Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Portraitdarstellung eines Mädchens mit roten Lippen und langen, dunklen Haaren, die in einem leuchtend roten Kleid gekleidet ist. Hinter ihr sind gelbe Sonnenblumen und ein blauer Hintergrund sichtbar, der eine harmonische Atmosphäre schafft. Der Titel „Das Holländerhaus“ und der Autorennamen „Ann Patchett“ sind in weißer Schrift mittig platziert. Unterhalb des Titels befindet sich das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift. Links unten ist ein blauer Button mit dem Text „Nur wenige Autoren verbinden ihre unerschütterlichen Blick mit einem der tiefsten Verstandnisse für die menschliche Natur.“

Das Holländerhaus - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
02.06.2020
Ulrike Thiesmeyer
400 Seiten
978-3-8270-8001-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Wenn das Traumhaus kein Glück bringt: Der große Familienroman der Bestsellerautorin
Boston, USA: Schauplatz einer einzigartigen Geschwisterliebe und des Aufstiegs und Falls einer Familie. Ann Patchett wurde für ihren Roman für den Pulitzer-Preis nominiert.  

Geld macht nicht glücklich. Das muss der Immobilienmakler Cyril feststellen, als ihn seine Frau verlässt, weil sie den Luxus im Holländerhaus nicht aushält. Und auch sonst ist der Familie das Glück nicht gerade hold: Als Cyril stirbt, wirft seine neue Frau ihre Stiefkinder Danny und Maeve kurzerhand aus dem Haus. Das lässt beide zeitlebens…

Wenn das Traumhaus kein Glück bringt: Der große Familienroman der Bestsellerautorin
Boston, USA: Schauplatz einer einzigartigen Geschwisterliebe und des Aufstiegs und Falls einer Familie. Ann Patchett wurde für ihren Roman für den Pulitzer-Preis nominiert.  

Geld macht nicht glücklich. Das muss der Immobilienmakler Cyril feststellen, als ihn seine Frau verlässt, weil sie den Luxus im Holländerhaus nicht aushält. Und auch sonst ist der Familie das Glück nicht gerade hold: Als Cyril stirbt, wirft seine neue Frau ihre Stiefkinder Danny und Maeve kurzerhand aus dem Haus. Das lässt beide zeitlebens nicht los: Sie kehren immer wieder zurück an den Ort ihrer Kindheit. 

„Ich würde auch Ann Patchetts Einkaufsliste lesen!“ Jojo Moyes

Nur wenigen Autoren gelingt es wie Ann Patchett,  die wirklich schweren Themen anzusprechen - Ihr wunderbarer leichthändiger Erzählstil ermöglicht Empathie ohne Pathos. Fast nebenbei zeichnet sie dabei ein Bild der sich wandelnden amerikanischen Gesellschaft und stellt die Frage, ob der American Dream noch Realität ist. 

Ein Roman über Schuld, Sühne, Vergebung und Heimat. Quicklebendig, witzig und tieftraurig zugleich 

Über Ann Patchett

Foto von Ann Patchett

Biografie

Ann Patchett, 1963 in Los Angeles geboren, lebt als Schriftstellerin und Kritikerin in Nashville, Tennessee. Ihr Roman „Bel Canto“, übersetzt in dreißig Sprachen, wurde mit dem PEN/Faulkner Award und dem Orange Prize ausgezeichnet und war auch in Deutschland ein großer Erfolg....

Mehr über Ann Patchett

Aus „Das Holländerhaus“

ERSTER TEIL

1

Als unser Vater Andrea zum ersten Mal ins Holländerhaus mitbrachte, kam unsere Haushälterin Sandy ins Zimmer meiner Schwester und schickte uns nach unten. „Euer Vater möchte euch eine Freundin vorstellen.“

„Eine Freundin von der Arbeit?“, fragte Maeve. Da sie schon älter war, hatte sie eine komplexere Auffassung von Freundschaft.

Sandy dachte kurz nach. „Ich würde sagen, nein. Wo steckt dein Bruder?“

„Fensterbank“, sagte Maeve.

Sandy musste die Vorhänge öffnen, um mich zu finden. „Warum ziehst du die Vorhänge zu?“

Ich las gerade. „Wegen der Privatsphäre“, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ann Patchett
Das Holländerhaus.