Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein schwarz-weißes Porträt einer jungen Frau mit dunklen Haaren, die nachdenklich die Hände vor dem Gesicht hält. Der Hintergrund ist neutral, wodurch der Fokus auf dem Ausdruck der Protagonistin liegt. Der Titel „DER AUFTRUHR UNSERER HERZEN“ ist in großer, gelber Schrift platziert, unterhalb steht der Name der Autorin „GINEVRA LAMBERTI“ in schwarzer Schrift. Im unteren Bereich befindet sich das Wort „ROMAN“ in weißer Schrift, und der Verlagsname „PIPER“ ist vertikal in weißer Schrift am rechten Rand angebracht.

Der Aufruhr unserer Herzen - eBook-Ausgabe

Roman | Die literarische Entdeckung aus Italien
18,99 €
01.08.2024
Annette Kopetzki
256 Seiten
978-3-492-60877-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ein entlegenes Tal in Venetien, eine Flucht in die wilden Siebziger, eine Liebe jenseits jeder Vernunft

Das Tal, in dem Costanza aufwächst, scheint in der Zeit erstarrt, genau wie die Menschen mit ihren Regeln und Riten. Während der Krieg ihre Mutter Augusta noch nach Mailand verschlug, bevor sie in der Enge des Tals Halt fand, träumt die Tochter vom unbändigen, wahren Leben. Sie treibt sich herum, reißt aus und kehrt heim, bis sie Claudio kennenlernt – gemeinsam bricht das Paar auf und geht voller Hoffnung nach Rom. Doch Überschwang und Hedonismus, die Costanza zunächst anzogen, bringen bald…

Ein entlegenes Tal in Venetien, eine Flucht in die wilden Siebziger, eine Liebe jenseits jeder Vernunft

Das Tal, in dem Costanza aufwächst, scheint in der Zeit erstarrt, genau wie die Menschen mit ihren Regeln und Riten. Während der Krieg ihre Mutter Augusta noch nach Mailand verschlug, bevor sie in der Enge des Tals Halt fand, träumt die Tochter vom unbändigen, wahren Leben. Sie treibt sich herum, reißt aus und kehrt heim, bis sie Claudio kennenlernt – gemeinsam bricht das Paar auf und geht voller Hoffnung nach Rom. Doch Überschwang und Hedonismus, die Costanza zunächst anzogen, bringen bald ganz eigene Abgründe mit sich.

Ein sprachgewaltiger Roman über Aufbruch und Heimkehr, Liebe und Autonomie von einer Autorin, die zu den wichtigsten Stimmen ihrer Generation zählt

„Ginevra Lamberti bedient sich einer intensiven und facettenreichen Sprache, maßvoll und doch so schillernd wie ein Chamäleon. Sie ist in der italienischen Gegenwartsliteratur eine feste Größe, und das gilt auch für ihren Roman.“ La Stampa

„Ein virtuos vielschichtiger Roman, geschrieben in einer immer anderen und immer kontrollierten Sprache, die sich nicht scheut, den Lesenden Engagement und Scharfsinn abzuverlangen. Sie werden belohnt mit allen Freuden des Epos, das sich über mehr als ein halbes Jahrhundert und vier Generationen erstreckt.“ Domani

„Ein Kaleidoskop von Geschichten und Figuren, das von Spontaneität und einer seltenen poetischen Reife getragen wird. Kurzum, dies ist echte Literatur. Ginevra Lamberti inszeniert Erwartungen, Enttäuschungen und Tragödien: Schicksale und Lebensereignisse, die sich ausgehend von einem Tal in Norditalien über sechzig Jahre erstrecken.“ Corriere della Sera

Über Ginevra Lamberti

Foto von Ginevra Lamberti

Biografie

Ginevra Lamberti, geboren 1985 in San Patrignano, lebt in Rom und Vittorio Veneto. Sie veröffentlichte vier viel beachtete Romane und einige Kurzgeschichten. Ihr zweiter Roman „Perché comincio dalla fine“ wurde 2020 mit dem renommierten Premio Mondello geehrt. Außerdem schreibt Ginevra Lamberti als...

Mehr über Ginevra Lamberti
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ginevra Lamberti
Der Aufruhr unserer Herzen.