Der Film zu Carsten Henns Bestseller „Der Buchspazierer"
Die warmherzige Geschichte von Carl Christian Kollhoff, der neunjährigen Schascha und einer Gruppe besonderer Leser:innen, die zu Freunden werden.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da diese sehr warmherzige Geschichte sich nicht scheut auch von Tabuthemen zu berichten. Besonders faszinierend empfand ich Carls Weisheit und Schaschas Forschheit, die miteinander ganz wunderbar agieren.
Mel Bücherwurm„Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.“
Mit „Der Buchspazierer“ präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff…
„Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.“
Mit „Der Buchspazierer“ präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …
„Ein Buch zum Einkuscheln, ein Buch das wärmt und Zuversicht spendet. Genau das Richtige für alle, die wissen, wie wichtig ein gutes Buch sein kann.“ BRIGITTE
Die warmherzige Geschichte von Carl Christian Kollhoff, der neunjährigen Schascha und einer Gruppe besonderer Leser:innen, die zu Freunden werden.
weitere InfosDie Geschichte ist so warmherzig und leicht erzählt, dass sie mich an französische Filme und Chansons mit ihrem Savoir-vivre erinnert. In manchen Eigenarten des Buchspazierers habe ich mich wiedergefunden. Und das macht dieses Buch noch beeindruckender für mich.
Buch.Datenstrand.deGerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da diese sehr warmherzige Geschichte sich nicht scheut auch von Tabuthemen zu berichten. Besonders faszinierend empfand ich Carls Weisheit und Schaschas Forschheit, die miteinander ganz wunderbar agieren.
Mel Bücherwurm
Bewertungen
Der Buchspazierer
Ein warmherzig Buch mit unterschiedlichen Menschen, die zusammenfinden. Über die Seele der Bücher, die bis heute Menschen in ihren Bann ziehen. Ein Wärmer Tee, ein gemütlicher Platz und dieses Buch. Perfekt und sehr lesenswert.
Carl Kollhoff ist „der Buchspazierer“ – er liefert seinen Kunden ihre bestellten Bücher nach Hause, und das zu Fuß. Eines Tages gesellt sich Schascha, ein 9-jähriges Mädchen, zu ihm und begleitet ihn bei seiner täglichen Routine.
Carsten Henn schafft nicht nur eine ganz besondere Bezieh…
Carl Kollhoff ist „der Buchspazierer“ – er liefert seinen Kunden ihre bestellten Bücher nach Hause, und das zu Fuß. Eines Tages gesellt sich Schascha, ein 9-jähriges Mädchen, zu ihm und begleitet ihn bei seiner täglichen Routine.
Carsten Henn schafft nicht nur eine ganz besondere Beziehung zwischen dem kleinen Mädchen und Carl, sondern verzaubert den Leser auch mit der Beschreibung der verschiedenen Kunden. Man bekommt einen tollen Einblick in die Leben und Leiden der unterschiedlichen Leute. Ein Buch über Freundschaft, Bücher und gegenseitige Unterstützung mit einer Leichtigkeit und einer guten Prise Humor. Einfach herzerwärmend!