Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt drei Frauen in traditioneller peruanischer Tracht, die vor einer majestätischen Berglandschaft stehen. Die Frauen tragen bunte Textilien, insbesondere ein rotes Poncho und einen breitkrempigen Hut. Der Titel „Botschaften im Sand“ ist in großen weißen Buchstaben auf einem leuchtend gelben Hintergrund platziert, darunter steht in kleinerer Schrift „Reise zu den rätselhaften Nazca-Linien in Peru“. Der Autorename „Carmen Rohrbach“ befindet sich oben auf dem Cover.

Botschaften im Sand

Reise zu den rätselhaften Nazca-Linien in Peru | Den faszinierenden Wüstenzeichen der Inkas auf der Spur
12,99 €
14.07.2014
176 Seiten, Klappenbroschur
12,2cm x 18,1cm
978-3-492-40540-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Carmen Rohrbach erzählt Geschichten, die Sand und Steine zum Leben erwecken.“ Schweizer Fernsehen
Am besten kann man sie aus der Luft erkennen: Riesige Tierfiguren, kilometerlange Linien und geometrische Muster bedecken den Boden der Wüste Nazca in Peru. Wenige Zentimeter tief in den Stein geritzt, stammen die ältesten Figuren aus der Zeit 800 v. Chr. Welchem Zweck dienten die Erdzeichen? Sind sie religiöse Artefakte der geheimnisvollen Inkakultur?

Carmen Rohrbach spürt einem der letzten Rätsel der Erde nach, berichtet von der Begegnung mit der Wissenschaftlerin Maria Reiche, die sich die…

„Carmen Rohrbach erzählt Geschichten, die Sand und Steine zum Leben erwecken.“ Schweizer Fernsehen
Am besten kann man sie aus der Luft erkennen: Riesige Tierfiguren, kilometerlange Linien und geometrische Muster bedecken den Boden der Wüste Nazca in Peru. Wenige Zentimeter tief in den Stein geritzt, stammen die ältesten Figuren aus der Zeit 800 v. Chr. Welchem Zweck dienten die Erdzeichen? Sind sie religiöse Artefakte der geheimnisvollen Inkakultur?

Carmen Rohrbach spürt einem der letzten Rätsel der Erde nach, berichtet von der Begegnung mit der Wissenschaftlerin Maria Reiche, die sich die Erforschung der Nazca-Linien zur Lebensaufgabe machte, und vereint in diesem einfühlsam recherchierten Buch aufs Spannendste Wissenschaft und Reiseabenteuer.

Über Carmen Rohrbach

Foto von Carmen Rohrbach

Biografie

Carmen Rohrbach, geboren in Bischofswerda, ist Entdeckerin aus Leidenschaft. Sie studierte Biologie in Greifswald und Leipzig und schloss mit der Promotion in München ab. Ihre Reisen führten sie unter anderem nach Südamerika, Afrika, Asien und Arabien, auf dem Jakobsweg durch Frankreich und Spanien...

Mehr über Carmen Rohrbach
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Carmen Rohrbach
Botschaften im Sand.