Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Ein Hoch auf die grandiose Mitte des Lebens!
Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers „Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht“
Zwischen Hundehaaren, Heiratsanträgen und Pandemiepfunden: Willkommen zurück in Nells Leben über 40
Eigentlich war gerade alles gut. Aber Nell wäre nicht Nell, wenn das Leben ihr nicht ganz schnell wieder ein paar Striche durch die Rechnung machen würde: Der Podcast-Sponsor springt ab, ihre Zeitungskolumne wird eingestellt und die Klamotten passen irgendwie auch nicht mehr. Nells Freunde haben sich derweil weiter optimiert, was am Pool oder auf dem Landsitz…
Ein Hoch auf die grandiose Mitte des Lebens!
Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers „Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht“
Zwischen Hundehaaren, Heiratsanträgen und Pandemiepfunden: Willkommen zurück in Nells Leben über 40
Eigentlich war gerade alles gut. Aber Nell wäre nicht Nell, wenn das Leben ihr nicht ganz schnell wieder ein paar Striche durch die Rechnung machen würde: Der Podcast-Sponsor springt ab, ihre Zeitungskolumne wird eingestellt und die Klamotten passen irgendwie auch nicht mehr. Nells Freunde haben sich derweil weiter optimiert, was am Pool oder auf dem Landsitz zugegebenermaßen auch einfacher ist als in einer winzigen Stadtwohnung. Immerhin darf Nell weiter Nachrufe schreiben. Und sie hat ihre exzentrische, über 80-jährige Freundin Cricket! Gemeinsam überstehen sie missglückte Heiratsanträge, einen Sarg-Selbermach-Kurs, ein schrecklich anstrengendes Selbstfindungs-Wochenende, einen sehr wütenden Angehörigen und jede Menge Katastrophen!
Alexandra Potter löst Begeisterung aus:
„Die neue Bridget Jones für unsere Zeit“ The Telegraph
„Freuen Sie sich auf ein Buch, das Sie auf jeder Seite zum Lachen bringt, egal ob Sie 20, 40 oder 80 Jahre alt sind“ Heat
„Genial!“ Emma Gannon
„Lustig, aber vielschichtig, unbeschwert, aber überraschend tiefgründig - eine perfekte und inspirierende Lektüre für das neue Jahr“ RED
Das perfekte Geschenk für die beste Freundin, tolle Urlaubslektüre, originelle Unterhaltung, wunderschön erzählte Freundschaftsgeschichte.
Alexandra Potter macht mit ihren Romanen Millionen Leserinnen glücklich. Geliebt wird sie für ihren warmen Humor, witzige Dialoge und Figuren, die einem schneller ans Herz wachsen, als man lesen kann. Ihr dritter Roman bei Piper ist die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers „Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht“.
Über Alexandra Potter
Das könnte Ihnen auch gefallen
In diesem Roman treffen wir die unglaublich sympathischen Heldinnen aus „Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht" wieder. Wie kam es dazu?
Am Ende des Romans sagte Nell: „Die Leute reden immer von einem Happy End, dabei finde ich, es müsste eigentlich ein Happy Anfang sein." Damit ist für mich der Romanschluss also nicht nur das Ende, sondern zugleich der Beginn von Nells Geschichte: Ich wollte natürlich herausfinden, wie es weitergeht. Außerdem hatte ich sie vermisst! Mit diesem neuen Buch konnte ich ein weiteres Jahr mit einigen meiner Lieblingsfiguren verbringen – und kann meinen Leserinnen und Lesern hoffentlich vergnügliche Lesestunden bereiten.
Haben die Figuren sich denn in der Zwischenzeit verändert?
Nell, Cricket und all die anderen sind für mich viel mehr als Figuren. Ich weiß, das klingt verrückt, aber es war, als würde ich alte Freunde wiedersehen. Achtzehn Monate sind seit dem Silvesterabend vergangen, an dem wir Nell auf den letzten Buchseiten zurückgelassen haben. Und in dieser Zeit ist so viel passiert. Ja, das Leben hat sich für alle verändert, für die Figuren genauso wie für uns. Wichtig ist vielleicht noch zu wissen: Niemand muss den ersten Roman gelesen haben, um diesen hier verstehen und genießen zu können!
Was wollen Sie Ihren Leserinnen und Lesern diesmal mitgeben?
Nell ist zwar zurück, aber natürlich läuft ihr Leben immer noch überhaupt nicht nach Plan! Und das ist auch die eigentliche Botschaft des Romans: Dieses magische Land, in dem man endlich ankommt, und alles ist wie von Zauberhand geregelt, das gibt es nicht. Das Leben ist und bleibt eine unberechenbare Summe sich bewegender Teile. Wenn wir Glück haben, dürfen wir es immer wieder aufs Neue vermasseln, es wieder hinbekommen und – das ist die Kunst! – über alles lachen.
Bewertungen
Wenn das die Lösung ist will ich das Problem zurück
Toller Titel für ein sicher sehr spannendes Buch
Das werde Ich mir auf jeden Fall kaufen