Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Hauke Hückstädt

Hauke Hückstädt

Hauke Hückstädt, geb. 1969 in Schwedt/Oder, siedelte 1984 nach Hannover über, machte dort eine Lehre zum Tischler und schloss nach Abitur und Zivildienst 1999 das Studium der Germanistik und Geschichte an der Leibniz Universität Hannover ab. Von 1995 bis 2001 war er im Leitungsteam der Veranstaltungsinstitution Literarischer Salon Hannover tätig, schrieb Literaturkritiken für Radio und Zeitungen, veröffentlichte Gedichte, Übersetzungen, Aufsätze, Porträts, Reden und Essays. Im Sommer 2000 war er Assistent der Programmleitung Wörter:Welt im Deutschen Pavillon auf der EXPO 2000. Von Oktober 2000 bis April 2010 war er Geschäftsführer und Programmleiter der Veranstaltungsinstitution Literarisches Zentrum Göttingen e. V. Seit 2004 erhielt er in loser Folge Lehraufträge der Georg-August-Universität Göttingen sowie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main zu Themen der Gegenwartspoesie und Literaturvermittlung. Im September 2008 war er als 1. Artist in Residence an der Universität Nanjing in China tätig. Seit Juli 2010 ist er Leiter des Literaturhaus Frankfurt am Main e. V.
Hückstädt lebt in Frankfurt am Main, ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Die bekanntesten Bücher von Hauke Hückstädt

Genre
Bücher von Hauke Hückstädt umfassen diese Genres: Deutsche Literatur, Kurzgeschichten & Anthologien
  • Annette Pehnt,
  • Deutsch als Fremdsprache,
  • Elisa Diallo,
  • Hauke Hückstädt,
  • Inklusion,
  • Intergration,
  • Julia Schoch,
  • Kristof Magnusson,
  • Leseförderung,
  • Literatur in einfacher Sprache,
  • Literaturhaus Frankfurt,
  • Miku Sophie Kühmel,
  • Paul Bokowski,
  • Sasha Marianna Salzmann,
  • Saskia Hennig von Lange,
  • Tonio Schachinger,
  • Wolfgang Schorlau,
  • barrierefrei,
  • einfache Sprache,
  • geschichten

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)