Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine photographische Darstellung von Hans Küng, der in einem eleganten Anzug neben üppigem, grünem Bewuchs steht. Die Farben des Covers sind überwiegend grün und erdige Töne, was eine natürliche, ruhige Atmosphäre vermittelt. In der oberen Hälfte befindet sich ein halbtransparenter blauer Balken, auf dem in weißer Schrift der Titel „Was ich glaube“ und der Autor „HANS KÜNG“ in großen, klaren Buchstaben platziert sind.

Was ich glaube - eBook-Ausgabe

13,99 €
17.03.2010
320 Seiten
978-3-492-95045-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

13,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Was glaubt Hans Küng ganz persönlich? Er gilt als universaler Denker unserer Zeit; seine Bücher sind in hohen Auflagen in vielen Sprachen über die Welt verbreitet. Doch dieses Buch ist anders, auch wenn es auf seinem gesamten Werk aufbaut. Es ist das persönliche Glaubensbekenntnis eines Mannes, der das theologische Denken weltweit stärker verändert hat als andere. Wenn man aber die ganze gelehrte Wissenschaft, die theologische Formelsprache, die kunstvollen Theoriegebäude, wenn man das alles hinter sich lässt, was bleibt dann als Kern des Glaubens? Was brauche ich für mein Leben? Was ist mir…

Was glaubt Hans Küng ganz persönlich? Er gilt als universaler Denker unserer Zeit; seine Bücher sind in hohen Auflagen in vielen Sprachen über die Welt verbreitet. Doch dieses Buch ist anders, auch wenn es auf seinem gesamten Werk aufbaut. Es ist das persönliche Glaubensbekenntnis eines Mannes, der das theologische Denken weltweit stärker verändert hat als andere. Wenn man aber die ganze gelehrte Wissenschaft, die theologische Formelsprache, die kunstvollen Theoriegebäude, wenn man das alles hinter sich lässt, was bleibt dann als Kern des Glaubens? Was brauche ich für mein Leben? Was ist mir unverzichtbar? Von „Lebensvertrauen“ über „Lebensfreude“, „Lebenssinn“ und „Lebensleid“ schreibt Küng und schreibt so eine „summa“ seines Glaubens – und Lebens.

Über Hans Küng

Foto von Hans Küng

Biografie

Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen...

Mehr über Hans Küng
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„›Was ich glaube‹ ist ein persönliches Buch, in dem der streitbare Theologe nicht als Dozent, sondern nach eigenem Bekunden auch als Seelsorger für seine Leser auftreten will.“

Katholisches Sonntagsblatt

Hans Küng schreibt für Menschen, die auf der Suche sind.

Deutschlandradio Kultur

„Die Fragen sind drängend, die Antworten behutsam – und darum bedeutsam.“

St. Galler Tagblatt

Die erste Bewertung schreiben

Hans Küng
Was ich glaube.