The Sunrise in Your Eyes (California Dreams 2) — Inhalt
Er zeigt ihr die verborgenen Seiten der Stadt. Sie zeigt ihm die verborgenen Seiten ihres Herzens. Nach „The Colors of your Soul“ geht es auch im zweiten Band von Kim Leopolds California-Dreams-Reihe wieder um Social Media, zärtliche Küsse unter der Sonne Kaliforniens und ganz viel Herzklopfen!
Fotograf Maverick führt ein Doppelleben: Meistens lichtet er schillernde Hochzeiten ab, manchmal taucht er jedoch unter dem Namen Andy in Skid Row, dem Problembezirk von Los Angeles, ab, um das Leben abseits der schillernden Hollywood-Boulevards zu dokumentieren. Bei seiner Arbeit lernt er Lela kennen, die eigentlich Allegra heißt, ihm ihren wahren Namen jedoch verschweigt. Sie arbeitet neben dem Studium in Skid Row und will mehr über die Menschen dort erfahren. Was sie beide nicht wissen: Während sie sich gemeinsam auf die Suche nach Hoffnung in Zeiten der Dunkelheit machen, haben sie auch in ihrem Leben außerhalb von Skid Row längst Kontakt miteinander. Plötzlich steht Allegra zwischen zwei Männern: dem verschlossenen Andy, unter dessen rauer Schale sich ein großes Herz verbirgt, und dem mysteriösen Maverick, der sie mit seiner geheimnisvollen Art anzieht. Doch mit den Gefühlen wächst auch Allegras Angst, denn sie hat schon einmal einen geliebten Menschen verloren …
Romantisch, authentisch und unglaublich gefühlvoll - Kim Leopold ist die neue deutsche Stimme im New Adult!
Die California-Dreams-Reihe:
Band 1: The Colors of your Soul
Band 2: The Sunshine in your Eyes
Band 3: The Fire in your Heart
In welcher Umgebung schreibst du am liebsten?
Ich arbeite am liebsten an meinem Schreibtisch mit Ausblick über die Nachbarschaft. Manchmal im Stehen, manchmal im Sitzen, mal mit Musik, mal ohne. Mal spreche ich den Text ein, mal schreibe ich ihn. Und ab und zu verkrümle ich mich auch ins Bett oder aufs Sofa, wenn ich das Bedürfnis nach etwas mehr Gemütlichkeit habe.
Social Media spielt nicht nur in den Romanen der California-Dreams-Reihe eine wichtige Rolle, du bist auch selbst sehr aktiv in den sozialen Medien. Was bedeuten Instagram, Youtube und Co. für dich?
Die sozialen Medien sind eine Möglichkeit für mich, meinen Leser*innen nah zu sein. Ich liebe den Austausch, die Bekanntschaften, die gemeinsamen Aktionen … Über die Jahre hinweg habe ich viele tolle inspirierende Menschen kennengelernt, die ich dann auch irgendwann im echten Leben getroffen habe. Ohne die sozialen Medien hätte ich niemals so viele Gleichgesinnte in meinem Leben, mit denen ich mich zu Themen austauschen kann, für die ich wirklich brenne.
Was war die größte Herausforderung beim Schreiben der California-Dreams-Reihe? Und was hat dir am meisten Spaß gemacht?
Am meisten Spaß gemacht haben mir die Dialoge zwischen den einzelnen Figuren. Immer dann, wenn Micah ins Spiel kam, wurde es schnell hitzig und ging auch mal unter die Gürtellinie – es war mir ein Fest, ein paar Szenen so richtig eskalieren zu lassen. Die größte Herausforderung war nicht das Schreiben an sich, sondern das Lektorat von Band 2 – und der Gedanke, dass diese Bücher auf ein weitaus größeres Publikum treffen werden als meine bisherigen. Das ist toll, aber auch verdammt beängstigend.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.