Veit Heinichens Krimis
Packende Triest-Krimis: Vom ersten Band „Gib jedem seinen eigenen Tod“ bis zum aktuellen Fall „Beifang“ - die Krimis von Veit Heinichen in chronologischer Reihenfolge.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ausgesprochen gut zu lesen“
WortART - Radio WeserEine Tote im Meer, eine festgesetzte Superyacht und der Sumpf der Korruption
Was zieht Commissario Laurenti da aus dem Meer? Nahe der Segelyacht A, die seit den Sanktionen gegen Russland im Hafen von Triest festgesetzt ist, treibt ein tote Skipperin. In der Nacht hat es einen Anschlag auf das Schiff gegeben. Was hat die Leiche damit zu tun? Proteo Laurenti und sein Team stoßen auf ein Netz aus Gefälligkeiten, Eigeninteressen und Hinterzimmerdeals, in das die ganze Stadt verwickelt scheint.
Offenbar auch ihr alter Bekannter Raffaele Raccaro. Aber ist er Strippenzieher oder nur ein kleiner Fisch?…
Eine Tote im Meer, eine festgesetzte Superyacht und der Sumpf der Korruption
Was zieht Commissario Laurenti da aus dem Meer? Nahe der Segelyacht A, die seit den Sanktionen gegen Russland im Hafen von Triest festgesetzt ist, treibt ein tote Skipperin. In der Nacht hat es einen Anschlag auf das Schiff gegeben. Was hat die Leiche damit zu tun? Proteo Laurenti und sein Team stoßen auf ein Netz aus Gefälligkeiten, Eigeninteressen und Hinterzimmerdeals, in das die ganze Stadt verwickelt scheint.
Offenbar auch ihr alter Bekannter Raffaele Raccaro. Aber ist er Strippenzieher oder nur ein kleiner Fisch? In jedem Fall ist er bereit, Opfer zu bringen, solange er davon profitiert…
„Proteo Laurenti gehört zur Riege der großen Kommissare“ Der Spiegel
Packende Triest-Krimis: Vom ersten Band „Gib jedem seinen eigenen Tod“ bis zum aktuellen Fall „Beifang“ - die Krimis von Veit Heinichen in chronologischer Reihenfolge.
weitere Infos„Intelligenter Krimi mit liebenswürdigem Kommissar“
NDR Kultur - Neue Bücher„Für Fans von Triest und der Serie eine große Freude.“
Münchner Merkur„›Beifang‹ hat diesen Sinn für die Sauereien der Lokalpolitik im Dreiländereck von Italien, Slowenien und Kroatien, für die Eigenart der Menschen, die dort leben, und dazu einen gut konstruierten Plot.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung„Spannung, Politik und starke Figuren“
Deutschlandfunk Kultur - Lesart„Heinichen (serviert) die Mischung aus Krimispannung und Lokalkolorit auch diesmal gekonnt.“
(A) Salzburger Nachrichten„Veit Heinichen (zeigt) mit ›Beifang‹ seinen genussfreudigen Commissario wieder at his best.“
(A) Kleine Zeitung„Diese drei zunächst unverbundenen Fälle in einem bravourösen High Noon zusammenzubringen und (...) zu klären zeigt wieder einmal die schriftstellerische Expertise Veit Heinichens, der den Bau der Erzählung präzise und gleichzeitig spannungs- und überraschungsgeladen vorantreibt.“
(A) Der Standard„Wieder ein spannungsgeladener Krimi, den man per nächtlicher Sonderschicht alsbald erledigt.“
(A) Alpe Adria Magazin„Ausgesprochen gut zu lesen“
WortART - Radio Weser
Die erste Bewertung schreiben