Vorwort
Kapitel 1: Fern oder nah? Unser Verhältnis zur Epoche Karls des Großen
Kapitel 2: Die Vita Karls des Großen und andere Quellen
Kapitel 3: Heiliger Karl – Heiliges Reich
Kapitel 4: Karls Kindheit und Persönlichkeit und die Wurzeln seiner Herrschaft
Kapitel 5: Das Ende der konkurrierenden Mitregenten
Kapitel 6: Kriege für den Glauben und die Sache der „Guten“
Kapitel 7: Herrschaft durch Befehl, Kontrolle und Repräsentation
Kapitel 8: Frauen, Töchter, Söhne und das Problem der Nachfolge
Kapitel 9: Gelehrte, Wissen und die Eindeutigkeit des Glaubens
Kapitel 10: Die Wahrheiten der Kirche und die Deutungshoheit Karls
Kapitel 11: Karl der Kaiser und der Orient
Kapitel 12: Der alte Karl und die Wahrheit des Herzens
Schlussbemerkung
Anhang
Anmerkungen
Genealogische Tafel
Quellen und Literatur
Bildnachweis
Personenregister
Die erste Bewertung schreiben