Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen (Happy-Ever-After-Reihe 3)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Wohlfühlromane, das habe ich gelernt, können so warmherzig und gut geschrieben sein, nicht seicht oder kitschig, es ist eine Wonne und hilft mir, fröhlich zu bleiben. Wer so etwas sucht, bitte schön, Jenny Colgan ist genau dafür die richtige Autorin.“
katja_liestBeschreibung
Der perfekte Feelgood-Roman für den Sommer – entdecken Sie Schottland von einer ganz neuen Seite!
Nehmen Sie sich eine romantische Auszeit: Der Bestseller „Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen“ nimmt Sie mit auf eine bewegende Reise in die schottischen Highlands.
Nachdem sie den dramatischen Verlust eines Patienten miterleben musste, leidet die Krankenschwester Lissa unter posttraumatischem Stress. Sie benötigt dringend eine Pause. Kurzerhand tauscht sie ihr Leben, ihre Stelle und ihre Wohnung für drei Monate mit dem Krankenpfleger Cormac. Der Ex-Soldat zieht nach London, während…
Der perfekte Feelgood-Roman für den Sommer – entdecken Sie Schottland von einer ganz neuen Seite!
Nehmen Sie sich eine romantische Auszeit: Der Bestseller „Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen“ nimmt Sie mit auf eine bewegende Reise in die schottischen Highlands.
Nachdem sie den dramatischen Verlust eines Patienten miterleben musste, leidet die Krankenschwester Lissa unter posttraumatischem Stress. Sie benötigt dringend eine Pause. Kurzerhand tauscht sie ihr Leben, ihre Stelle und ihre Wohnung für drei Monate mit dem Krankenpfleger Cormac. Der Ex-Soldat zieht nach London, während sich Lissa in das schottische Hochland begibt. Über E-Mails bleiben die beiden in Kontakt, zunächst rein beruflich, um sich über ihre Patienten auszutauschen, doch nach und nach entsteht daraus erst Freundschaft und später vielleicht sogar mehr …
„Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen“ ist eine Geschichte über Trauma, Heilung, Neuanfänge und Liebe – eingebettet in eine wildromantische Landschaft.
Der 3. Band der Wohlfühlreihe entführt Sie in die schottischen Highlands
Begeben Sie sich auf eine Reise in die atemberaubende Landschaft Schottlands. Lassen Sie sich von der liebenswerten Heldin inspirieren, denn „Colgans Roman ist super für alle Frauen, die von Veränderung träumen.“ (buchszene.de)
Weitere Titel der Serie „Happy-Ever-After-Reihe“
Über Jenny Colgan
Aus „Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen (Happy-Ever-After-Reihe 3)“
Teil 1
Kapitel 1
Alles hätte eigentlich mit unheilvollen schwarzen Krähen beginnen sollen, mit viel Raunen und Flattern, bösen Vorzeichen am Himmel, heranziehenden riesigen, dunklen Sturmwolken und Uhren, die dreizehn Mal schlagen.
Tatsächlich aber stand am Anfang ein ziemlich würdeloser Streit mit einer alten Dame über eine Tafel Schokolade.
„Aber Sie halten doch da eine Tafel Dairy Milk in der Hand!“
Mit ihrer massigen Gestalt saß Mrs Marks auf dem rissigen braunen Ledersofa und blickte finster auf. „Tu ich nicht!“
„Hinter Ihrem Rücken!“
Wie ein kleines Kind weigerte [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Selbst wenn ich nur wenig pro Tag ( / Nacht) lese, hab ich direkt ein wohliges Gefühl bei Jenny Colgans Zeilen. Ihre Bücher sind immer wieder was fürs Herz. Und auch dieses Buch ist ganz besonders, vorallem finde ich es so authentisch. Lissa ist bisher eine meiner liebsten Protagonistinnen von Jenny Colgan - und ich hab schon viiiiele Bücher von ihr gelesen.“
juhueinbuch„Eine wundervolle Mischung aus Tragik, tiefe und Unterhaltung.“
duchess_of_marvellous_books„Ein zauberhafter Roman, der Romantik, Bücher und das Thema Organspende leicht und humorvoll miteinander verknüpft.“
StadtRadio Göttingen „Book’s n‘ Rock’s“„Schottisches Dorf, ein Sommerfest, liebenswerte Figuren, große Herzen: Dieser Roman ist so wohlig, dass man nach wenigen Seiten darin leben möchte. Oder zumindest seine Ferien darin verbringen will.“
Berner Zeitung (CH)„Wohlfühlromane, das habe ich gelernt, können so warmherzig und gut geschrieben sein, nicht seicht oder kitschig, es ist eine Wonne und hilft mir, fröhlich zu bleiben. Wer so etwas sucht, bitte schön, Jenny Colgan ist genau dafür die richtige Autorin.“
katja_liestWir wissen, dass “Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen” lange vor der Pandemie geschrieben wurde, aber es ist ein ziemlicher Glücksfall, dass es gerade jetzt erscheint, wo wir alle so dringend eine Auszeit brauchen. Und eine Auszeit ist auch genau das, was Ihre Hauptfigur, Lissa, braucht. Sie leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung, die aus den Erlebnissen in ihrem Job als Krankenschwester resultiert. Zur Erholung wird sie in eine malerische Stadt in den schottischen Highlands geschickt, um für einen Sanitäter einzuspringen, der nach London geschickt wird. Was tun Sie gerade, um der Realität zu entfliehen und wohin würden Sie gerne fliehen?
