Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Das Buchcover zeigt eine pastellfarbene, mintgrüne Hintergrundfarbe, die mit verschiedenen grünen Kräuterblättern verziert ist. In der oberen Hälfte steht der Titel „Das kleine Kräutercafé“ in geschwungener, grüner Schrift. Darunter ist der Untertitel „Herzkirschen“ in auffälligem Rot geschrieben. Im unteren Teil des Covers ist eine Tasse mit einer schaumigen Kaffeeoberfläche abgebildet. Zwei rote Kirschen mit geschwungenem Herzsymbol ergänzen das Bild. Der Verlag ist in roter Schrift in der rechten unteren Ecke platziert.

Das kleine Kräutercafé – Herzkirschen (Alles grün 1) - eBook-Ausgabe

Roman | Eine leichte und witzig-spritzige Sommerkomödie voller Romantik und Genuss
Band aus der Reihe Alles grün
4,99 €
31.08.2023
368 Seiten
978-3-377-90049-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

4,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Eine Liebeskomödie voller turbulenter Verwicklungen um ein kleines Café im Herzen Frankfurts. Für alle Leser:innen von Nicolas Barreau und Katharina Herzog

„So gegensätzlich Isa und Natália auch waren, so einträchtig waren sie in ihrem Geschmack: Grün musste es schmecken. Ob ein Kraut oder ein Gemüse – jede Speise wurde erst durch das gewisse Grün zu einem besonderen Gaumenerlebnis.“

Natália hat sich inmitten der Wolkenkratzer der Bankenmetropole am Main eine Oase geschaffen: Auf ihrem Dachgarten baut sie aromatische Kräuter für ihr aufstrebendes Café „Alles grün“ an. Die Blondine hat allerdings…

Eine Liebeskomödie voller turbulenter Verwicklungen um ein kleines Café im Herzen Frankfurts. Für alle Leser:innen von Nicolas Barreau und Katharina Herzog

„So gegensätzlich Isa und Natália auch waren, so einträchtig waren sie in ihrem Geschmack: Grün musste es schmecken. Ob ein Kraut oder ein Gemüse – jede Speise wurde erst durch das gewisse Grün zu einem besonderen Gaumenerlebnis.“

Natália hat sich inmitten der Wolkenkratzer der Bankenmetropole am Main eine Oase geschaffen: Auf ihrem Dachgarten baut sie aromatische Kräuter für ihr aufstrebendes Café „Alles grün“ an. Die Blondine hat allerdings auch ein Talent dafür, in Fettnäpfchen zu treten: In ihrem Nebenjob in einer Bank fährt sie zuerst mit ihrem Putzwagen über die polierten Schuhe des charmanten Bankers Marco, der ganz verzückt von ihrem Temperament ist. Kurz darauf wird sie beim heimlichen Umkleiden im Büro vom zugeknöpften Robert erwischt. Der ist hingerissen von der geheimnisvollen Unbekannten und hält sie irrtümlich für eine neue Kollegin. Als dann ein plötzlicher Stromausfall ganz Frankfurt in Dunkelheit taucht, ist das Verwirrspiel der Verliebten perfekt.

„Was zunächst als Gastronomiegeschichte beginnt, entwickelt sich langsam zu einer spannenden Liebesgeschichte. Und am Ende erwartet den Leser ein fulminantes Finale mit jeder Menge Emotionen.“ ((Leserstimme von Netgalley))

„Dieses Buch zeigt Spannung- Unterhaltung- Liebes- und Kräutergeschichte in einem. Als Leser wird man von der Autorin auf eine Reise durch das Bankenviertel Frankfurts mitgenommen.“ ((Leserstimme von Netgalley))

Über Lilli Meinhardis

Foto von Lilli Meinhardis

Biografie

Lilli Meinhardis ist in Köln geboren und zwischen Dom und Kuhfladen aufgewachsen. Sie war 10 Jahre lang als Anwältin am Rhein und Main tätig, hat jedoch 2016 ihre Robe an den Nagel gehängt und einen Masterabschluss im „Biografischen und Kreativen Schreiben“ erworben. Inzwischen lebt sie in Berlin,...

Mehr über Lilli Meinhardis

Aus „Das kleine Kräutercafé – Herzkirschen (Alles grün 1)“

Kapitel 1
Grie Soß Natália

Freitag, 6. Juli

Natália führte den Hobel in einer wiegenden Bewegung über die grünen Stängel und Blätter, bis die ganze Küche sich mit dem Duft der magischen sieben Kräuter für die Grüne Soße füllte: Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Kresse, Kerbel und natürlich Pimpinelle – dieses Kraut wurde nur im Frankfurter Raum angebaut und machte die Kräutermischung zum regionalen Unikat.

„Bin gespannt, wer heute den Wettbewerb gewinnen wird“, sagte Isa und rührte den Teig für die Pfannkuchen glatt. »Gestern hat mir einer der [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Lilli Meinhardis
Das kleine Kräutercafé – Herzkirschen.
Eine Bewertung

Entzückende Liebesgeschichte mit einigen Überraschungen

Leserin Seeblick
am 11.09.2023

Ich habe die Geschichte sehr genossen, sie war wunderbar romantisch, dabei kurzweilig und humorvoll. Die Hauptfiguren Natália, Robert und Marco sind mir richtig ans Herz gewachsen.

Natália mit ihrem Wissensdurst (wie sie als Kind Bohnen gezüchtet hat, fand ich total niedlich) und ihrer Li…