
Im Reich von Isis und Osiris
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Geschichten, die Fluss und Sand und Steine zum Leben erwecken.
Schweizer FernsehenBeschreibung
Eine Entdeckungsreise entlang Ägyptens Lebensspender, dem sagenumwobenen Nil. Carmen Rohrbachs 1000 Kilometer langer Weg führt von den Tempeln von Abu Simbel über die von Palmen und Mangobäumen gesäumte Insel Elephantine bis zur Nilmündung in Alexandria.
„Geschichten, die Fluss und Sand und Steine zum Leben erwecken.“ Schweizer Fernsehen
Auf eigene Faust erkundet sie das Tal der Könige, durchstreift mit ihrem treuen Esel Aton die Sahara, besucht die großen Pyramiden und lauscht bei Nilbarsch und Malvenblütentee den Geschichten der Menschen am Ufer des längsten Flusses der Welt.
Intensiver als an…
Eine Entdeckungsreise entlang Ägyptens Lebensspender, dem sagenumwobenen Nil. Carmen Rohrbachs 1000 Kilometer langer Weg führt von den Tempeln von Abu Simbel über die von Palmen und Mangobäumen gesäumte Insel Elephantine bis zur Nilmündung in Alexandria.
„Geschichten, die Fluss und Sand und Steine zum Leben erwecken.“ Schweizer Fernsehen
Auf eigene Faust erkundet sie das Tal der Könige, durchstreift mit ihrem treuen Esel Aton die Sahara, besucht die großen Pyramiden und lauscht bei Nilbarsch und Malvenblütentee den Geschichten der Menschen am Ufer des längsten Flusses der Welt.
Intensiver als an Carmen Rohrbachs Seite kann man Ägypten und seinen großen Strom nicht erleben.
Über Carmen Rohrbach
Aus „Im Reich von Isis und Osiris“
Fluss des Lebens
Wie eine smaragdgrüne Schlange windet sich der Nil durch das Sandmeer. Vom Flugzeug schaue ich hinunter auf den Fluss, der von Süden nach Norden fließt, sich schlängelnd fortbewegt und mich an einen grünen Lindwurm erinnert. Ich fliege flussaufwärts von Kairo nach Assuan. Von dort will ich seinen Lauf begleiten bis zur Mündung ins Mittelmeer.
Der Nil hat Ägypten geschaffen. Ohne ihn gäbe es nicht dieses Land mit seiner Kultur und seiner langen Vergangenheit, nicht die Pyramiden und die Sphinx, nicht das hunderttorige Theben und die Königsgräber im [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Ein intensives Erlebnis, ohne die Wohnung zu verlassen.“
Kurier Wien (A)Geschichten, die Fluss und Sand und Steine zum Leben erwecken.
Schweizer FernsehenInhalt
Fluss des Lebens
Die Elefanteninsel
Im Strom der Zeit
Ein Leben für die Götter
Traum von Ewigkeit
Auf dem Viehmarkt
Ein Tempel für den Krokodilgott
Wege durch den Feuerozean
Der Tempel des Falken
Paläste der Unterwelt
Grabräuber, Fälscher und Schlitzohren
Der König mit der goldenen Maske
Die geheimnisvolle Königin auf dem Pharaonenthron
Das hunderttorige Theben
Religion des Lichts
Im Reich des Osiris
Kairo, die Siegreiche
Dem Himmel entgegen
Das Rätsel des Sphinx
Die letzte Pharaonin
Morgenland nach der Revolution
Karte
Anhang
Land und Leute
Praktische Hinweise
Ägyptische Geschichte
Ägyptische Götter
Glossar
Ausgewählte Literatur zum Weiterlesen
Quellen
Die erste Bewertung schreiben