Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine colorfulle, abstrakte Darstellung einer Zelle, dominiert von leuchtendem Blau und auffälligem Rot, mit gelben und orangenen Akzenten. In der oberen Hälfte des Covers steht der Titel „Was ist Leben?“ in großer, weißer Schrift. Darunter folgen die Namen „Erwin Schrödinger“ und „Einführung von Ernst Peter Fischer“ in etwas kleinerer Schrift. Die Gestaltung vermittelt eine lebendige und wissenschaftliche Atmosphäre, die zur Thematik des Buches passt.

Was ist Leben?

Die lebende Zelle mit den Augen des Physikers betrachtet

Einführung von Ernst Peter Fischer

12,00 €
01.10.1989
L. Mazurcak
160 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-21134-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Zu den Büchern, die die Welt bewegten, gehört Erwin Schrödingers Meisterstück naturwissenschaftlicher Prosa „Was ist Leben?“. Die Vorlesungen des Physikers und Nobelpreisträgers sind erstmals 1944 veröffentlicht worden. In der Einführung zur Neuausgabe erklärt der Biologe und Physiker Ernst Peter Fischer, wie Schrödinger damit die Erforschung der physikalischen Struktur genetischer Information begründet hat.

Über Erwin Schrödinger

Biografie

Erwin Schrödinger, geboren 1887 in Wien, gestorben 1961 in Wien, war Professor für Physik in Zürich, Berlin, Oxford, Graz, Dublin und ab 1956 in Wien. Wegweisend waren seine Erkenntnisse auf den Gebieten von Wellenmechanik, relativistischer Quantentheorie, Gravitationstheorie und einheitlicher...

Mehr über Erwin Schrödinger
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Erwin Schrödinger
Was ist Leben?.