Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Frau mit blauer Jacke und Kapuze vor einer imposanten Wasserfall-Szenerie in Island. Der Hintergrund ist geprägt von grünen Wiesen und einem Gletscher in der Ferne. Oben steht der Titel „Auf der Insel der Gletscher und Geysire“ in gelben, klaren Buchstaben, unter dem der Name „Carmen Rohrbach“ in größerer Schrift erscheint. Zudem befindet sich der Untertitel „Meine Zeit in Island“ in kleinerer Schrift. Die Farbgestaltung umfasst eine harmonische Mischung aus Blau, Grün und Gelb, die die natürliche Schönheit Islands widerspiegelt.

Auf der Insel der Gletscher und Geysire - eBook-Ausgabe

Meine Zeit in Island
14,99 €
05.10.2011
272 Seiten
978-3-492-95352-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Carmen Rohrbach durchstreift sechs Monate lang die junge Vulkaninsel am Rande des Polarkreises. Im Tal des Markarfljót zeltet sie unter der gewaltigen Eruptionswolke des berühmtberüchtigten Vulkans Eyjafjallajökull. Sie begleitet den jährlichen Schafabtrieb nahe einer Farm im Nordwesten der Insel. Auf einsamen Wanderungen im Hochland beobachtet sie die wilde Tierwelt, steigt hinauf zum geheimnisvollen Krater Askja und auf den Gipfel der Herðubreið, der Königin der Berge. Sie erkundet die Hauptstadt Reykjavík und taucht ein in das künstlerische Gemeindeleben des unberührten Küstenortes Vík am…

Carmen Rohrbach durchstreift sechs Monate lang die junge Vulkaninsel am Rande des Polarkreises. Im Tal des Markarfljót zeltet sie unter der gewaltigen Eruptionswolke des berühmtberüchtigten Vulkans Eyjafjallajökull. Sie begleitet den jährlichen Schafabtrieb nahe einer Farm im Nordwesten der Insel. Auf einsamen Wanderungen im Hochland beobachtet sie die wilde Tierwelt, steigt hinauf zum geheimnisvollen Krater Askja und auf den Gipfel der Herðubreið, der Königin der Berge. Sie erkundet die Hauptstadt Reykjavík und taucht ein in das künstlerische Gemeindeleben des unberührten Küstenortes Vík am südlichsten Zipfel Islands.

Über Carmen Rohrbach

Foto von Carmen Rohrbach

Biografie

Carmen Rohrbach, geboren in Bischofswerda, ist Entdeckerin aus Leidenschaft. Sie studierte Biologie in Greifswald und Leipzig und schloss mit der Promotion in München ab. Ihre Reisen führten sie unter anderem nach Südamerika, Afrika, Asien und Arabien, auf dem Jakobsweg durch Frankreich und Spanien...

Mehr über Carmen Rohrbach

Aus „Auf der Insel der Gletscher und Geysire“

Die Wolke aus dem Vulkan


In einem Boot schaukele ich übers Meer. Von einer Welle werde ich emporgehoben, stürze hinab ins Wellental, um mit der nächsten Woge wieder in die Höhe zu steigen. Ich fürchte mich, will um Hilfe schreien, aber kein Laut dringt aus meiner Kehle – da erwache ich aus meinem Traum. Es ist die Erde, die sich bewegt, sich hebt und senkt, stößt und pu t, nach oben drängt und wieder nach unten fällt. Ein Erdbeben!
Ich liege im Zelt auf einer Bergwiese in Island, weit unter mir im Tal ießt der Gletscher uss Markar jót. Vor Schreck bin ich wie [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Wenn sie abends keine windgeschützte Stelle für ihr Zelt findet, scharrt sie sich eine Kuhle im Boden; am nächsten Morgen ist sie wieder frohgemut unterwegs. Diese bemerkenswerte Genügsamkeit ist nicht aufgesetzt, denn Rohrbach ist eine erfahrene Wanderin. Sie hat über Jahrzehnte Südamerika, Afrika und Asien bereist. Die Stärken ihrer Schilderungen liegen in diesen Fähigkeiten, nicht zu klagen, wenig zu urteilen und statt dessen akkurat zu beobachten.

Süddeutsche Zeitung

„Eine unterhaltsam geschriebene Einführung in Islands raue, aber herzliche Seele.“

Outdoor Guide

»Die Autorin beobachtet in bester journalistischer Manier und hat es zu einer gewissen Meisterschaft gebracht. Es liegt hier ein wirklich gelungenes Buch (...) vor, eine Pflichtlektüre für alle Freunde Islands und Anregung für diejenigen, die dieses Eiland noch nicht kennen.»

Der Globetrotter

„…stimmungsvolle Eindrücke aus Island…“

Westfälische Nachrichten

Die erste Bewertung schreiben

Carmen Rohrbach
Auf der Insel der Gletscher und Geysire.