Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Stefan Weinfurter

Stefan Weinfurter

Stefan Weinfurter, geboren 1945 in Prachatitz und aufgewachsen in München, lehrte bis 2013 als Ordinarius an der Universität Heidelberg und ist seither dort Direktor der Forschungsstelle für Geschichte und Kulturelles Erbe sowie Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zu seinen Veröffentlichungen zählen u. a. „Das Reich im Mittelalter“ und „Canossa. Entzauberung der Welt“. für Geschichte und Kulturelles Erbe sowie Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Unter anderem leitet er im Heidelberger Sonderforschungsbereich 933 ein Projekt zum Wissenstransfer in der Epoche Karls des Großen. Zu seinen erfolgreichen Veröffentlichungen zählen u. a. „Das Reich im Mittelalter“ und „Canossa. Entzauberung der Welt“.

Die bekanntesten Bücher von Stefan Weinfurter

Genre
Bücher von Stefan Weinfurter umfassen diese Genres: Biografien, Geschichtsbücher
  • Charlemagne,
  • Frankenherrscher,
  • Frankenkönig,
  • Gründervater,
  • Herrscher,
  • Kaiserkrone,
  • Kaiserkrönung,
  • Papst Leo III.,
  • charismatisch

Blogbeiträge zu Stefan Weinfurter

Karl der Große – Lebenslauf

Karl der Große – Bedeutung und Lebenslauf

Karl der Große war nicht nur eine wichtige Schlüsselfigur des Mittelalters, sondern gilt auch als Wegbereiter des Abendlandes und Europas. Was blieb von diesem großen Kaiser 1200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 814?
weitere Infos
weitere Infos zu Karl der Große – Bedeutung und Lebenslauf

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)