Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Ein Schotte unterm Mistelzweig

Roman | Witziger, warmherziger Winterroman in Schottland
13,00 €
29.09.2022
272 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-50546-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Küsse niemals einen Schotten unterm Mistelzweig! Ein romantischer und humorvoller Weihnachtsroman für Fans von Lucie Castel und Jenny Colgan

„›Ist der echt?‹ war der erste Gedanke, der mir durch den Kopf schoss. In der Tür stand ein Highlander wie aus dem Bilderbuch. Oder, genauer gesagt, wie dem Cover einer meiner geliebten Zeitreiseromanzen entsprungen.“

Ausgerechnet unter einem Mistelzweig begegnet Jessica ihrem Traummann. Leider kommt ihr jemand beim Küssen zuvor und sie muss mit Tony, seinem grantigen Bruder, vorliebnehmen, der sich als ihr Pensionswirt herausstellt. Doch während der…

Küsse niemals einen Schotten unterm Mistelzweig! Ein romantischer und humorvoller Weihnachtsroman für Fans von Lucie Castel und Jenny Colgan

„›Ist der echt?‹ war der erste Gedanke, der mir durch den Kopf schoss. In der Tür stand ein Highlander wie aus dem Bilderbuch. Oder, genauer gesagt, wie dem Cover einer meiner geliebten Zeitreiseromanzen entsprungen.“

Ausgerechnet unter einem Mistelzweig begegnet Jessica ihrem Traummann. Leider kommt ihr jemand beim Küssen zuvor und sie muss mit Tony, seinem grantigen Bruder, vorliebnehmen, der sich als ihr Pensionswirt herausstellt. Doch während der turbulenten Weihnachtstage im Bed and Breakfast verliebt sich Jessica nicht nur in die raue Schönheit der Isle of Skye, sondern auch in den gar nicht so mürrischen Tony. Zwischen nörgelnden Pensionsgästen und verkohlten Scones setzt sie alles daran, die Pension vor dem drohenden Ruin zu retten und das Herz des spröden Schotten zu erobern.

Über Stefanie Lahme

Foto von Stefanie Lahme

Biografie

Stefanie Lahme, geboren 1970, lebt und schreibt im Münsterland. Sie liebt Bücher und liest, was ihr in die Finger kommt. Wenn sie nicht schreibt, findet sie Inspiration für neue Schreibprojekte bei Joggingrunden durch den Wald, beim Tauchen und Reisen – am liebsten nach Irland und Schottland. Sie...

Mehr über Stefanie Lahme

Aus „Ein Schotte unterm Mistelzweig“

Kapitel 1

Wer für seine Träume kämpft, muss auch mal frieren!

Dies war nur einer der Motivationssprüche, die ich mir seit vier Stunden aufsagte. Ich hatte ja Zeit. Zeit, die ich im langweiligsten Flughafen der Welt totschlagen musste. Der Bus nach Portree war mir vor der Nase weggefahren, und der nächste ging erst um halb sechs. Ich würde spätabends auf der Isle of Skye ankommen. Meine Laune sank auf den Nullpunkt. Genau wie die Temperaturen hier in Schottland. Ich zweifelte ernsthaft an meiner Entscheidung, Weihnachten in der Kälte zu verbringen. Da fiel mein Blick [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eine harmonische und atmosphärische Geschichte.“

Podcast „Roxy’s Podcast“

„Beim Lesen wähnt man sich in einer anderen Welt zu sein. Für mich war diese Geschichte eine Einstimmung auf die kommenden Festtage ohne Zweifel.“

wodisoft.ch

Die erste Bewertung schreiben

Stefanie Lahme
Ein Schotte unterm Mistelzweig.

Gibt es Bezüge aus „Ein Schotte unterm Mistelzweig“ zu deinem realen Leben?
Genau wie Jessica hat es mich zu exotischen Reisezielen hingezogen. Doch ich stelle immer wieder fest, dass ich mich in Irland und Schottland am wohlsten fühle. Seit 1994 bin ich fast jedes Jahr nach Irland gefahren und erst vor zwei Jahren hat mich auch die Liebe zu Schottland gepackt. Seitdem fällt die Entscheidung schwer. Zum Glück liegen die beiden Länder ja nahe beieinander. Wie Jessica bin ich naturverbunden, gehe gerne wandern und beobachte Tiere. Anders als sie habe ich allerdings kein Problem damit, mich allein auf einen Roadtrip zu begeben.

Wie bist du auf die Idee zu dem Roman gekommen, was hat dich inspiriert?
Während meiner Rundreise durch Schottland habe ich u.a. die Isle of Skye besucht. Die raue Schönheit dieser Insel hat mich sofort in ihren Bann gezogen.

Hast du Tipps für einen Besuch des Romanschauplatzes, die Isle of Skye?
Die Isle of Skye bietet vor allem viel Natur. Ich empfehle, viel zu wandern, z.B. zum Old Man of Storr oder im magischen Fairy Glen. Da die Insel ein beliebtes Touristenziel und besonders in den Sommermonaten sehr voll sein kann, ist es ratsam, entweder früh morgens oder später am Abend auf Entdeckungstour zu gehen. Ein besonderes Highlight war für mich die Otter-Beobachtungsstation. Dort konnte ich nicht nur Otter, sondern auch Delphine in freier Natur bewundern.

Wem empfiehlst du „Ein Schotte unterm Mistelzweig“?
Allen, die Schottland lieben, an chronischem Fernweh leiden, sich für Natur und Reisen interessieren und denen schon mal Baked Beans angebrannt sind.