Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Kombination aus sanften Farben und geometrischen Formen. Im oberen Bereich ist ein Himmel mit Wolken angedeutet, während der untere Teil in zwei diagonale Abschnitte unterteilt ist, einer in warmen Rosa- und Beigetönen und der andere in kaltem Blau mit graphierten Pfeilen. In der Mitte steht der Titel „Wetter“ in großer, schwarzer Schrift. Darunter sind der Name der Autorin „Jenny Offill“ und das Wort „Roman“ ebenfalls in Schwarz platziert. Oben links befindet sich ein roter Sticker mit der Aufschrift „The New York Times Bestseller“.

Wetter - eBook-Ausgabe

Roman | Shortlist zum Internationalen Literaturpreis 2021
9,99 €
01.04.2021
Melanie Walz
208 Seiten
978-3-492-99812-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Das richtige Buch für das Ende der Welt.“ LA Times

Lizzie Benson, Bibliothekarin mit Hang zu apokalyptischen Gedanken, geht seit Jahren ihrer Berufung als Amateur-Psychologin nach: Sie kümmert sich um ihren Ex-Junkie-Bruder und ihre gottesfürchtige Mutter. Dieses Talent ist auch gefragt, als ihre alte Mentorin Sylvia Liller ihr einen Vorschlag unterbreitet: Lizzie soll die Fanpost zu ihrem alarmistischen Podcast „Hölle und Hochwasser“ beantworten. So stürzt sie sich in die Auseinandersetzung mit besorgten Linken, die die Klimakatastrophe kommen sehen, ebenso wie mit den Ultrakonservativen und…

„Das richtige Buch für das Ende der Welt.“ LA Times

Lizzie Benson, Bibliothekarin mit Hang zu apokalyptischen Gedanken, geht seit Jahren ihrer Berufung als Amateur-Psychologin nach: Sie kümmert sich um ihren Ex-Junkie-Bruder und ihre gottesfürchtige Mutter. Dieses Talent ist auch gefragt, als ihre alte Mentorin Sylvia Liller ihr einen Vorschlag unterbreitet: Lizzie soll die Fanpost zu ihrem alarmistischen Podcast „Hölle und Hochwasser“ beantworten. So stürzt sie sich in die Auseinandersetzung mit besorgten Linken, die die Klimakatastrophe kommen sehen, ebenso wie mit den Ultrakonservativen und deren Sorge um den Untergang der westlichen Zivilisation. Wie aber, fragt Lizzie sich immer häufiger, kann sie ihren privaten Garten wässern, wenn die ganze Welt in Flammen steht?

„Dieses Buch ist so großartig. Wir sind nicht bereit dafür und haben es nicht verdient.“ Ocean Vuong

„Ein geschliffenes Meisterwerk, bemerkenswert und von tiefer Resonanz“ LA Times

Über Jenny Offill

Foto von Jenny Offill

Biografie

Jenny Offill (geb. 1968) unterrichtet Kreatives Schreiben und schreibt Kurzgeschichten, Kinderbücher und Artikel u. a. für die Washington Post. „Amt für Mutmaßungen“, ihr zweiter Roman, wurde in den USA und auch in Deutschland hymnisch besprochen, erhielt den Ellen Levine Award und wurde von der New...

Mehr über Jenny Offill

Aus „Wetter“

Notizen von einer Versammlung
in Milford, Connecticut, 1640:

Beschlossen, dass die Erde dem Herrn gehört
samt all ihrer Fülle; beschlossen,
dass die Erde den Heiligen gegeben wurde;
beschlossen, dass wir die Heiligen sind.


Eins

Morgens kommt die weitgehend Erleuchtete herein. Es gibt unterschiedliche Stadien, und sie denkt, sie befände sich im vorletzten. Dieses Stadium kann man nur mit einer japanischen Wendung beschreiben. Sie lautet „Eimer voll schwarzer Farbe“.

 

Ich verbringe einige Zeit damit, Bücher für den hilflosen Bibliotheksadlatus zusammenzustellen. Er [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Jenny Offill
Wetter.