Romantisch, atmosphärisch, wunderbar: Die Wohfühlromane von Jenny Colgan
Die perfekte Lektüre für gemütliche Lesestunden: Jenny Colgans Frauenromane zum Mitfühlen, Schwelgen und Genießen!
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„In ›Winterträume in der kleinen Buchhandlung‹ (…) weckt Spiegel Bestseller Autorin Jenny Colgan Weihnachtsstimmung mit einer atmosphärischen Geschichte voller Bücherzauber, Wintermagie und Herzenswärme. (…) Ein unterhaltsames Buch für die schönste Zeit des Jahres.“
StadtRadio Göttingen „Book's n' Rock's“In „Winterträume in der kleinen Buchhandlung“ weckt SPIEGEL-Bestsellerautorin Jenny Colgan Weihnachtsstimmung mit einer atmosphärischen Geschichte voller Bücherzauber, Wintermagie und Herzenswärme.
Träumen Sie sich nach Schottland, wenn der Winter aufzieht und die Menschen nach Wärme suchen: in der Familie oder mit Freunden, in ihren Träumen oder in Büchern. Jenny Colgan, die „Queen of Christmas“, versteht es wie keine andere, ihre Leser:innen in Weihnachtsstimmung zu versetzen!
In Edinburgh naht der Winter! Höchste Zeit, die Christbaumkugeln zu entstauben, Plätzchen zu backen und die…
In „Winterträume in der kleinen Buchhandlung“ weckt SPIEGEL-Bestsellerautorin Jenny Colgan Weihnachtsstimmung mit einer atmosphärischen Geschichte voller Bücherzauber, Wintermagie und Herzenswärme.
Träumen Sie sich nach Schottland, wenn der Winter aufzieht und die Menschen nach Wärme suchen: in der Familie oder mit Freunden, in ihren Träumen oder in Büchern. Jenny Colgan, die „Queen of Christmas“, versteht es wie keine andere, ihre Leser:innen in Weihnachtsstimmung zu versetzen!
In Edinburgh naht der Winter! Höchste Zeit, die Christbaumkugeln zu entstauben, Plätzchen zu backen und die Schaufenster festlich zu dekorieren – eigentlich … Stattdessen aber wird die Buchhandlung, in der Carmen arbeitet, zum Drehort eines kitschigen Weihnachtsfilms, ihre Schwester setzt sie glatt vor die Tür, und die Liebe ihres Lebens hat dringende Verpflichtungen auf der anderen Seite der Welt. Fast könnte man da den Glauben an die Magie der Weihnacht verlieren … Doch dann verrät ihr schrulliger älterer Chef Carmen einen Herzenswunsch, der vielleicht nie mehr in Erfüllung gehen wird. Carmen braucht all ihre Fantasie, die Hilfe aller Nachbarn und Freunde und die Liebe zu Büchern, um diesen und noch viele andere Winterträume wahr werden zu lassen.
„Wohlfühlfaktor: Sehr hoch, wie immer bei Jenny Colgan, der Meisterin der Romane, in die man immer gleich einziehen will, weil ihre Welten sich so kuschelig anfühlen beim Lesen.“ Berner Zeitung
Wie schon „Weihnachten in der kleinen Buchhandlung“ ist auch „Winterträume in der kleinen Buchhandlung“ ein weihnachtlicher Wohlfühlroman, der von innen wärmt und glücklich macht. Jenny Colgans Winterromane feiern die Magie von Büchern, das Glück der Freundschaft und den Zauber des Winters – warmherzig und wunderbar!
„Niemand versteht sich so gut auf gemütliche Eskapismus-Romance wie Jenny Colgan“ Sunday Express
Prolog
Zart fiel der Schnee und sammelte sich vor den Koppelfenstern der kleinen Läden auf Edinburghs Victoria Street, blieb dämpfend auf der Straße liegen und hüllte die Welt mit seiner Sanftheit ein.
Hinter den Scheiben war alles warm und gemütlich; Kerzen brannten, und ein Kaminfeuer flackerte, damit sich die eisigen Finger des Winters nicht ins Innere vorkämpften. Mildes Licht tanzte über die dekorierten Regale, die aus allen Nähten platzten. Darin herrschte ein buntes Durcheinander, Bücher standen in doppelten Reihen und waren sogar noch darauf gestapelt. Sie [...]
Die perfekte Lektüre für gemütliche Lesestunden: Jenny Colgans Frauenromane zum Mitfühlen, Schwelgen und Genießen!
weitere InfosRomane für die schönste Zeit des Jahres: Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und das Jahr sich dem Ende zuneigt, beginnt die gemütlichste Zeit des Jahres.
weitere Infos„Ein kurzweiliger Weihnachtsroman“
Heinrichsblatt„Ein weihnachtlicher Wohlfühlroman, der von innen wärmt und glücklich macht.“
(A) bookreviews.at„In ›Winterträume in der kleinen Buchhandlung‹ (…) weckt Spiegel Bestseller Autorin Jenny Colgan Weihnachtsstimmung mit einer atmosphärischen Geschichte voller Bücherzauber, Wintermagie und Herzenswärme. (…) Ein unterhaltsames Buch für die schönste Zeit des Jahres.“
StadtRadio Göttingen „Book's n' Rock's“
Bewertungen
Der Geist von Weihnachten
Carmen lebt immer noch bei ihrer Schwester und arbeitet bei Mr. McCredie in der Buchhandlung. Ihre Beziehung zu Oke steckt irgendwie fest und durch einige Missverständnisse trennen sich die beiden. Oke geht auf eine Expedition im brasilianischen Urwald und Carmen versucht die Buchhandlung am Lebe…
Carmen lebt immer noch bei ihrer Schwester und arbeitet bei Mr. McCredie in der Buchhandlung. Ihre Beziehung zu Oke steckt irgendwie fest und durch einige Missverständnisse trennen sich die beiden. Oke geht auf eine Expedition im brasilianischen Urwald und Carmen versucht die Buchhandlung am Leben zu erhalten und gleichzeitig ihrem Chef die Erfüllung seines Lebenstraums zu ermöglichen.
Wieder nimmt uns Jenny Colgan mit nach Edinburgh, diesmal durch ein Jahr in dem Carmen sich mehr oder weniger dauernd Sorgen um ihre Existenz machen muss. Das Verhältnis zu ihrer Schwester Sophia ist immer noch schwierig, zu unterschiedlich sind ihre Sichten aufs Leben. Als Oke dann Schottland verlässt kommt auch noch der Liebeskummer dazu.
Mir hat das Buch wieder gut gefallen, es ist einfach ein klassisches Jenny Colgan Buch. Ihre Charaktere sind teilweise ein wenig verquer und ich hätte sowohl Oke als auch Carmen mehrfach treten mögen, da sie in ihrer Misskommunikation total feststecken und sich somit das Leben schwer machen.
Aber am Ende schafft es die Autorin trotzdem wieder alle Enden miteinander zu verknüpfen und die Missverständnisse aufzuklären. Zusätzlich wird Edinburgh in den Beschreibungen lebendig, man hat das Gefühl mit Carmen durch die Stadt zu wandern.
Ich kann das Buch daher wieder empfehlen, man hat allerdings mehr Spaß damit, wenn man vorher auch den ersten Band gelesen hat.