen

06. November 2025
Kulinarische Lesung

Carsten Henn liest aus „Sonnenaufgang Nr. 5“ und „Der Buchspazierer“ in Lippstadt

30. November 2025
Lippstadt Studiobühne des Stadttheaters Lippstadt
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Der Film zu Carsten Henns Bestseller „Der Buchspazierer"

Der Film zu Carsten Henns Bestseller „Der Buchspazierer"

Die warmherzige Geschichte von Carl Christian Kollhoff, der neunjährigen Schascha und einer Gruppe besonderer Leser:innen, die zu Freunden werden.

weitere Infos
Neues vom Autor vom "Buchspazierer"

Neues vom Autor vom "Buchspazierer"

Die Bücher von Sebastian Henn verzaubern, regen zum Nachdenken an und sind pures Leseglück! Mit seinem neuen Roman "Die Butterbrotbriefe" liefert er wieder eine warmherzige und inspirierende Lektüre.

weitere Infos

Pressestimmen

„Der Wohlfühlroman für alle Buchliebhaber.“

Der Spiegel - Online

„Es ist eine warmherzige Geschichte ohne Kitsch mit liebevoll beschriebenen Protagonisten. Das richtige Buch für einen dunklen Regentag, der beim Lesen gleich etwas heller wird.“

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

„Ein Buch, in dem es um Bücher geht, muss in einem angemessenen Stil geschrieben sein. Das gelingt Carsten Henn mit wunderbaren Formulierungen und Sätzen, die man gleich auswendig lernen möchte. Ein Buch zum Oft- und Immerwieder-Lesen.“

WDR - Hier und heute

Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da diese sehr warmherzige Geschichte sich nicht scheut auch von Tabuthemen zu berichten. Besonders faszinierend empfand ich Carls Weisheit und Schaschas Forschheit, die miteinander ganz wunderbar agieren.

Mel Bücherwurm

„Der Grundgedanke des Buches – dass ein unbefangenes Kind das Leben eines einsamen alten Mannes auf den Kopf stellt – ist nicht neu. Doch Henn hat mit viel Empathie Figuren erschaffen, die einem schnell ans Herz wachsen.“

Kölner Stadt-Anzeiger

„Der warmherzigste und berührendste Roman, den wir uns als Leser für dieses besondere Jahr wünschen können. Es ist so ein Buch, das einem beim Lesen irgendwie umarmt, es nimmt einen regelrecht in den Arm.“

Deutschlandfunk Kultur - Lesart

Die Geschichte ist so warmherzig und leicht erzählt, dass sie mich an französische Filme und Chansons mit ihrem Savoir-vivre erinnert. In manchen Eigenarten des Buchspazierers habe ich mich wiedergefunden. Und das macht dieses Buch noch beeindruckender für mich.

Buch.Datenstrand.de

„Ein Buch zum Einkuscheln, ein Buch das wärmt und Zuversicht spendet. Genau das Richtige für alle, die wissen, wie wichtig ein gutes Buch sein kann.“

Brigitte

„Ein echtes Herzensbuch, das nicht nur eine Hommage an Bücher ist, sondern tiefer geht.“

Freundin

Bewertungen

Carsten Henn
Der Buchspazierer.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
2 Bewertungen

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Der Buchspazierer" von Carsten Henn gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗

Der Buchspazierer

Kerstin Merabet
am 26.12.2024

Ein warmherzig Buch mit unterschiedlichen Menschen, die zusammenfinden. Über die Seele der Bücher, die bis heute Menschen in ihren Bann ziehen. Ein Wärmer Tee, ein gemütlicher Platz und dieses Buch. Perfekt und sehr lesenswert.

Viktoria Wirth
am 11.02.2025

Carl Kollhoff ist „der Buchspazierer“ – er liefert seinen Kunden ihre bestellten Bücher nach Hause, und das zu Fuß. Eines Tages gesellt sich Schascha, ein 9-jähriges Mädchen, zu ihm und begleitet ihn bei seiner täglichen Routine.

Carsten Henn schafft nicht nur eine ganz besondere Bezieh…

Wer war der Buchspazierer?

