Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Hausform, umgeben von einem dicken Seil, das die Vorstellung von Gefangenschaft und Engpass vermittelt. Der Hintergrund ist hellblau, was eine beruhigende Atmosphäre erzeugt. In der Mitte steht der Titel „WOHNWAHNSINN“ in auffälligem, rotem Großbuchstaben, der sofort ins Auge fällt. Darunter lautet der Untertitel „Warum Mieten immer teurer und Eigentum unbezahlbar wird“ in schlichter schwarzer Schrift. Unten rechts befindet sich der Verweis „...und wie wir uns retten“, ebenfalls in schwarzer Schrift. Oben steht der Name der Autorin, „Utta Seidenspinner“.

Wohnwahnsinn - eBook-Ausgabe

Warum Mieten immer teurer und Eigentum unbezahlbar wird
9,99 €
04.09.2018
208 Seiten
978-3-8270-7973-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Wie konnten deutsche Wohnungen zum Spielball globaler Investoren werden, und wer sind die Profiteure? Utta Seidenspinner kommt der Kostenexplosion der vergangenen Jahre systematisch auf die Spur.
Dieses Buch handelt von ihrer Recherche im Dschungel versteckter Milliarden-Transaktionen, die komplett am Finanzamt vorbeigehen. Sie entdeckt ein Geldwäschesystem namens „Russischer Waschsalon“, die italienische 'Ndrangheta in Thüringen und trifft auf ägyptische Makler, die Berliner Wohnungen in Shopping Malls in Dubai verkaufen. Und sie findet Mieter, die in ehemals kommunalen Wohnsiedlungen in…

Wie konnten deutsche Wohnungen zum Spielball globaler Investoren werden, und wer sind die Profiteure? Utta Seidenspinner kommt der Kostenexplosion der vergangenen Jahre systematisch auf die Spur.
Dieses Buch handelt von ihrer Recherche im Dschungel versteckter Milliarden-Transaktionen, die komplett am Finanzamt vorbeigehen. Sie entdeckt ein Geldwäschesystem namens „Russischer Waschsalon“, die italienische 'Ndrangheta in Thüringen und trifft auf ägyptische Makler, die Berliner Wohnungen in Shopping Malls in Dubai verkaufen. Und sie findet Mieter, die in ehemals kommunalen Wohnsiedlungen in ständiger Angst vor der nächsten Mieterhöhung leben. Dort lag der Beginn des heutigen Immobilienfiebers, der Urknall, ausgelöst ausgerechnet durch ein Gesetz der rot-grünen Bundesregierung.
Seit sich der Staat als Moderator zurückgezogen und allein Kapitalanlegern und Aktienmärkten das Feld überlassen hat, gilt nur noch deren Logik von Rendite und Gewinn.

Ein Aufruf, Wohnraum endlich wieder als Grundbedürfnis zu behandeln.

 

Über Utta Seidenspinner

Foto von Utta Seidenspinner

Biografie

Utta Seidenspinner, geboren 1964, wanderte nach dem Abitur nach New York aus - die Heimat der Immobilienmogule. Dort lebte sie zehn Jahre lang, studierte Soziologie und staunte über die Kapriolen des Wohnungsmarktes. Es war der Beginn einer lebenslangen Obsession für das Thema Immobilien. Sie...

Mehr über Utta Seidenspinner

Aus „Wohnwahnsinn“

Ein Home zum Preis von einem Castle – was ist hier eigentlich los?

Schon immer lebe ich in der teuersten Stadt Deutschlands. Als Teenager, als Studentin und als berufstätige Mutter, mit Geld und ohne Geld. Die Frage „Wie komme ich an eine Wohnung?“ ist quasi Teil meiner DNA, von frühester Jugend an.

Der erste Umzug gestaltete sich noch einfach. Meine Eltern hatten einen sogenannten Anbau an ihrem bescheidenen Häuschen im Münchner Norden, eine winzige Einliegerwohnung ohne Küche. Das war natürlich egal, denn ein gebrauchter Herd im Flur reichte auch, Hauptsache, weg [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Utta Seidenspinner
Wohnwahnsinn.