Ich habe wirklich Glück, denn meine Familie und ich leben auf dem Land, mit einem riesigen Garten und einem Wäldchen gleich nebenan, es fühlt sich also immer ein bisschen wie eine Auszeit an (wenn Sie neugierig sind, wie wir leben: Ich poste immer jede Menge Bilder auf Instagram unter @jennycolganbooks).
Für Schottland war der Frühling unglaublich sonnig, das Wetter war einfach fantastisch und wir waren viel draußen. Ich freue mich natürlich darauf, Freunde und Familie zu sehen, aber ehrlich gesagt kann ich mich nicht beschweren. Um zu entkommen, spiele ich viel Klavier und lese viel - das übliche Zeug... Die Kinder unterhalten sich mit ihren Freunden über Skype und in der restlichen Zeit sind sie ganz toll, machen ihre Schularbeiten und tüfteln herum.
Wir haben festgestellt, dass wir uns wirklich viel mit den Hunden beschäftigen, das ist schon seltsam. Ich nehme an, dass sich ihre Welt so sehr zum Besseren verändert hat - wir sind die ganze Zeit zu Hause! Es gibt immer jemanden, mit dem sie im Garten spielen können! Sie müssen nie an die Leine, um in die Stadt gehen!
Wir mussten ihnen sogar mehr Futter geben, weil sie einfach viel zu dünn durch die ständige Bewegung wurden.
Der Klappentext von “Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen” klingt wie ein Hollywood-Film. Und *verträumter Seufzer* die Hälfte des Buches spielt in den schottischen Highlands. Das ist mein allerliebstes Liebesroman-Thema: Stadt trifft Kleinstadt! Haben Sie sich bei der Entwicklung von “Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen” von bestimmten Liebesfilmen inspirieren lassen?
Ich liebe "Schlaflos in Seattle" und "E-Mail für dich" und ich kann sie einfach nicht nicht bis zum Ende sehen, wenn sie im Fernsehen laufen. Also war das ein bisschen meine Inspiration. Besonders heute, wo jeder die ganze Zeit auf Social Media ist. Naja, nicht alle - mein Mann hat keinen Social-Media-Account, also fand ich diesen Gedanken auch interessant: Wirklich jemanden zu treffen, ohne zu wissen, wie er aussieht.
Ha, und obwohl es kein bisschen wie 500 Miles ist, war ich genauso besessen von “Love is Blind” wie alle anderen!!!
Nachdem ich diesen Klappentext gelesen habe, habe ich große Lust bekommen, mir "E-Mail für dich” anzusehen. Ich liebe es, wenn ein Paar sich schreibt, ohne wirklich zu wissen, wer der andere ist, aber die wahren Ängste und die Vorlieben des anderen kennenlernt, ohne dass der ganze andere Kram dazwischenkommt. Genau so kommunizieren Lissa und Cormack... aus 500 Meilen Entfernung. Können Sie uns sagen, was Lissa am meisten daran gefällt, mit Cormack zu kommunizieren?
Na ja, sie sind beide im Gesundheitswesen tätig und tauschen ihre Stellen, also müssen sie sich zunächst in vertraulichen Mails über ihre Patienten austauschen … und dann wird nach und nach mehr als professioneller Austausch daraus.
Was mir in ihren Nachrichten am besten gefällt: Ich bin eine verhinderte Cartoonistin. Ich zeichne leidenschaftlich gern, meine Freunde bekommen ständig irgendwelche Kritzeleien von mir. Aber ich bin nicht besonders gut. Also habe ich Cormack diese Eigenschaft zugeschrieben, er schickt Lissa im Roman Zeichnungen – es ist eine echte Freude, sie gedruckt zu sehen.
Das Interview ist ursprünglich auf „Reading between the Wines Book Club“ erschienen (www.readingbetweenthewines.com). Übersetzung und Verwendung mit freundlicher Genehmigung.
Bewertungen
Jenny Colgan konnte mich auch mit diesem Buch begeistern. Eine tolle Autorin
Ich habe die Reihe "Die kleine Bäckerei am Strandweg" verschlungen und geliebt. Nun ist mir aus der "Happy Ever After" Reihe der 3. Teil in die Hände gefallen. Jenny Colgan entführt uns wieder in das schöne Großbritannien. Zum einen ist der Schauplatz die große, laute Metropole London, zum andere…
Ich habe die Reihe "Die kleine Bäckerei am Strandweg" verschlungen und geliebt. Nun ist mir aus der "Happy Ever After" Reihe der 3. Teil in die Hände gefallen. Jenny Colgan entführt uns wieder in das schöne Großbritannien. Zum einen ist der Schauplatz die große, laute Metropole London, zum anderen das ruhige, entlegene Schottland nahe des Loch Ness. Genau diese Gegensätze spiegeln sich auch in den Charakteren von Lissa und Cormac wider. Interessant wird es, als die beiden ihre Wohnungen tauschen um die Arbeit des anderen für 3 Monate zu übernehmen. Ich tauche immer wieder gerne in die schottischen Highlands mit Jenny Colgan ab. Ihre Charaktere haben Tiefgang, sind bunt gezeichnet und offenbaren ihre Stärken und Schwächen. Daher kann man sich als Leser gut einfühlen und daher auch mitfühlen. Für mich ist "Happy Ever After – Wo Geschichten neu beginnen" von Jenny Colgan ein ganz wunderbares, emotionales Buch, welches einem mit einem guten Gefühl zurücklässt.