Eine gute Freundin erzählte mir einmal etwas, das mein Leben ändern würde. „In Aachen gibt es einen Buchhändler, der trägt die Bücher zu Fuß zu seinen Kunden aus.“ Das elektrisierte mich. Ich wusste sofort, dass ich über einen solchen Mann einen Roman schreiben wollte. Ich bewahrte die Idee wie einen Schatz und beschloss unbewusst zu warten, bis mir die richtige Handlung dazu einfiel. Es dauerte sieben Jahre. Aber ich wusste immer, dass ich irgendwann den Buchspazierer zum Leben erwecken würde. Carsten Henn über die Inspiration zu seinem Roman

Bücherliste zu „Der Buchspazierer"

Bücher und Autoren, die in Film und Buch eine Rolle spielen

  • J.L. Carr: Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten
  • Nick Hornby: Fever Pitch
  • Jane Austen: Stolz und Vorurteil
  • Homer: Odyssee
  • Schneewittchen
  • Jonathan Swift: Gullivers Reisen
  • Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes
  • D. H. Lawrence: Lady Chatterley
  • Umberto Eco:Der Name der Rose
  • Hermann Melville: Moby Dick
  • Max Frisch: Homo faber
  • Alexandre Dumas: Der Graf von Monte Christo
  • Theodor Fontane: Effi Briest
  • Astrid Lindgren
  • Kinder – und Hausmärchen der Gebrüder Grimm (Jakob und Wilhelm Grimm)
  • Sigmund Freud: Das Ich und das Es
  • Bernhard Schlink: Der Vorleser
  • E.T.A. Hoffmann    
  • J. R. R. Tolkien    
  • Erich Kästner: Das doppelte Lottchen
  • Hermann Hesse: Narziß und Godmund
  • Thomas Mann: Doktor Faustus
  • Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel
  • Thomas Mann: Buddenbrooks
  • Lew Nikolajewitsch Tolstoi: Krieg und Frieden
  • J. K. Rowling: Harry Potter
  • Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werthers
  • Meyers Konversations-Lexikon
  • Die Bibel
  • Michael Ende
  • Miguel de Cervantes: Don Quijote
  • Erich Kästner  
  • Daniel Defoe: Robinson Crusoe
  • Alan Bennett: Die souveräne Leserin (Lieblingsbuch des Buchspazierers)
  • Karl May: Winnetou und Old Shatterhand
  • Mark Twain: Die Abenteuer des Huckleberry Finn
  • Günter Grass: Katz und Maus
  • Friedrich Schiller: Die Räuber
  • Karl May: Der Schatz im Silbersee
  • John Sinclair
  • Das lustige Taschenbuch
  • Die drei Fragezeichen 
  • Enid Blyton: Fünf Freunde
  • Ian Fleming: James Bond
  • Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
  • Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Interview zu „Der Buchspazierer" mit Carsten Henn

Worum geht es im Buch?
Es ist die Geschichte vom alten Buchhändler Carl, der bestellte Bücher jeden Abend zu Fuß zu seinen wenigen verbliebenen Kunden bringt. Eines Tages tritt die neunjährige Schascha in sein Leben und bringt es durcheinander. Erst durch sie wird ihm klar, dass er mit den richtigen Büchern die Leben seiner Kunden verbessern kann.

Für wen haben Sie das Buch geschrieben?
Ganz ehrlich? Eigentlich habe ich es für mich selbst geschrieben, denn ich wollte diese Geschichte unbedingt lesen. Aber nachdem ich den Roman beendet hatte, ist mir klar geworden, dass er für alle ist, die Bücher lieben. Ich hoffe einfach, dass es noch mehr Menschen gibt, die so verrückt sind wie ich und sanft über ein Buch streichen, bevor sie es aufschlagen. Die erste Seite eines Buchs zu lesen ist wie die erste Minute bei einem Date.

Was bedeutet Ihnen das Buch persönlich?
Es ist ein echtes Herzensprojekt. Die Geschichte reifte jahrelang in mir, bis sich alles richtig anfühlte, und ich mich mit Carl und Schascha unterhalten konnte, als säßen wir zusammen in einem Café. Durch die Corona-Krise wurde diese zeitlose, märchenhafte Geschichte plötzlich topaktuell, weil Buchhändler im ganzen Land zu Fuß auslieferten und uns mit etwas versorgtem, das wir zum Überleben brauchten: Büchern. Das ist genau die Kernaussage meines Romans.

Was möchten Sie Ihren Leser:innen mit auf den Weg geben?
Auf welche geradezu magische Art Bücher uns miteinander verbinden können. Indem wir mit anderen über Bücher reden, die uns etwas bedeuten, oder Bücher verschenken, von denen wir wissen, dass sie anderen etwas bedeuten werden. Auch Bücher können, um einen bekannten Liedtext mal etwas abzuwandeln, Brücken sein. Und obwohl es scheint, dass Papier eigentlich kein sonderlich fester Baustoff ist, tragen sie doch schwerste Lasten.