Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Julia Schoch

Julia Schoch

Julia Schoch, 1974 in Bad Saarow geboren, lebt nach Aufenthalten in Bukarest und Paris als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in Potsdam. Für ihr von der Kritik hochgelobtes Erzähldebüt „Der Körper des Salamanders“ wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Förderpreis des Friedrich-Hölderlin-Preises und dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis. Nach dem für den Leipziger Buchpreis nominierten Roman „Mit der Geschwindigkeit des Sommers“ erschien zuletzt „Selbstporträt mit Bonaparte“.

 

Übersetzervita:

Julia Schoch wurde 1974 in der Nähe von Berlin geboren. Sie studierte Literatur und lebt als Schriftstellerin und Übersetzerin in Potsdam. Sie übersetzte u.a. Fred Vargas, Georges Hyvernaud, Saint-Exupéry, Daniel Anselme und Eugène Dabit. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Preis der Jury beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb und den André-Gide-Preis. 

Genre
Bücher von Julia Schoch umfassen diese Genres: Deutsche Literatur, Internationale Literatur, Literatur
  • Bildungschancen,
  • Buch,
  • Bücher,
  • Chancengleichheit,
  • Charcot,
  • Colombani,
  • Feminimus,
  • Frankreich,
  • Freiheit,
  • Historischer Roman 19. Jahrhundert,
  • Hysterie,
  • Jean-Martin Charcot,
  • Nervenheilanstalt,
  • Psychoanalyse,
  • Roman,
  • Rückblick auf Leben,
  • Salpêtrière,
  • Schüler,
  • Sigmund Freud,
  • Wiedervereinigung

Blogbeiträge zu Julia Schoch

DDR, Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung

Wie konnte die DDR so lange funktionieren? Was führte zum Mauerfall? Wird heute noch zwischen Osten und Westen unterschieden? Bücher über deutsch-deutsche Geschichte und Geschichten.
weitere Infos
weitere Infos zu DDR, Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)