Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Dem Sturm entgegen

Roman | Der neue Roman von Bestsellerautorin Cecelia Ahern – tiefgründiger und gefühlvoller denn je
24,00 €
24.10.2024
Ute Brammertz
Carola Fischer
448 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-492-07181-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Den Sturm zu überleben ist nur der Anfang
In einer verregneten Nacht im Dezember versucht die Ärztin Enya, einen Teenager wiederzubeleben, den sie auf einer Bergstraße in der Nähe von Dublin gefunden hat. Das Opfer einer Fahrerflucht. Der Junge überlebt, aber Enyas Leben zerbricht. Schon lange kämpft sie mit ihren inneren Dämonen, diese Nacht im Sturm treibt sie zum Handeln: Sie verlässt ihre Familie und flieht aufs Land.

Doch selbst in ihrem abgelegenen Zufluchtsort wird Enya von der Regennacht heimgesucht. Kann sie unter den Zweigen eines uralten Baumes, der tausend Geschichten erzählt, den…

Den Sturm zu überleben ist nur der Anfang
In einer verregneten Nacht im Dezember versucht die Ärztin Enya, einen Teenager wiederzubeleben, den sie auf einer Bergstraße in der Nähe von Dublin gefunden hat. Das Opfer einer Fahrerflucht. Der Junge überlebt, aber Enyas Leben zerbricht. Schon lange kämpft sie mit ihren inneren Dämonen, diese Nacht im Sturm treibt sie zum Handeln: Sie verlässt ihre Familie und flieht aufs Land.

Doch selbst in ihrem abgelegenen Zufluchtsort wird Enya von der Regennacht heimgesucht. Kann sie unter den Zweigen eines uralten Baumes, der tausend Geschichten erzählt, den Mut finden, ihre eigene zu erzählen?

Tiefgründig, voller Wärme und Klugheit erzählt Cecelia Ahern von einer Frau, die dem Aufruhr in ihrem Inneren zu entfliehen sucht – bis sie erkennt, dass sie dem Sturm nicht entgehen kann, sondern ihm mutig entgegengehen muss. Denn hinter dem Sturm wartet die Freiheit!

Über Cecelia Ahern

Foto von Cecelia Ahern

Biografie

Cecelia Ahern ist eine irische Romanautorin. Ihr Debütroman „PS: Ich liebe dich“ wurde 2004 veröffentlicht und war ein internationaler Bestseller. Er wurde mit Hilary Swank in der Hauptrolle verfilmt. Ihr zweiter Roman „Für immer vielleicht“ wurde als Love, Rosie mit Lily Collins in der Hauptrolle...

Mehr über Cecelia Ahern

Cecelia Ahern folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Dem Sturm entgegen“

1

Unerbittlich prasselt der Regen gegen die Windschutzscheibe. Es gießt wie aus Kübeln. Als wollte jemand oder etwas sie alle in böswilliger Absicht von der Landkarte tilgen wie ein teuflisches Kleinkind, das mit einer Gießkanne über einem Ameisenhügel lauert.

Jenseits der hektischen Zuckungen ihrer Scheibenwischer kann Enya nichts erkennen. Der verschwommene Regenschleier lässt die Umgebung wie ein Trugbild oder schmelzendes heißes Wachs aussehen. Alles tropft, zerfließt und löst sich langsam auf.

Als sie nicht zum ersten Mal zu schnell in eine Kurve gefahren ist, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Der neue Roman von Bestsellerautorin Cecelia Ahern

Der neue Roman von Bestsellerautorin Cecelia Ahern

„Ich kann gar nicht anders, als über die Gefühle meiner Figuren zu schreiben“, sagt Bestseller-Autorin Cecelia Ahern. So entstehen anrührende Bücher voller Tiefe und Empathie über das, was im Leben wirklich zählt.

weitere Infos

Pressestimmen

„Ahern behandelt in ›Dem Sturm entgegen‹ gekonnt komplexe Themen und erzählt sie nuanciert und einfühlsam.“

Stadtradio Göttingen

„(Es) gibt einen Spannungsbogen, der die Leser bis zum Schluss fesselt.“

Kölnische Rundschau

„Cecilia Ahern ist ein Garant für spannungsgeladene irische Romane.“

Hallo München

„Emotional – und mystisch“

GONG

„Cecelia Ahern (erzählt) atmosphärisch dicht und voller Herzenswärme.“

Freie Presse

„Einfühlsam erzählt“

CarpeGusta - Das Magazin für Genießer

„Ahern verquickt eine dramatische Geschichte mit Mystischen Elementen und überrascht ihre Leser am Ende mit einer unerwarteten Auflösung der Frage nach dem Unfallverursacher.“

Westfälische Nachrichten

Bewertungen

Cecelia Ahern
Dem Sturm entgegen.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Eine Bewertung

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Dem Sturm entgegen" von Cecelia Ahern gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗

Dem Sturm entgegen

Karin
am 18.10.2024

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf dieses Werk.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu l…

Über Wunschbäume

Wo sucht man Hilfe, wenn alles andere versagt? Wunschbäume gibt es in vielen Kulturkreisen bis heute, so auch in Irland. Man schreibt ihnen übernatürliche Kräfte zu, Heilung, Rettung, inneren Frieden.

Oft stehen die Wunderbäume nahe einer Quelle, der man Heilkräfte nachsagt. Wer ein Stück Stoff oder Ähnliches, verbunden mit einem Gebet oder einer Bitte, gerichtet an eine Göttin, einen Gott oder an einen Naturgeist, in den Baum hängt, erhofft sich davon Hilfe in größter Not. Oft geht es um Heilung einer Krankheit oder auch die Lösung von Lebenskrisen. Wie der Stoff allmählich verwittert, soll sich auch das Problem auflösen oder die Krankheit verschwinden.